Sand aufs Beet gemacht - folgen?

Registriert
02. Mai 2010
Beiträge
472
Hallo,

ich habe einen Hügel bestehend aus lehm/kompostboden/sand gemisch und dort ein paar Bienenpflanzen eingepflanzt.
Weil Sand ja so billig ist und trotzdem schön, habe ich einfach mal eine ca 3 cm dicke Schicht weißen feinen gewaschenen Spielsand drauf verteilt. ca. 1 Tonne. Jetzt frage ich mich gerade, kann durch den Sand irgendwas negativ beeinflusst werden? Wird sich die Erde schlechter erwärmen oder wird sie schlechter durchlüftet? Oder werden die Pflanzen es mögen und genau so gut wie ohne Sand wachsen? Sand beeinflusst den Boden ja eigentlich in keinster weise chemisch, oder? Also z.B PH Wert oder Nährstoffmäßg...


Gruß
 
  • Feiner sand kann durchaus die Poren und hohlräume in der Erde verstopfen. Normalerweise nimmt man zur Auflockerung von Erde grobkörnigeren Sand.
     
    auflockern wollte ich gar nicht.
    Das diente jetzt nur dem optischen zweck.

    Habe jetzt gelesen dass es richtige sandbeete gibt... anscheinend könnte das doch ganz gut klappen da es ja nur stauden sind :)

    einfach mal abwarten... durchharken kann ich es ja immernoch.
     
  • Erst vor Kurzem zeigte ein Staudengärtner, wie sich die Pflanzen entwickelten, die er in puren Sand gepflanzt hat.
    Auch in der Zeitschrift MsG, war ein Artikel von ihm über eine Sandpflanzung.
    Mit den richtigen Stauden ein Erfolgserlebnis.
    Nachdem du nur 3 cm hoch Sand aufgetragen hast, müssten alle Pflanzen dort gut gedeihen und Unkraut lässt sich ganz leicht ziehen.
     
  • Sand nehme ich eigentlich nur, um die Erde damit zu mischen. Eine Schicht oben drauf als "Mulch" und als Schutz gegen Austrocknung besteht aus Blähton. Hier kann man ihn im Baumaterialhandel kaufen, in grossen, unhandlichen Säcken und sehr billig. Lasst euch nicht das Material aufschwatzen, das in den Blumenläden verkauft wird. Das ist etwas zehn Mal zu teuer und genau dasselbe..
    Mit diesem Blähton habe ich gute Erfahrungen gemacht. Auch so genanntes Unkraut lässt sich ganz leicht zupfen. Beim Sand hatte ich immer das Problem, dass die Katzen glaubten, das sei nun ihre Freifluft-Toilette.
     
  • Zurück
    Oben Unten