Floratix
0
Hallo,
ich habe mir vor einigen Jahren ein altes Haus gekauf (Bj. 1900). Leider hatte der Vorbesitzer den alten Sansteinsockel verputzt. Der Putz fing überall an, sich abzulösen, wohl auch wegen des Salpeters, der sich im Sockel befindet. Ich habe den Putz grob entfernt. Leider befinden sich überall Putzreste an dem Sandstein und die bekomme ich nur ganz schlecht ab. Ich möchte unbedingt die alten Sandsteine und ihre Struktur erhalten und nicht zu viel mit Hammer und Meißel arbeiten.
Hat jemand von Euch damit Erfahrung?
Und wenn ich irgendwann damit fertig sein sollte, wie kann man den Sandstein schützen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Floratix
ich habe mir vor einigen Jahren ein altes Haus gekauf (Bj. 1900). Leider hatte der Vorbesitzer den alten Sansteinsockel verputzt. Der Putz fing überall an, sich abzulösen, wohl auch wegen des Salpeters, der sich im Sockel befindet. Ich habe den Putz grob entfernt. Leider befinden sich überall Putzreste an dem Sandstein und die bekomme ich nur ganz schlecht ab. Ich möchte unbedingt die alten Sandsteine und ihre Struktur erhalten und nicht zu viel mit Hammer und Meißel arbeiten.
Hat jemand von Euch damit Erfahrung?
Und wenn ich irgendwann damit fertig sein sollte, wie kann man den Sandstein schützen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Floratix