Sameneinkauf, wer hilft?

Registriert
10. März 2007
Beiträge
33
Hallo!

Ich habe hier einen Katalog für den Großhandel wo man Samen bestellen kann. Diese sollen dann recht günstig sein, ich finde die aber ziemlich teuer.

Könnt ihr mir da helfen?

Ich wollte euch mal fragen, welche von diesen Sachen ich besser als junge Pflanzen kaufen sollte/kann. Und gibt es auch was auf meiner Liste, was ich vielleicht so gar nicht woanders kriege und daher bestellen sollte?

Also auf meiner Einkaufsliste die sich nun im 3 stelligen Bereich befindet steht Folgendes:

Buschbohnen
Stangenbohnen
Feuerbohnen
Erbsen
Salatgurken
Chicoree
Spinat
Winterpostelein
Zuckermais
Zwiebeln
Wilde Rauke
Rote Rüben
Romanasalat
Lollo Rossa
Lollo Bionda
Mangold
Wassermelone
Möhren
Paprika
Petersilie
Blumekohl
Rotkohl
Wirsing
Gründkohl
Kohlrabi
Kohlrüben
Mizuna
Scharlotten
Gewürzfenchel
Kamille
Sonnenhut
Kapuzinerkresse

Die Preise liegen pro Portion bei 1,60 bis 4,20 Euro.


Was denkt ihr denn, kriege ich davon als junge Pflanzen?

Grüsse Sandra
 
  • Hallo Sandra,

    also ich probiers mal:

    ehr als Pflanze kaufen:

    Wassermelone
    Paprika
    Kohl und Salat macht eventuell auch Sinn, kann aber auch gesäät werden, dauert dann halt länger.

    Nicht als Planze :)
    Buschbohnen
    Stangenbohnen
    Feuerbohnen
    Erbsen
    Chicoree
    Spinat
    Winterpostelein ?? ist sone art Spinat oder?
    Zuckermais
    Zwiebeln kann man stecken und wachsen dann von alleine
    Wilde Rauke
    Rote Rüben
    Scharlotten
    Gewürzfenchel
    Kamille
    Sonnenhut
    Kapuzinerkresse

    Ist nur eine Meinung findest bestimmt auch andere :)
    Ich würde erstmal alles günstig einkaufen was du denkst das du haben willst und dann bestellen was noch fehlt.
    Du kannst auch selber Pflanzen vorziehen wie Melone, Paprika und tomaten, die ich in der Liste vermisse.
    Wenn es dein erstes Jahr im Garten ist nimm Dir lieber nicht zu viel vor :), sonst wächst dir das Zeug über den Kopf, ist mir so gegangen.

    Lg KaJo
     
    Dem kann man sich glaub' ich getrost anschliessen!
    Foeniculum vulgare lässt sich auch als kleine Pflanze kaufen, sät sich aber gern' auch selber aus. Ich habe mir Jungpflanzen aus einer medizinischen Staudensichtung "besorgt",
    da hatten sie so viele Keimlinge, das es eine Freude war. Ich mag Fenchel auch, wobei
    ich mal gelesen habe, dass er bei übermässigem Verzehr die Bildung von Krebszellen begünstigen soll. Aber ich glaube da müsste man schon recht viel davon mampfen.
    Bronzefenchel wär jetzt mein nächster Plan in der Anschaffung, aber nur wegen dem
    schönen Habitus.

    Gruß
     
  • Hallo Sandra,
    Vergleichen mit anderen Versandhäusern macht Sinn. Sorte, Qualität und Menge sind bestimmend. Die genannten Preise sind moderat. Die Qualität ist schwer zu ermitteln beim ersten Kauf.
    Gruß, Charly
     
  • Hi Sandra,
    Natuerlich kann ich nciht beurteilen ob die SAmen zu teuer sind da Du keine Preise genannt hast.
    Ich bestelle meist bei Suffolk Herbs und werde Dir mal ein par Beispiele nennen:

    Rosenkohl 'Wellington' - ca. 2,70 (muss immer von £ zum € umrechnen)
    Kohl Marner LAgerrot - 1,60
    Carrot James Scarlet - 1,10
    Gurke 'Styx' - 3,90
    Salat Bergamo - 1,60
    Zwiebeln (steck) Red Baron - 3,99
    usw.

    wenn Du guenstig Samen einkaufen moechtest solltest Du zu Aldi oder Lidl gehen die haebn zur Zeit eine kleine Auswahl die vorallem fuer Anfgaenger vollkommen ausreichen ist.
    Salat uebrigens wuerde ich selber aussaeen, geht recht flux.
    Hast Du eigentlich genug Platz im Garten und auch einen Ort wo Du die Pflanzen vorziehen kanst?

    take care be good
     
    Ich denke 35.000qm sollten reichen. Vorziehen tue ich nur das, was ich vorziehen kann und womit ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe.
     
  • WOW

    und ich dachte, dass ich mit meinen 4.000 qm einen großen Garten habe

    Liebe Grüße
    Petra, die mit dem zehnfachen nie klar käme
     
    Melonen, Kraut und Salat kann man sehr gut selber ziehen.
    (Hab meine gestern pikiert)

    5 - 8 Samen in einen 10 cm Topf mit Aussaaterde stecken und später eben pikieren.

    Bei Kraut und Salat dürfens auch mehr sein (15 - 20)

    Bei Melonen und Gurkengewächsen,Paprika und Tomaten oder ähnlichem zum Pikieren 10 cm Töpfe oder größer verwenden.

    Bei Salat und Kohlarten genügen die Pikierschalen mit 5 cm Raster.


    gruß manne
     
    Das lass ich lieber mit dem selberziehen, mein letzter Salat war ca. 1m hoch, egal welche Sorte, hatte kaum Blätter und wurde noch nicht mal von meinen Kaninchen gefressen. Hatte dafür aber sehr schöne Blüten. :D
     
    Hmm das liegt aber ehr nicht am selberziehen :) sondern ehr an der Sorte und am Standort. Aber ein Meter das ist schon net schlecht meiner wird nie soo hoch und ich säh den meist direkt ins Beet ohne ihn vorzuziehen.
    Viel glück dann dieses Jahr mit dem gekauften.
    Lg KaJo
     
  • Zurück
    Oben Unten