Samenbestimmung - einmal dicke, einmal dünne

Hi Doro,

unsere Tische haben gelebt.......:):pa:

Blumen und Co.webp
 
  • Meine Schwarzbrot-Krumen sind aber sehr viel kleiner als Deine...ich würde sogar sagen, um das dreifache kleiner....

    Ich muß es einfach ausprobieren, schätze ich. Ich versuche mal, die Akelei aus der Handvoll so weit es geht auszusieben. Schön ist sie, aber leider so kurzlebig.

    (ich mag so alte Tische. Bei meiner Schwester in der Kühe steht auch so ein Exemplar, riesig und ausladend und für viel, viel Baten mit Soße gebaut!) :cool:

    Beste grüße
    Doro
     
    Wo hast Du denn die kleinen schwarzen Dinger her? Unbekannte Samentüte?
     
  • Nein, nein, das hat die Anett doch schon geschrieben, das war ein Mitbringsel von ihr, eine richtig fettes Leinensäckchen mit sooo viel Samen, das reicht für unser ganzes Viertel....

    Wir wollten eigentlich Guerillen-gehen, halt wild gärtnern! Aber das Säckel ist richtig wild durcheinander....moment, gleich kommt Foto.

    Anhang anzeigen 261882 Anhang anzeigen 261883


    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hab grad kein Foto von meinem Tisch,
    sieht aber genauso aus.:cool:
    Und obendrein hat er dicke Brandlöcher, weil eine meiner Kröten meinte, Räucherkerzchen zündet man halt an und stellt sie auf den Tisch, einfach so!

    Die dicke Eichenplatte hat sie aber nicht durchgekokelt...

    Tinchen, jedes Loch ein neuer Pflanzplatz!

    Also, ich meine Stockrosen sind drin,
    und Nachtkerzen,
    Bartnelken,
    Mohn,
    Ringelblumen,
    Cosmeen,
    Margeriten,
    ähm...ja, muß überlegen...
     
  • Hallo Doro,

    erst hab ich gedacht, könnte eine Art von Prunkwinde sein. Nach der Vergrößerung sah es auf den alllller ersten Blick wie Brocken-Malz aus :D.

    Tendiere jetzt zwischen Akelei und Jungfer im Grünen. Nee, das sind ja wirklich so kleine Schei...s..chen. Einfach streuen und überraschen lassen.

    Liebe Grüße
    Hope
     
    Nein, nein, das hat die Anett doch schon geschrieben, das war ein Mitbringsel von ihr, eine richtig fettes Leinensäckchen mit sooo viel Samen, das reicht für unser ganzes Viertel....

    Doro

    Oh, man, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :rolleyes: Das habe ich glatt überlesen....
     
    Gibts nich irgendwo nen Streifen Grün in deiner Nähe, der nicht gemäht wird, oder nur im Herbst?
    Ackerrand..,
    naja okay, ist ein bissl zu weit oder?,

    Mh, vielleicht bei deiner Mama?
     
  • Da müßten auch so helle feine Samen drin sein, das ist Schafgarbe, ich glaub die 'Cassis'.
    Und Kornrade...
    warte mir fällt noch mehr ein,
    ratter ratter, hinterste Winkel müssen durchsucht werden...
     
  • die feinen hellen Samen werd ich nicht trennen können von dem Mohn, das ist was für doofe Aschenbrödels.
    Das macht keinen Sinn, aber ich will ja auch ein recht wildes Beet haben. Die Cassis wäre aber sehr, sehr schön, meine Güte....:cool::cool:

    Nein, ich wollte ja eigentlich auf der anderen Straßenseite von uns, aber da ist sooo viel Efeu und undefinierbares Gestrüpp, da würde nie und nimmer was wachsen ohne ordentliche Vorbereitung.
    Und meiner Mama werf ich das doch nicht ins Beet, die arme....:grins::grins:

    Doch, ist alles in Ordnung so....dann hab ich halt für die nächsten 7 Jahre Sämereien und kann nachlegen...:cool::cool:
    So kann ich soo dicht säen, daß keine Vogelmiere rauskütt....

    Beste grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten