Sandsteinplatten verlegen aber...

Registriert
20. Juni 2007
Beiträge
1
Ort
Münster
Einen wunderschönen Guten Tag

Wir haben ein kleines Problem mit unserer Terrasse. Die Kellerdecke von einem nachträgliche an/ eingebautem Keller in unseren gebraucht gekauften Bungalow ist unsere Terrasse. Leider ist der ganze Aufbau viel höher als der Rest des Hauses und auch nicht ganz sauber gearbeitet worden...
Nun hätte ich gerne Polygonal Sandsteinplatten auf der alten Kellerdecke und auch noch ein bisschen darüber hinaus um aus der quadratischen Form eine poygonalere zu machen.
Insgesamt stehen inkl. Platten + Aufbau nur 13 cm zur Verfügung.
Die Decke des Kellers ist aus Beton. Kann ich überhaupt mit 11 cm einen richtigen Aufbau machen? Ich denke in2,0 cm Stärke würde ich die Platten kaufen...
Da ich im Münsterland wohne- fahre ich besser zu einem Steinbruch( z.B. Billerbeck) oder gehe ich klassisch in den nächsten Baumarkt?

Es wäre absolute Klasse, wenn mir hier jemand einen guten Rat geben könnte- meine Erfahrungen " als Frau im Baumarkt" sind erschlagend und jeder sagt etwas anderes. Eigentlich bin ich auch nicht blond:):cool:

Ich könnte auch gerne ein Foto der Terrasse hochladen, falls man das für eine " Analyse" bräuchte.

Ach so, besser Fachmann oder geht auch der nette, alte Fliesenleger von nebenan mit der richtigen Anleitung?

Sonnigen Gruß,
Kristina
 
  • hallo,

    im steinbruch wird es billiger sein
    dort kannst du auch fragen ,die kennen sich aus,arbeiten jeden tag mit dem material


    gruß reseda:cool:
     
    Einen wunderschönen Guten Tag



    Ach so, besser Fachmann oder geht auch der nette, alte Fliesenleger von nebenan mit der richtigen Anleitung?

    Sonnigen Gruß,
    Kristina

    Ich würd den Netten vorziehen!Nicht selten haben so alte Hasen mehr Erfahrungen als ein Fachmann!
    Er macht dann auch den Rest und wird dich gut beraten.
     
  • Zurück
    Oben Unten