Gelöst Sauerklee, aber welcher? o. polyphylla

Registriert
08. Sep. 2012
Beiträge
1.188
Ort
wedel
Hallo zusammen. Ich habe vor einiger Zeit ein Buch "geerbt" mit ganz alten Pflanzenzeichnungen drin. Diesen Pflanzen wollte ich gerne ihre deutschen Namen zuordnen. Da die Zeichnungen so alt sind haben die Pflanzen teilweise auch noch botanische Namen, die nicht mehr gebräuchlich sind. Wie dieser Sauerklee hier. Unter den Namen der da steht kann ich im Internet nämlich nichts finden, mir kommt er aber leicht bekannt vor.
Kennt den zufällig einer von euch?
 

Anhänge

  • 100_5724.webp
    100_5724.webp
    207,3 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Sauerklee, aber welcher?

    Hi Chrissy,

    dieses lustige Gefitzel, sind das wohl Samenschoten? Oder verwelkte Blütchen?

    Rosa Oxalis kenne ich auch, aber nur die gängigste Sorte Glücksklee: O. deppei. Der hat als einziges Gefitzel aber verwelkte Blüten dran.

    Was denkst du? Passt das vielleicht?

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    AW: Sauerklee, aber welcher?

    hallo chrissie, ich denke, das hat mit der herkunft zu tun, amana ist eine ansiedlung im usstaat iowa. so erzählt es mir wiki, diesen glücksklee habe ich hier schon oft gesehen, bei sommerpflanzungen.
    lg. aloevera
     
  • AW: Sauerklee, aber welcher?

    Seid ihr euch denn wirklich sicher, daß das mittlere auch ein A ist ??
    Es sieht anders aus, als die Anderen.
     
  • AW: Sauerklee, aber welcher?

    du hast recht, habe jetzt noch mal gegoo...es gibt oxalis amoena, es erscheinen seiten in englisch und anderen sprachen, eventuell wirst du da fündig.
    lg. aloevera
     
    AW: Sauerklee, aber welcher?

    In meinen alten Gartenbüchern ist der einzige Sauerklee der rose oder rot blüht, der Wald oder auch Hain-Sauerklee genannt (Oxalis acetosella) ,alle anderen blühen gelb.

    Denke nicht das damit die heutigen Arten wie der Glücksklee (vierblättrig)der auch rot blüht gemeint war, wenn das Buch so alt ist wird es die Wildpflanze der Waldsauerklee sein.
    Komisch nur da die Blätter dort länglich abgebildet sind und nicht wie Klee....aber Oxalis ist ja Klee.
     
  • AW: Sauerklee, aber welcher?

    der oxalis amoena ist das synonym von oxalis polyphilla.
    lg. aloevera
     
    AW: Sauerklee, aber welcher?

    Ahha, über das e im Namen bin ich gar nicht gestolpert.
    Ja, es scheint wirklich O. polyphylla zu sein. Vielen Dank dafür!
    Schade, scheint mal wieder keinen deutschen Namen zu haben, jedenfalls kann ich keinen finden.
     
  • Zurück
    Oben Unten