Schädling auf mehreren Pflanzen

Kat.

Mitglied
Registriert
17. Nov. 2019
Beiträge
27
Hallo zusammen!

Ich habe über Wochen erfolgreich eine Basilikum-Pflanze aus dem Supermarkt gehalten. Meistens gehen sie mir nach ein paar Tagen kaputt. Daher war ich auch nicht sehr beunruhigt, als sie ein wenig "angeschlagen" aussah. Erst nach genauerem Hinsehen habe ich festgestellt, dass sich darauf sehr kleine Tierchen befinden, die der Pflanze offenbar nicht gut tun. Weiß jemand, was das ist und ob es reicht, sie abzuspülen?

Mein Grünlilien-Ableger steht direkt daneben und darauf habe ich auch bereits ein paar entdeckt.

Da die wirklich sehr klein sind, habe ich leider kein ultrascharfes Bild. Hoffe, es ist trotzdem ersichtlich.

Ich danke euch! 🌺
 

Anhänge

  • IMG_20211125_102251.jpg
    IMG_20211125_102251.jpg
    309,2 KB · Aufrufe: 209
  • IMG_20211125_102209.jpg
    IMG_20211125_102209.jpg
    262,3 KB · Aufrufe: 140
  • Aufgrund der länglichen Form und den Frasspunkten tippe ich auf Thripse. Die kann man mit geeigneten Mitteln loswerden. Hausmittelchen weiss ich aber grad keins.
     
    Würde Florfliegenlarven empfehlen. Gibt's für 12 Euro (nur als groben Richtwert) zu kaufen. Man muss sie aber einsetzen bevor der Befall weit fortgeschritten ist sonst sind die Tierchen überfordert.
     
  • Pflanze mit Wasser abduschen (nur die Pflanzen, nicht die Erde. Anschliessend eine durchsichtige Plastiktüte über die Pflanze stülpen und ein paar Tage so lassen. Evt. die Behandlung wiederholen. Hat bei mir immer geklappt.
     
  • Zurück
    Oben Unten