Schäden am Stamm meines Kirschbaum

Registriert
24. Apr. 2011
Beiträge
3
Ort
Zwickau
An meinem Süsskirschbaum, ca. 4Jahre alt, platzt seit diesem Jahr am Stamm wo die Äste abgehen die Rinde bis an das feste Holz auf. Es ist an mehreren Stellen schon sichtbar. Obwohl diese Kirsche eigentlich sehr guten Ertrag bisher hatte!
Was kann diesen Schaden beeinflusst haben; An was kann es liegen;
 
  • Das Platzen der Rinde tritt sehr häufig auf und liegt an den ungeeigneten Standort für diese Sorte. Besonders späte Sorten sind sehr anspruchsvoll. Leider gedeihen Süßkirschen nicht überall gut. Deshalb gibt es entsprechende Anbaugebiete. Besonders tritt das Platzen bei zu leichten und zu nassen Böden auf. Hier kommt es zu unregelmäßigen Wachstum und der Rindengürtel platzt. Es wäre nicht tragisch , wenn nicht Bakterien und Pilze in den Stamm eindringen würden. Bei Äpfeln verhindert man das Platzen durch Kalken der Stämme! Bei Kirschen würde ich die Stellen mit farblosen Latex bestreichen!
     
  • Hallo Nostalgie,

    da hast Du was falsch verstanden, weißen verhindert Frostrisse. Frostrisse passieren wegen die unterschiedliche Wärmeverteilung am Stamm zwischen Sonne-/Schattenseite im Winter.

    Zu eine Versiegelungsversuch (in welcher Form auch immer) gibt es gegensätzliche Meinungen und Erfahrungen.

    Welche Ursache für das Problem vom TE kann man nur mit die Beschreibung nicht feststellen.
     
  • Ich glaube eher, dass du was ungenau gelesen hast. Ich schrieb vom Weißen der Apfelbäume. Als Gartenbauingenieur werde ich im Allgemeinen wissen, wovon ich schreibe!
     
  • Zurück
    Oben Unten