Schädling in Korkenzieherweide

Registriert
10. Okt. 2015
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

ich habe mich eben hier neu angemeldet, hallo also erstmal in die Runde.

Wir besitzen eine Korkenzieherweide, die wir alle 2 Jahre stark zurückschneiden, da diese ja explosionsartig wächst.

Bei der jetzigen Aktion ist mir gerade aufgefallen, dass diese irgendeinen Schädling hat, siehe Bilder.
Einmal "Pulverförmige Reste" am Stamm und, nun geht auch die Rinde runter und hier sind Laven zu sehen.

Der Baum ansich hat aber ganz normal Blätter und uns auch schön Schatten gespendet.

Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man da etwas dagegen tun kann oder um das Fällen nicht herumkommt? Das wäre natürlich sehr sehr schade.

Vielen Dank für Hilfe.

Viele Grüße
Christian
 

Anhänge

  • DSC_0861.webp
    DSC_0861.webp
    268,8 KB · Aufrufe: 561
  • DSC_0862.webp
    DSC_0862.webp
    350,1 KB · Aufrufe: 541
  • DSC_0863.webp
    DSC_0863.webp
    330,6 KB · Aufrufe: 483
  • Ja das war auch erst meine Vermutung. Nur waren diesen Sommer weder Raupen noch Falter zu sehen. Zumindest nicht mehr als in einem normalen Sommer.
     
  • Es sind auch Falter da, wenn du sie nicht siehst.
    Ich habe auch keine Ahnung, wieviele Falter nötig sind, um diesen Schaden zu verursachen. Vielleicht reicht da sogar einer?
    Bei mir haben Schädlinge einen abgesägten Pflaumenbaum gekillt und ich habe auch keinen erwischt. Ich sah nur ein paar Löcher im Stamm und dann mußte ich ihn nicht mal fällen. Man konnte ihn einfach aus dem Boden nehmen.:d
     
  • Weidenbohrer, auch meine Vermutung. Ein schlimmer Schädling:schimpf:, der sich auch gerne auch an Apfel- und Birnbäumen vergeht.

    maryrose

    Hier gibts noch Interessanes über ihn zu lesen

    http://www.arbofux.de/weidenbohrer.html
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten