Das schlimme ist ja im Garten, es gibt keine einhundertprozentigen Antworten, Wer nun wirklich, ich sage mal im Mietshaus mit 8 Etagen und betoniertem umfeld groß wurde, hat es da schwer.
Aber selbst ich, die im Garten und mit verhasster Gartenarbeit aufwuchs(Kartoffeln, Spargel Bohnen alles was ging eben ein DDR Garten zur nahrungsversorgung) komme mit vorziehen und dem drumher rum nicht klar. Da geht ALLES wie früher bei Großmutter direkt raus. Ohne Plastikhäubchen Foliengewächshäuser und sowas auch Gurken und meine Chilis letztes Jahr, die zu 50% nicht mehr rot wurden, sind halt nachgereift. Hab sie einfach nur zu spät gesäht, wir hatten sie bei der Bestellung vergessen
Grandma hat mit 1200m² 12 kinder ernährt, plus Schwein und Hühnern natürlich. So falsch kann das nicht gewesen sein.
Sicher darf man fragen und bekommt verschiedene Antworten, mir ist erst hier klar geworden, was Anzuchterde so speziell macht.
Ach ja und das tauchen, der Topf bleibt im Wasser bis die Erde keine Luft mehr abgibt und soll dann auch wieder ablaufen. Mache ich mit den Zimmerpflanzen ab und zu, eine Stunde im Vollen Eimer, eine ablaufen lassen.
Gruß Suse