Samen wie lagern

Registriert
18. März 2010
Beiträge
89
Ort
Haltern am See
Hallo alle miteinander,

wollte mal unsere eigenen Samen fürs nächste Jahr einlagern. Wie macht ihr das? Samen raus aus den Früchten, auf Zewa trocknen und dann in einen Beutel? Plastikbeutel? Luftdicht? Find irgendwie sehr viele verschiedene Meinungen und Varianten. Brauch mal eure Erfahrungen. :D

Danke schonmal,
Antipama
die auf dem besten Weg ist Lagerist zu werden :-)
 
  • Hallo Antipama,
    bei uns kommen die Samen in Papier-Frühstückstütchen und werden beschriftet.
    Am meisten Bedenken haben wir bei der Lagerung nämlich wg. Feuchtigkeit. Deshalb nehmen wir keine Gläschen.
    Die Tütchen kommen dann in nen Schuhkarton ins kühle Arbeitszimmer.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo, habe gerade im Inet nachgelesen, dass der Samen unter 10°C gelagert werden sollte. Solche Temperaturen haben wir nirgends im Haus. Könntet ihr mir bitte sagen, ob die Samentütchen (habe einige in Papiertüten einige in Plastiktütchen in einer Holzkiste) besser im Gartenhäuschen auch bei Minustemperaturen im Winter gelagert werden sollten? Ich denke, dass im Gartenhäuschen bestimmt so -2°C herrschen werden
    :confused:
    Und was macht man dann im Sommer?
    Also in der kältesten Ecke im Haus hätten wir 16-18°C ...hm
     
  • Huhu azalea,
    unsere Samen lagern seit Jahren in Papiertütchen in einem Kistchen unten im Küchenschrank.

    Bisher haben die Temperaturen zwischen geschätzt 20° bis 25° noch keiner Sorte geschadet.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Im Arbeitszimmer stehen auch welche, im Sommer sind es dort aber ebenfalls 25°.:)
     
    supi, danke dir für den Tip, Moorschnucke! Dann lasse ich es so, wie es ist. Hab mir nur deshalb Sorgen gemacht, weil einige Samen dieses Jahr nicht gekeimt sind. (nach so ca. 2 Wochen)...
     
  • Huhu azalea,
    viele benötigen länger als zwei Wochen.

    Geduld......, Geduld.....:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Könntet ihr mir bitte sagen, ob die Samentütchen (habe einige in Papiertüten einige in Plastiktütchen in einer Holzkiste) besser im Gartenhäuschen auch bei Minustemperaturen im Winter gelagert werden sollten? Ich denke, dass im Gartenhäuschen bestimmt so -2°C herrschen werden

    Habe den Fehler damals im ersten Gartenjahr auch gemacht und die Samen , zwar gut eingepackt , im Gartenhäuschen gelassen.
    Es waren so ziemlich alle futsch.
    Die Samentütchen waren feucht und die meistens Samen waren geschimmelt oder aufgequollen.

    Habe sie heute hier zuhause in Plastik-oder papiertütchen und in Holzteeboxen wo schöne Fächer drinnen sind.
    So habe ich alles immer gut geordnet und Übersicht und vor allem weiss ich sie gut aufgehoben :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten