Samen von welcher Pflanze

Registriert
07. März 2010
Beiträge
269
Ort
Pfalz
"Hallo, wir hinten bei Schloss Sanssouci und begrünen wohl im Sommer eine Pergola bei der alten Mühle. Von welcher Pflanze sind wir? "

Letzte Woche gepflückt, hingen mehrere gut 5cm große Samenkapseln dran. Was könnte das sein?

Dabei fürs miträtseln!:D
 

Anhänge

  • 20160131_152805.webp
    20160131_152805.webp
    244,8 KB · Aufrufe: 174
  • 20160131_152744.webp
    20160131_152744.webp
    202,3 KB · Aufrufe: 112
  • Hallo Carex, ich habe eine Frage. Welche Lilien gibt es, die so hoch wachsen, daß sie eine Pergola begrünen. das hatte der Finder von diesen Samen gesagt.
    der Bleistift:confused:
     
  • Liebe Luise, Danke sehr, ich finde so etwas nicht mit der suchmaschine, magst du mir die Sorte eventuell nennen. Für eine besondere Ecke suche ich etwas Besonderes.
    Danke sagt Bleistift:cool:
     
  • Conca d'Or.
    Sehr gute Wahl! Mächtig, schnell, treu.

    Die Samenhülle könnte aber auch von jeder anderen Hybride - oder Sorte - sein. Sogar von einer Tulpe.:grins:
     
    Danke für die Antworten!

    Ich werde die Samen auf jeden Fall dieses Jahr in die Erde geben und bin schon gespannt, was da herauskommt!:D
     
    Schau mal in den Lilienthread rein. Da sind einige Sorten der Baumlilien aufgeführt. Baumlilie = Lilie OT-Hybriden. Conca d'Or wird bei mir nicht so hoch.
    Die Sheherazade wächst kräftiger.
     
  • Ich habe unsere Lilien letztes Jahr gemessen und sie waren 2,60 m. Ich habe im Fernsehen mal gelesen, dass die in Ausnahmefällen sogar über 3m hoch werden können.
     
  • Update:
    Hier die Pflanze, die aus den Samen gewachsen ist (s.u.)
    Sie windet sich um die Hilfsstrebe. Lilie??
     

    Anhänge

    • 14721470386801789414874.webp
      14721470386801789414874.webp
      350,7 KB · Aufrufe: 107
    Hat noch jemand eine Idee? Die Gute ist prompt aus dem Winterschlaf erwacht und braucht eine neue Rankhilfe.

    Wie eine Lilie sieht sie nicht aus....

    Lg Tanja:d
     
    Jepp, die gibt es. Genauer: Pfeifenwinden. Noch genauer: Amerikanische Pfeifenwinde (Aristolochia macrophylla). Wäre zumindest mein Tipp. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten