Sauerkirschbaum trägt nicht viel

Registriert
20. Apr. 2009
Beiträge
73
Ort
Oberfranken
Hallo,
wir haben zwei alte Sauerkirschbäume im Garten. Die blühen und haben auch Früchte und Blätter, aber alles sehr spärlich. Sie sind, zumindest in den letzten 7 Jahren nicht geschnitten worden. Kann man was tun, damit sie wieder mehr tragen und ein dichteres Blattwerk bekommen?
Danke schonmal
LG
Dani
 
  • na ja, eben schneiden
    Ich hab mal gelesen, wenn sie ein Aussehen wie Trauerweiden bekommen, dann wird es Zeit. Man schneidet sie immer nach der Ernte und befreit sie von diesen langen Zweigen, die nur noch am Ende Blätter haben.
    Die Sauerkirschen bilden dann entlang der neuen Triebe Blütenknospen.
    Ansonsten verkahlen sie immer weiter, weil sie nur an den Zweispitzen weiterwachsen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    sauerkirschen müssen fachgerecht geschnitten werden, und zwar jedes jahr.
    diese langen äste nennt man peitschentriebe, und die müssen weg.
    Nach der Ernte müssen Sauerkirschen geschnitten werden, damit sie im nächsten Jahr wieder Früchte tragen. Das gilt vor allem für Schattenmorellen. Entfernen Sie die Triebe, die Früchte getragen haben, an der nächsten Verzweigung. Die aufrecht wachsenden, jungen Triebe bleiben stehen. Sie tragen im nächsten Jahr Kirschen.
    es ist am besten, einen fachmann vor ort schneiden zu lassen, weil theoretische schnittanleitungen meist nicht verständlich rüberkommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten