Schadet ein Springbrunnen / Fontäne Fischen im Gartenteich

Hallo engel2052,

Schon klar, dass es Wasserschnecken sein müssen.
Und davon habe ich im Aquarium mehr als genügend.
Erzähl das mal unseren Nachbarn.
Ich glaube nicht, dass die ganzen "Land"-Schnecken
alle von selbst in den Teich fallen.

Wir machen den Teich immer komplett leer,
aber wir fangen immer etwas Wasser davon auf
und leiten es hinterher wieder rein.

VG, Stephanie

Übrigens Graskarpfen kann man essen,
wenn sie zu groß werden, wenn mans übers Herz kriegt.
 
  • Bei uns auch!

    Hallo zusammen,

    bei uns ist es genauso. In den letzten 3 Tagen sind 6 Fische gestorben und heute liegen schon wieder drei Tote drin. :cry: Alles nur Goldfische, kein Koi dabei. Unseren Teich haben wir seit 10 Jahren und plötzlich das. Zwei Veränderungen hat es gegeben: Seit diesem Jahr füttern wir die Fische, vorher ehr selten. Vielleicht überfüttert ? Außerdem ist ein Teil unserer Wasserpumpe ausgefallen. Vielleicht weiß ja jemand Rat was man machen kann. Liebe Grüße

    Anja
     

    Anhänge

    • PB060115.webp
      PB060115.webp
      159,9 KB · Aufrufe: 103
    • PB060071.webp
      PB060071.webp
      48,5 KB · Aufrufe: 94
    • PB060038.webp
      PB060038.webp
      213,4 KB · Aufrufe: 96
    • PB060069.webp
      PB060069.webp
      70,6 KB · Aufrufe: 106
    • PB060150.webp
      PB060150.webp
      98,7 KB · Aufrufe: 90
    Fischsterben

    Hallo Tom,
    nachdem unser Teich nun immer leerer wurde, haben wir Samstag einen Komplettwechsel gemacht, alle Pflanzen raus, gewaschen, alles Wasser raus, neue Kiesel rein etc. Durch das klare Wasser sahen wir nun, was sonst nicht zu sehen war: 3,4 Goldfische hatten einen weißlichen Belag am Körper. Wir haben sie isoliert (bis auf einen, der entwischte ständig) und heute einer Zoohandlung gezeigt. Die tippten auf eine Art Pilzbefall und gaben mir ein Antibiotikum, das ich heute in den Teich getan habe. Den Shibunkins und den Sarassa geht es nach wie vor gut. Gibt es das auch, daß einer von ihnen, die ich ja neu dazu gekauft hatte, so eine Krankheit auch übertragen kann, ohne sie selbst zu bekommen? Ich hoffe, daß mein letzter großer Goldfisch überlebt.... :cry: Liebe Grüße
    P.S. Dieser weißliche Belag war nicht mehr zu sehen, wenn man die toten Goldfische aus dem Wasser holte, das war ja das Merkwürdige.
     
  • Stephanie174 schrieb:
    wegen den Schnecken.
    Klappt das wirklich gegen Algen?
    Und schaden die dem Teich nicht?

    Ich habe doch zu Hause noch ein paar Dutzend Schnecken,
    die ich los werden will.
    Kann ich die einfach in den Teich tun?

    Also meine Erfahrungen mit Schnecken sind recht gut. Seit dem ich die drinne hab hab ich auch keine Algen mehr und das Wasser ist super klar. Ich bin ja was den Teich anbelangt ein wenig faul und mach da so gut wie gar nichts. Leider sieht man die Schnecken so selten und daher weis ich grade nicht wieviele ich im Teich habe. Werde mir aber demnächst wieder welche zulegen. :P :P :P
     

    Anhänge

    • PA310233.webp
      PA310233.webp
      149,5 KB · Aufrufe: 110
  • Re: Fischsterben

    Hallo Engel! :wink:

    engel2052 schrieb:
    Gibt es das auch, daß einer von ihnen, die ich ja neu dazu gekauft hatte, so eine Krankheit auch übertragen kann, ohne sie selbst zu bekommen?

    Leider ist das so - ja. Und daher kann man denen, die einem die Fische verkaufen auch selten nachweisen, dass die Krankheit von einem ihrer Fische ist. Wenn sie sich unsicher sind, dann sagen sie meist, dass man mit diesem Risiko wohl leben müsste. :roll: :roll:
     

    Anhänge

    • PA310268.webp
      PA310268.webp
      196,4 KB · Aufrufe: 121
    • PA310264.webp
      PA310264.webp
      136,2 KB · Aufrufe: 116
    • PA310271.webp
      PA310271.webp
      167 KB · Aufrufe: 85
    • PB010013.webp
      PB010013.webp
      138,1 KB · Aufrufe: 83
    • PB010012.webp
      PB010012.webp
      383,2 KB · Aufrufe: 95
    • PB010010.webp
      PB010010.webp
      166,5 KB · Aufrufe: 87
    Fischsterben

    Hallo! Irgendwie ist ein Text der letzten Tage von mir verloren gegangen. :roll: Wir haben Samstag den Teich komplett gereinigt, alles raus, gesäubert, wieder rein. Beim Herausholen der Goldies fielen uns 3,4 Tiere auf, die einen weißlichen Belag aufwiesen. Das sah man vorher gar nicht im dunkleren Wasser. Wir haben sie isoliert. 3 starben rasch, einer am nächsten Tag. Ich habe die Fische einer Zoohändlerin gezeigt, die auf Pilz tippte und mir ein Antibiotikum gab. Ich habe das Mittel gestern in den Teich gekommen. Wie rasch wirkt das eigentlich? Heute morgen schwamm unser einziger großer letzter Goldfisch wieder herum, fraß auch wieder. Er hatte ja fast nur im Teich "gestanden" die letzte Zeit und nicht mehr gefressen. Liebe Grüße
     
  • Fischsterben

    Huch - jetzt eben war mein Text von Montag im Forum. Seltsam :shock: Wie ist das eigentlich mit Fröschen? Unser Sohn hat vor 2 Jahren welche aus einem Bach in der Nähe gefangen (ganz kleine). Mittlerweile sind es 8 Stück, darunter auch 2 kleine. Irgendwo habe ich gelesen, daß das nicht so gut ist - Frösche und Fische in einem Teich? Aber ich kann mir das nicht vorstellen. Drückt mir bitte die Daumen, daß meine Fische jetzt überleben. Den 2. großen Goldfisch haben wir beim Säubern des Teiches auch gefunden. :( Tot. Ich kaufe auf jeden Fall besser nicht mehr in der Zoohandlung, wo ich die neuen Fische gekauft habe. Denn ich hatte ja schon Springbrunnen etc. in Verdacht, aber nun, mit diesem weißlichen Belag, denke ich, daß einer der neuen die Krankheit übertragen hat auf meine älteren Fische. Die starben wirklich wie die Fliegen. Seltsam ist doch aber, daß die neuen gesund sind, oder? Liebe Grüße
     
    an Stephanie zu Graskarpfen

    Pfui! Ich esse meine eigenen Tiere nicht. :cry: Meine Schwiegereltern hatten Gänse. Die haben sie irgendwann geschlachtet. Ich habe mich strikt geweigert, habe auf die armen Tiere im Ofen ein Alu-Kreuz gelegt. Als Schwiegermutter den Ofen öffnete, hat sie fast einen Infarkt gekriegt. :wink:
     

    Anhänge

    • DSC00480.webp
      DSC00480.webp
      446 KB · Aufrufe: 83
    und wieder ein toter Goldfisch

    Heute früh wieder einer. Ein kranker Goldie mit weißlichem Belag schwimmt immer noch im Teich herum. Ich kann ihn beim besten Willen nicht einfangen, will auch die Shibunkins und Sarossa nicht erschrecken. Müßte das Antibiotikum (vorgestern in den Teich gegeben) nicht bei dem Belag wirken? Oder geht das nicht so schnell? Liebe Grüße
     

    Anhänge

    • Vollmond_kl.webp
      Vollmond_kl.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_1592nn_kl.webp
      IMG_1592nn_kl.webp
      812,3 KB · Aufrufe: 98
    • Doppeldecker.webp
      Doppeldecker.webp
      726,6 KB · Aufrufe: 121
    • IMG_4767.jpg
      IMG_4767.jpg
      309,4 KB · Aufrufe: 92
    AW: Schadet ein Springbrunnen / Fontäne Fischen im Gartenteich

    natürlich kann es an einer krankheit liegen ich habe arznei für meine fische
    die streußt du rein und das wasser färbt sich blau das geht aber wieder weg
    das blaue dan dürften keine krankheiten mehr kommen:cool:
     
  • AW: Schadet ein Springbrunnen / Fontäne Fischen im Gartenteich

    Und die Moral von der Geschicht:

    Teich mit Goldfisch bringt es nicht!;)

    Stefan
     
  • AW: Schadet ein Springbrunnen / Fontäne Fischen im Gartenteich

    also zuerst mal:
    @mr. fischlieb,
    soweit ich mich erinnere, hatten Deine Aquarienfische Ichtio.. Sorrry, wenn's nicht stimmt,

    diese Fische hier haben einen Pilz und der wird anders behandelt und das Mittel braucht seine Zeit um zu wirken..


    @ allgemein: Hier wird immer von Topp klarem Wasser oder steriler Beckenreinigung gesprochen, das ist nicht gut! Ist außerdem schon aufgehoben, sobald bepflanzt wird.. egal ob im Aquarium oder Teich.
     
    AW: Schadet ein Springbrunnen / Fontäne Fischen im Gartenteich

    die streußt du rein


    Alsoooo, entweder haben die Fische die letzten beiden Jahre überlebt - so alt ist der Thread nämlich schon - oder sie haben es nicht, dann kommen die Ratschläge etwas zu spät.

    Abgesehen davon halte ich es nicht für sinnvoll, "etwas" in den Teich zu streuen, wenn man die Ursache nicht kennt.
     
    AW: Schadet ein Springbrunnen / Fontäne Fischen im Gartenteich

    ích denke nicht das er schadet den ich habe seit 2 wochen einen und da ist nichts passiert


    gruß daniel
     
  • Zurück
    Oben Unten