Samen von blühenden Kräutern??

Registriert
25. Apr. 2007
Beiträge
40
Ort
Köln
Hallo,

wißt ihr ob man irgendwie aus den Blüten der Kräuter ( z.B. Basilikum, Salbei etc. )
Samen zur weiteren Anzucht gewinnen kann und wenn ja wie?
Fänd ich interessant.

Dankeschön
 
  • Hi

    persönliche Erfahrung zur Vermehrung von Kräutern:

    Aus Samen geht das gut bei Schnittlauch, Oregano, Petersilie.
    Also abwarten bis die Samen schön reif sind und dann gleich wieder aussähen, ein halb gefüllter alter Blumenkasten ist dafür ideal.
    ImPrinzip geht es natürlich bei allen Pflanzen die Blüten bilden die Frage istnur, ob die in unseren dazu kommen reife Samen zu bilden.
    Es gibt da aber noch andere Arten der Vermehrung( vegetative Vermehrung):

    Andere Kräuter kann man gut mit Absenkern vermehren, also einen Zweig bis auf die Erde runterbiegen und dann noch ein bisschen Erde drauf und das ganze mit einem Stein abdecken. Die Spitze von dem Zweig muss natürlich freibleiben!
    Sehr erfolgreich bei Thymian, Bohnenkraut, Salbei.

    Stecklingsvermehrung klappt z.b mit Lorbeer und Zitronenverbene.

    Bei Basilikum hab ich noch nichts ausprobieren können weil der immer fix weggerntet ist .

    GRuß Zwiebel
     
  • Danke für Eure Ratschläge,

    werde es mal versuchen.

    @Jazzicca:
    Gießt Du Salbei viel oder wenig?
    Mit Salbei habe ich nicht so das Glück, der geht mir leider immer ein.
    D.h. hauptsächlich die gekauften. Aber meistens haben die Kräuter ja schon braune Wurzeln wenn man sie kauft, bei den von mir selbsz gsääten ist das halt anders.
    Da sind die Wurzeln weiß und es klappt auch.

    Daher auch die Frage.

    Schönen Tag Euch allen :o
     
  • Ich habe den Salbei nicht im Topf, sondern im Beet.

    D.h. gegossen wird er entweder, wenn es regnet (also derzeit täglich) oder wenn ich mit dem Gartenschlauch durch den ganzen Garten gehe, eine Sonderbehandlung bekommt er nicht.
     
    Ja,

    ich glaub das ist das Problem. Ich habe ihn im Topf und es will mir einfach nicht gelingen.
    Sieht immer so aus als würde er vertrocknen, kann aber eigentlich nicht sein, gieße ihn ja.

    Werde mal größere Töpfe ausprobieren.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten