Hallo liebes Forum, wir haben die Möglichkeit einen Garten mit DDR-Bungalow (70er-Jahrebau, ca. 28qm) aus der Verwandtschaft als Wochenendgrundstück zu nutzen. Leider hat sich herausgestellt, dass die Außenwände Asbest enthalten. Grundsätzlich stellt das ja erstmal kein Problem dar, solange wir daran nichts machen. Allerdings blättert an mehreren Stellen die Farbe großflächig ab, da über viele Jahre nichts am Bungalow gemacht wurde. Abkratzen und neu streichen kommt wegen des Asbests nicht in Frage. Wer hat Erfahrungen mit solchen Bungalows und kann mir sagen, was wir jetzt machen können? Müssen die Platten entfernt werden bzw. geht das überhaupt? Oder gibt es Fachfirmen, die sowas noch streichen können und dürfen? Was wären Alternativen? Wir suchen nach einer möglichst nicht zu kostenintensiven Lösung, da es nicht unser Grundstück ist. Gerne würden wir im Häuschen auch an den Wochenenden übernachten. Wo könnte sich noch Asbest verbergen? Worauf sollten wir diesbezüglich noch achten? Danke schön einmal im Voraus für eure Hilfe! Liebe Grüße