Samen von Lobelien gewinnen

Registriert
01. Juni 2009
Beiträge
33
Hallo Gartenfreunde!

Ich hatte mir im Frühjahr kleine Lobelienpflänzchen gekauft, von denen alle irgendwann angefangen haben in einem tiefen dunkelblau-lila-ton zu blühen. Bis auf eine Pflanze. Diese blüht an einer kleinen Stelle lila-/fliederfarben. (siehe Bild.) Find ich total schön die Farbe! Und total spannend! Ich frage mich nur, wie so etwas geht? Irgendeine Erbfehlinformation? Fänd ich auf jeden Fall interessant zu wissen, vielleicht kann mich ja jemand aufklären! :)

Meine eigentliche Frage ist nun aber: Kann ich von den Lobelien selbst Samen ernten? Wo genau sind diese zu finden, bzw. wie sehen sie aus? Muss ich irgendetwas spezielles beachten? Und ganz wichtig: Blühen diese dann nächstes Jahr auch wieder fliederfarben, wenn ich nur von den Fliederfarbenen den Samen abnehme? Weil eigentlich ist die restliche Pflanze ja dunkelblau-lila.

Liebe Grüße,
Xiomara
 

Anhänge

  • blau-lila lobelie.webp
    blau-lila lobelie.webp
    748,5 KB · Aufrufe: 349
  • Hallo Xiomara,

    Lobeliensamen ist fast staubfein (nicht atmen beim aussähen:rolleyes:).

    Wie man den erntet? Vielleicht am Sommerende eine Tüte drüberstülpen und die gesamten Pflanzen trocknen lassen?

    Ich bin gespannt, ob das schon mal jemand gemacht hat.

    LG Tilia
     
    Hallo Xiomara,

    Lobeliensamen ist fast staubfein (nicht atmen beim aussähen:rolleyes:).
    Ok, also nicht einatmen, sonst wachsen einem im Sommer Lobelien aus der Nase. Hübsche Vorstellung! :D

    Hmm, könnte also ein schwieriges Unterfangen werden?
    Wenn ich die einzelnen verblühten Blüten erstmal immer einsammel und aufbewahre und dann zur Aussaatzeit alle Blüten zerbrösel und die aussäe, würde das vielleicht gehen? Oder werden die älteren dann schlecht?
    Die ganze Pflanze am Sommerende trocknen lassen wär ja ungünstig, weil ich will ja nur die lilanen!;)
    Hat denn schonmal jemand hier seine eigenen Lobelien wieder ausgesät? Mit Erfolg?
    Und kann vielleicht noch jemand was dazu sagen, ob das ÜBERHAUPT funktioniert, dass man dann lila Lobelien kriegt.
    Und vielleicht kann mir ja auch jemand sagen, WARUM das so ist, dass meine eine Lobelie in 2 verschiedenen Farben blüht!?
    Sorry, falls das vielleicht doofe Fragen sind!? Aber ich bin doch totale Gartenanfängerin!:confused:
     
  • Hallo,

    Eine Lobelie ist nur ein einzelner Stengel . Deine Lobelie(n)wurde also aus vielen kleinen Pflänzchen zusammengepflanzt. Dabei sind dann wohl 2 verschiedene Farben zusammengepflanzt worden.

    Sorry, hab ich gestern irgendwie überlesen Deine Frage. War wohl zu heiß :rolleyes:

    LG Tilia
     
  • Ah, ok, danke! Hab mir dann auch schon sowas in der Richtung gedacht. Nachdem ich in den Weiten des Internets nach Lobeliensamengewinnung gesucht habe (und leider nicht wirklich fündig geworden bin), hab ich mehrmals Anleitungen zur Anzucht aus Samen gefunden, wo dann auch beschrieben wurde, dass man die jungen Keimlinge als kleine "Teppichstückchen" auf Töpfe verteilt.
    Aber das hieße ja, dass es die Farbe anscheinend auch gibt. Habe ich aber auch schon nach gesucht und nur eine Samenmischung für weiß-lila-rosa-rot-blaue Hängelobelien gefunden. Würde ich zur Not auch nächstes Jahr mal testen, aber vielleicht weiß ja jemand, wo man speziell dieses fliederlila bekommt? Und am liebsten als Hängende!?

    Liebe Grüße,
    und ein schönes Wochenende wünscht Xiomara, die gleich zelten fährt!:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten