Schadbild Ficus altissima

Registriert
01. Juni 2007
Beiträge
483
Hallo,
wir haben diesen Ficus und er zeigt jetzt das Schadbild:

k-Bild 205.webp

Wir haben ihn vor ein paar Wochen versetzt. Er erhält jetzt ab dem Nachmittag direkte Sonneneinstrahlung (wenn die Sonne scheint und das war in dieser Zeit selten genug), was er aber lt. Beschreibung nicht vertragen soll.
Frage: Kommts daher oder ist ein Schädling am Werk? An den befallenen Blättern ist aber nichts zu sehen.

Gruss
 
  • Hallo,
    Wir haben ihn vor ein paar Wochen versetzt. Er erhält jetzt ab dem Nachmittag direkte Sonneneinstrahlung (wenn die Sonne scheint und das war in dieser Zeit selten genug), was er aber lt. Beschreibung nicht vertragen soll.
    Frage: Kommts daher oder ist ein Schädling am Werk? An den befallenen Blättern ist aber nichts zu sehen.

    Gruss


    Hi Gründäumling
    Die Blätter sollten mit der Oberseite immer zur Sonne zeigen, aber sie soll halbschattig stehen, nicht im Sonnenfenster, besser im Raum. Bei jedem Umstellen, verliert sie Blätter, daher Vorsicht und keinen Durchzug.
    Untersuche sie auch unter den Blättern, oder an der Wurzel, sie kann Schildläuse, Spinnmilben, Thripse haben...

    Mo, die ggf. zur Sicherheit mit Schmierseifenlauge sprühen würde, 4Std wirken lassen, abbrausen!:cool:
     
    Hallo Mo,
    vielen Dank für deine Hinweise.
    Ich werde den Ficus jetzt eingehend untersuchen. Wie machen sich Thripse bemerkbar und wo sitzen sie bei einem Befall?
    Kann ich die befallenen Blätter jetzt schadlos entfernen?


    Gruss
     
  • Hallo Mo,
    vielen Dank für deine Hinweise.
    Ich werde den Ficus jetzt eingehend untersuchen. Wie machen sich Thripse bemerkbar und wo sitzen sie bei einem Befall?
    Kann ich die befallenen Blätter jetzt schadlos entfernen?


    Gruss

    Hi Gründäumling,

    Ein Thrips sieht wie ein winzig kleiner schwarzer Punkt aus, frißt sich durch die Blätter, so das sie gelb werden und so filzig aussehen..sie sitzen überall auch an den Ansätzen zum Stamm..
    Ich würde die befallenen Blätter abknipsen und den Baum trotzdem öfter mit Schmierseifenlösung behandeln und wenn das nicht hilft, die Lösung von Pere verwenden, mit dem Zusatz an Spiritus! Du findest sie über die Suchfunktion..

    Mo, die gleich wandert...:D
     
  • Zurück
    Oben Unten