Sauerkirsch baumschnitt

Registriert
30. Okt. 2012
Beiträge
20
Hallo,
Hab mich gerade angemeldet hier im Forum.
Weil ich endlich Licht in die Bäume kriegen will.
Sollte ich noch schneiden oder lieber noch warten?
Wir haben ein sauerkirsch , Zwetschgen und Apfelbaum .
Habe jedes Jahr das selbe Problem . Habe Angst was falsches zu machen.
Kann wenn nötig auch Bilder dazu laden.
Danke
 
  • normalerweise schneidet man direkt nach der Ernte, im herbst, damit sich die Wunden bis zum Winter erholen, so mache ich das immer...
     
  • Ein leichter Erhaltungsschnitt ist auch außerhalb der Vegetationsperiode an frostfreien Tagen immer möglich. Bei Sauerkirschen musst du vermeiden, dass deine Kirsche zur Trauerweide wird. Also alle peitschenartige Triebe regelmäßig zurückschneiden.Nicht jammern wegen der Blütentriebe. Der Baum hat eh viel mehr Blüten als er Früchte trägt.Weniger Blütentriebe heißt zwar weniger Kirschen, aber viel bessere Qualität. Aber wenn du bei Suerkirschen anfängst zu schneiden , dann musst du es regelmäßig jährlich tun, weil du das Triebwachstum anregst. Das Heruntersetzen der Krone aus Ernteerreichbarkeit würde ich im zeitigen Frühjahr machen und die Wunde sofort mit Baumwachs oder farblosen Latex verschließen!
     
    Hallo,

    da bin ich ganz andere Meining - Kirsche schneidet man während (oder unmittelbar danach) der Ernte (jetzt ist so gut wie kein Wundheilung, heisst wunden bleiben monatelang offen).

    Auch verwende ich nie Wundverschlußmittel.

    Gruß,
    Mark
     
  • Sauerkirschen schneide ich auch lieber im Sommer.Allerdings verstreiche ich alle größeren Wunden IMMER mit Baumwachs.
    VG
     
  • Zurück
    Oben Unten