Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage zum Thema Sandsteinpflaser. Hat jemand damit Erfahrungen?
Wir überlegen momentan statt Granitplatten 8/8/8-Sandsteinpflaster verlegen zu lassen. Das ist deutlich preisgünstiger, nun wurden wir aber vor der mangelhaften Frostbeständigkeit und dem Hang zu Verfärbungen von Sandstein gewarnt.
Deswegen die Frage: Was ist da dran? Stimmt das. Ist das bei eh recht rauem Pflaster egal?
Und eine weitere Frage: Hier auf der Seite habe ich den Hinweis gefunden, dass die Kommunen wohl angehalten sind, gebrauchtes Pflaster zu verkaufen, was nicht mehr benötigt wird. Sprich: Granitpflaster oder ähnliches sollte man der Stadt abkaufen können. Hat das schon mal jemand gemacht? Wo steht das, dass die Komune das machen musst?
Vielen Dank für alle Anregungen und Antworten.
Ich habe eine Frage zum Thema Sandsteinpflaser. Hat jemand damit Erfahrungen?
Wir überlegen momentan statt Granitplatten 8/8/8-Sandsteinpflaster verlegen zu lassen. Das ist deutlich preisgünstiger, nun wurden wir aber vor der mangelhaften Frostbeständigkeit und dem Hang zu Verfärbungen von Sandstein gewarnt.
Deswegen die Frage: Was ist da dran? Stimmt das. Ist das bei eh recht rauem Pflaster egal?
Und eine weitere Frage: Hier auf der Seite habe ich den Hinweis gefunden, dass die Kommunen wohl angehalten sind, gebrauchtes Pflaster zu verkaufen, was nicht mehr benötigt wird. Sprich: Granitpflaster oder ähnliches sollte man der Stadt abkaufen können. Hat das schon mal jemand gemacht? Wo steht das, dass die Komune das machen musst?
Vielen Dank für alle Anregungen und Antworten.