Samen von Engelstrompete

Ja bei mir auch und ein Teil der Blumen Samen liegt noch in der "Übgerwinterungskiste" und wartet. Mein Gewächshaus ist leider unbeheizt und kann noch nicht richtig genutzt werden zum vorziehen
 
  • Sooooooooooooooooooooo,

    die Samen sind alle verschickt! Allen, die den Engelstrompeten-Versuch starten, wünsche ich viel Erfolg.
    Ach ja...ich will Bilder sehen!!!:D
     
    Halo Maggimax

    meine oder besser deine Samen liegen jetzt schon seit 4 Wochen in der Erde und es tut sich nichts. Habe mal einen ausgebuddelt und er sieht genau so, aus wie damals, als ich ihn eingebuddelt habe. .Was hab ich blos falsch gemacht? Ich wollte doch Engelstrompeten! Habe meiner Tochter schon Pflanzen versprochen, sie hat ihre erste Wohnung mit großer Terrasse. Bitte kannst du mir einen Rat geben?

    Liebe Grüße
    Daisy
     
  • Hallo allerseits,

    also bei mir hat sich was getan, aber nur in einem Topf. Die Behandlung der 4 Töpfe war gleich. Es sieht aber so aus als wenn in den anderen in den nächsten Tagen auch noch etwas wächst. Ich habe sie am 09.03. aus dem kalten Vorbau auf die etwas wärmere Treppe gestellt.
    Hier nun das Ergebnis:
     

    Anhänge

    • IMG_1014.webp
      IMG_1014.webp
      500,7 KB · Aufrufe: 134
    • IMG_1013klein.webp
      IMG_1013klein.webp
      68,5 KB · Aufrufe: 108
  • Halo Maggimax

    meine oder besser deine Samen liegen jetzt schon seit 4 Wochen in der Erde und es tut sich nichts. Habe mal einen ausgebuddelt und er sieht genau so, aus wie damals, als ich ihn eingebuddelt habe. .Was hab ich blos falsch gemacht? Ich wollte doch Engelstrompeten! Habe meiner Tochter schon Pflanzen versprochen, sie hat ihre erste Wohnung mit großer Terrasse. Bitte kannst du mir einen Rat geben?

    Liebe Grüße
    Daisy


    Darf ich mich mal einmischen?

    Habe heute bei Toom Samen von Engelstrompeten gesehen, gelb und weiß
    da stand drauf man soll den Samen 10 Stunden im warmen Wasser weichen. Vielleicht hilft euch das ja weiter.
     
    Hallo Jutta,
    jetzt sind die Samen aber schon vier Wochen in der Erde. Soll ich sie noch mal ausbuddeln und einweichen? Hab noch welche übrig und werde das jetz noch mal mit dem Einweichen probieren. Vielleicht klappts ja doch noch. Würde mich sehr darüber freuen.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
  • Hallo Daisy,

    ich würde die eingepflanzten feucht und warm halten, vielleicht eine Klarsichtfolie über den Topf machen, noch nicht entsorgen. Vielleicht dauert es ja nur etwas länger und dann hast Du wunderschöne Engelstrompeten. Ich hatte das mit Physalis erst kam eine nach 14 Tagen, eine Woche später kam nochmal eine und dann nochmal eine Woche später kamen noch mal zwei, die hatten einfach noch keine Lust. Nur Geduld.
     
    kennt jemand diese Engelstrompete ?? Habe mir diese Samen aus Spanien besorgt - jetzt stehen sie warm u hell in Erde gebettet am Küchenfenster seit ca 7 Tagen - :( Na hoffentlich kommt da bald was raus . ;) Werde dann für Euch alle fleissig Samen im Sommer sammeln -
    lg.molumo
     
    Halo Maggimax

    meine oder besser deine Samen liegen jetzt schon seit 4 Wochen in der Erde und es tut sich nichts. Habe mal einen ausgebuddelt und er sieht genau so, aus wie damals, als ich ihn eingebuddelt habe. .Was hab ich blos falsch gemacht? Ich wollte doch Engelstrompeten! Habe meiner Tochter schon Pflanzen versprochen, sie hat ihre erste Wohnung mit großer Terrasse. Bitte kannst du mir einen Rat geben?

    Liebe Grüße
    Daisy

    Hallo Daisy,

    ich habe dieses Jahr die Hülle der Samen entfernt (dieses krüppelige etwas). Darin verbergen sich die eigentlichen flachrunden Samen. Die habe ich in TKS Aussaaterde gegeben, leicht mit Erde bedeckt, gut angefeuchtet und mit Plastiktüte abgedeckt, um ein schnelles Austrocknen zu verhindern. Das Ganze habe ich ziemlich warm getellt (mind. 20°C). Inzwischen keimen die Samen...nach etwa 10 Tagen.

    Ich würde wirklich noch warten. Stell die Schale warm und halte sie feucht (nicht nass!). Letztes Jahr hat die Keimung auch bei mir seeeehr lange gedauert!
    Ich drück' die Daumen!!!
     
    Hallo,

    meine habe ich am 24.02. gesäht und die ersten Tage bei ca 18° gestellt, dann sind sie für ca. 6 Tage in die "Kälte" bei 8° umgezogen. Am 09.03. habe ihc sie wieder ins wärmere gestellt da zeigte sich schon der erste Keimling. Seit dem Foto vom 20.03. sisnd ganz klein in den anderen Töpfen aauch Keime zu erkennen.

    Ich habe sie nicht eingeweicht, nicht ausgepuhlt sondern einfach in feuchte Erde gebettet.
    Die Samen von Maggimax keimen bei mir problemlos.
     
  • Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank für Eure Antworten. Hab meine Samen, so wie ihr empfohlen habt, in die wärmere Küche geholt und Klarsichtfolie drüber gezogen. Warte jetzt, ob sich was tut. Hab auch noch mal vier neue Samen genommen und einige Stunden eingeweicht und dann erst in die Erde gesteckt. Mal sehen, welche Samen das Rennen gewinnen.

    @Maggimax: Ich habe schon einmal vor vielleicht 15 Jahren ET-Samen gehabt und konnte mich erinnern, dass diese ganz anders aussahen wie Deine. Also ist da noch eine Hülle drum. Damals gingen diese kleinen Samen ganz schnell auf.

    Ich werde Geduld aufbringen. Irgendwann müssen sie ja mal anfangen zu leben.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
  • Hallo Maggimax,
    vielen lieben Dank für die Samen. Werde wohl gedulig sein müssen, was ich so lese. Aber es wird schon klappen. Freu mich auf jeden Fall schon auf diese spannende Reise.
    Vielen vielen Dank nochmals für die Samen.
    LG Margit
     
    Hallo ihr Lieben,

    wollte mal nachfragen, was die Engelstrompeten machen? Also bei mir sind nicht alle, aber dennoch genügend gekeimt. Jetzt bin ich ganz gespannt darauf zu hören, wie es bei euch so klappt? Wäre schön, wenn ihr kurz schreibt!
     
    Hallo Maggimax,

    wollte mich gestern schon melden, hab es dann aber nicht mehr geschafft.
    Also bei mir sind, nach fast endlosem Warten, endlich die Engelstrompeten gekeimt. Von 13 Stück sind bis jetzt neun aufgegangen. Die restlichen hab ich noch nicht weggeschmissen. Ich hege sie noch ein bisschen.
    Jetzt bin ich auf meine Keimlinge gespannt, wie sie sich machen. Sollte ich vielleicht mal Bilder einstellen, wenn es mir glückt?

    Liebe Grüße
    Daisy
     
    Hallo Daisy,

    freut mich, dass es doch noch geklappt hat. Wenn die Pflänzchen erstmal Fuß gefasst haben, wachsen die in Rekordzeit. Mein Sämling vom letzten Jahr war im Herbst ungelogen knapp 2 m hoch! Stammdurchmesser etwa 5 cm!!!
     
    So, es gibt erste Bilder der gesäten ET. Vom Wachstum her sind übrigens beide 'Sorten' gleich auf!
     

    Anhänge

    • CIMG5299.webp
      CIMG5299.webp
      510,5 KB · Aufrufe: 235
    Hallo Maggimax,

    ich hab da mal noch ne Frage. Meine ET-Sämlinge sind bis jetzt noch in diesen Jiffi-Töpfchen. Kann ich Sie jetzt in größere Töpfe umsetzen? Oder kann ich sie auch gleich in die ganz großen Kübel pflanzen, wo sie dann bleiben sollen? Sieht aber etwas komisch aus, weil sie ja noch ganz klein sind. Ab wann darf ich sie denn raus stellen. Bei uns hier im Erzgebirge, sagt man, man sollte nichts vor den Eisheiligen rausstellen.
    Ich würde gerne morgen buddeln wollen, ich hoffe, du bist bis dahin mal online und kannst mir antworten.

    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend

    Liebe Grüße

    Daisy
     
    Hallo,

    meine ETs sehen jetzt so aus:

    attachment.php


    die beiden Sorten sind in je 2 Töpfen und auch bei mir gleich auf. ich werde sie heute noch pikieren.

    @Daisy
    ich würde die Sämlinge noch nicht ganz raus stellen. Tagsüber zum Eingewöhnen in den Schatten. Bei mir stehen sie im Gewächshaus. In die großen Kübel würde ich nicht gleich pflanzen lieber in einen normal großen Topf und im Laufe des Sommers bei Bedarf noch mal umtopfen.
     

    Anhänge

    • IMG_1280mittel.webp
      IMG_1280mittel.webp
      353,5 KB · Aufrufe: 190
    • IMG_1280mini.webp
      IMG_1280mini.webp
      71 KB · Aufrufe: 326
    @ Daisy:

    Pflanze die ET am besten immer nur in Töpfe, die 2 Nummern größer sind als der vorherige. So kann sich ein kompakter Wurzelballen entwickeln und die Pflanzen wachsen viel schneller!

    @ Petra:

    Die Sämlinge sehen aber auch gut aus. Bin gespannt, wie schnell sie jetzt wachsen. Wie gesagt - der Sämling vom letzten Jahr wurde ca. 2 m hoch!
     
  • Zurück
    Oben Unten