Samen von Habichtskraut, Bartnelke, Lunaria

Registriert
24. Apr. 2010
Beiträge
2.029
Ort
ein kleiner Ort in NÖ
Liebe Gartenfreunde!

Heuer habe ich die Samen des Habichtskrauts eingesammelt, in erster Linie um zu verhindern, dass sie im Garten herumfliegen und wer weiß wo keimen. Aber vielleicht will ja jemand welche? (andernfalls werden sie vernichtet)
Habichtskraut.webp
Die Vorteile der Pflanze: bedeckt den Boden und wird nicht von Schnecken gefressen, zudem scheint sie auch mit „kargem“ Boden zufrieden zu sein (Standort bei mir: sonnig, eher trocken, Boden lehmig, tw. verdichtet).
Der große Nachteil: sie wuchert, d.h. breitet sich mit Ausläufern aus, die durch jede Ritze kriechen.
Die Samen habe ich teilweise leicht mit Erde bedeckt, ich weiß nicht mehr, welche keimten, Blütezeit ist im späten Frühling.

Es gibt jetzt gerade auch Samen der Bartnelken, und von Lunaria annua habe ich auch noch einiges, die sind nicht mehr so frisch, sollten aber noch keimfähig sein.

Liebe Grüße
Fjäril
 
  • Hallo,

    bin ein bisschen spät dran:-( - gibt es noch Samen von Habichtskraut und - vor allem - Lunaria (da bin ich schon länger auf der Suche, wusste aber nie, wie es heißt)?

    Portoerstatttung ist selbstverständlich.

    Ich habe gerade nachgeschaut - PN ist bei mir freigegeben (ich habe keine Ahnung wie das funktioniert). Versuche doch mal, mir eine zu schicken und gib hier zusätzlich noch 'ne kurze Nachricht im Forum. Da schaue ich jetzt jeden Abend nach.

    Danke und LG
    elkevogel
     
    Hallo Elkevogel!

    Entschuldige bitte die Verspätung, ich habe jetzt ein paar Tage lang nicht ins Forum geschaut.
    Ja, die Samen vom Habichtskraut liegen noch am Dachboden rum, inzwischen ist es da aber recht heiß geworden, ich kann nicht sicher sagen, ob sie das verkraftet haben.

    PN ist schon abgeschickt,
    liebe Grüße
    Fjäril
     
  • Zurück
    Oben Unten