Samen gewinnen von Gurken und Zucchini

p0lat

0
Registriert
27. Mai 2010
Beiträge
147
Ort
Klimazone : 8a
hallo,
ich habe dieses jahr wieder zucchinis und ne menge schlangengurken+einlegegurken angebaut.
ich kann ja nicht einfach unreife früchte nehmen und davon die samen rauspullen und für nächstes jahr vorbereiten.
soviel ich weiß müssen die ja an der pflanze vollreifen.
nun stellt sich die frage , wie ich z.b bei gurken weiß , dass diese vollgereift sind und ich die samen entnehmen kann. werden die gurken dann gelblich oder weiß oder wann sollte ich die als samenspender pflücken?
und wie siehts bei der zucchini aus? wann werden diese gepflückt?
bei tomaten sollte das klar sein wenn sie halt rot sind vermute ich mal . ich hätte nämlich auch paar tomaten pflanzen und würde diese gerne auch nächstes jahr pflanzen

mfg
 
  • AW: samen gewinnen von gurken und zucchini

    Hallo p0lat!

    Hier was zur Samengewinnung aus Gurken und Zucchinis. Hoffentlich hast du keine Hybridsorten, sonst lohnt der Aufwand nicht.

    Aus einer Gurke kann man 100 bis 500 Samen gewinnen.
    Man verwendet die ersten zwei Gurken die sortentypisch aussehen. Reif sind sie, wenn die Schale hart ist und gelb-orange oder manchmal auch braun. Weißschalige Sorten werden hellgelb. Je reifer die Gurken sind, desto besser ist dann auch später das Saatgut. Die Gurken nach der Ernte nochmals ca. 2-3 Wochen nachreifen lassen an einem trockenen Ort. Dann der Länge nach halbieren und die Samen herausholen. Die Samen weiterbehandeln wie die von Tomaten (Gärung). Das ist hier im Forum schon ausführlich beschrieben.
    Die beste Keimfähigkeit haben Gurkensamen nach 3-6 Jahren.

    Ganz ähnlich läuft das bei den Zucchini. Das sind Kürbisse.
    Vollreif sind sie wenn die Fruchthaut nicht mehr mit dem Fingernagel eingeritzt werden kann und der Stängel vertrocknet ist. Dann erntet man sie und bringt die Früchte in einen kühlen nicht feuchten Raum zur Nachreife, Dauer 1-2 Monate. Leichte Frosteinwirkung erleichtert die Samenernte, da sich die Zucchinisamen besser vom Fruchtfleisch lösen. Die Samen dürfen aber nicht gefrieren. Die Samen 24 Stunden im Wasserbad einweichen und reinigen, anschließend trocknen.

    Viel Erfolg!
    Apisticus
     
    AW: samen gewinnen von gurken und zucchini

    hallo,
    danke für die antwort.
    ehm ich hab sie aufjedenfall gekauft die samen allerdings weiß ich leider nicht mehr ob die eine hybride sorte waren
    ich schau mal ich hab glaub nochn paar packungen von zucchiniund gurken der gleichen art

    mfg
     
  • Zurück
    Oben Unten