Schädling im Apfelbaum

hape

0
Registriert
05. Juni 2008
Beiträge
7
Hallo liebe Gartenfreunde, in meinen Apfelbäumen haben sich unliebsame Schädlinge breit gemacht (siehe Bilder im Anhang). Es sind kleine, ca. 10 mm lange Raupen, die sich in den Blättern des Baumen eingesponnen haben und diese fressen.
Was ist das für ein Schäfling und wie kann man diesen bekämpfen.
Beste Grüße
hape
 

Anhänge

  • Apfel-Foto_04.webp
    Apfel-Foto_04.webp
    405,1 KB · Aufrufe: 948
  • Apfel-Foto_03.webp
    Apfel-Foto_03.webp
    154,6 KB · Aufrufe: 1.128
  • Apfel-Foto_02.webp
    Apfel-Foto_02.webp
    222 KB · Aufrufe: 8.699
  • Apfel-Foto_01_Bildgröße ändern.webp
    Apfel-Foto_01_Bildgröße ändern.webp
    246,2 KB · Aufrufe: 4.104
  • hi hape,

    das ist wohl ein Apfelwickler, aber wie bekämpfen...

    Mo, die ihn absammeln und in den Extramüll entsorgen würde:rolleyes:
     
    Sieht eher aus wie die Gespinstmotte.
    Gespinnstmotte

    Abwehr: Schmierseifenbrühe (Keine Haushaltsschmierseife !)

    150 bis 300 Gramm reine Kalischmierseife (Apotheke, Bioladen) in heißem Wasser lösen, auf 10 Liter auffüllen, unverdünnt auf die befallenen Teile sprühen. Oder Neudosan von Neudorff (Hat Kaliseife als Wirkstoff)
     
  • Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde es ausprobieren.
    Gruß hape
     
  • Hallo Hape,

    Bei Gespinstmottenraupen reicht es häufig die Gespinstnester mit scharfen Wasserstrahl oder per Hand zu zerstören (aber nicht bei Prozessionsspinner wegen möglichen Atemwegsprobleme), Rest machen dann die Singvögel. Das Gespinstgebilde ist lediglich einen Schutzmechanismus gegen Fressfeinde.

    SG,
    Mark
     
  • Vielen Dank Mark und auch noch an jomoal.
    Der Verweis von OSTSEE auf den Link Gespinnstmotte war sehr hilfreich - ebenfalls vielen Dank. Bin nun auch zu der Erkenntnis gekommen, dass es sich um die Gespinstmotte handelt.


    VG
    hape
     
    Hallo Hape,

    Bei Gespinstmottenraupen reicht es häufig die Gespinstnester mit scharfen Wasserstrahl oder per Hand zu zerstören (aber nicht bei Prozessionsspinner wegen möglichen Atemwegsprobleme), Rest machen dann die Singvögel. Das Gespinstgebilde ist lediglich einen Schutzmechanismus gegen Fressfeinde.

    SG,
    Mark

    Das hatte ich auch gemacht vor 2 Monaten oder so, scheint gewirkt zu haben. Hab einfach nur fräftig mitm Schlauch gespritzt. Scheinen die Viechers nicht zu mögen.
     
    Apfelwickler - den hatte ich auch !!!!!!

    Ich habe jeden Tag meinen Baum untersucht, und sofort wenn ich wieder so ein weißes "Geflecht" Nest oder wie auch immer man das nennen mag entdeckt habe, habe ich das betroffene Blatt - den kleinen Zweig abgeschnitten. Die Viecher bohren sich ja regelrecht in die Äpfel auch die angefressenen habe ich sofort abgeknipst und in den Müll geschmissen ! Jetzt habe ich ruhe !!! Das hat mich zwar ein paar Äpfel gekostet, aber die waren ja sowieso hin... Für die nächste Saison habe ich einen Tipp !!!!!!

    Sobald die Äpfel wachsen in einen Baum der ganz in der Nähe steht eine Apfelwicklerfalle hängen.... Das ist so ein gelbes Ding das ein wenig aussieht wie eine Flagge. Die hat soweit ich weiss ein Hormon das die männlichen Wickler anzieht... und schon lassen die deinen Apfelbaum in ruhe weil sie sich ja nicht vermehren....

    liebe grüße
    jakasi:)
     
    Hallo jakasi,
    hattest du nun einen Befall vom Apfelwickler oder war die Apfelgespinstmotte in deinem Baum????

    jomoal
     
  • ich war so dooof und hab nur die ersten Beiträge gelesen !!!!

    Hatte befall von Apfelwickler !!!!!!

    Gräßliche Viecher !!!!

    Aber diese Motte scheint noch greuslicher zu sein !!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten