Samen gekeimt, wer erkennt die Pflänzchen?

Registriert
26. Feb. 2013
Beiträge
12
Hallo Ihr lieben Hobbygärtner,
ich habe vor einer Weile eine Tüte Samen in einen Topf gekippt und hier sind nun ein paar Ergebnisse, nur weiß ich nicht, was für Blumen erwarten mich denn nun? Wer von euch erkennt schon was???
Bin gespannt auf eure Antworten,
einen schönen Abend noch,
liebe Grüße
Sylvitza
 

Anhänge

  • 103.webp
    103.webp
    261,2 KB · Aufrufe: 264
  • 201.webp
    201.webp
    168,4 KB · Aufrufe: 155
  • 300.webp
    300.webp
    141,4 KB · Aufrufe: 151
  • 400.webp
    400.webp
    47,8 KB · Aufrufe: 217
  • 600.webp
    600.webp
    50,8 KB · Aufrufe: 140
  • aha, na dann wollen wir mal abwarten, schon mal Danke, wird natürlich ne Weile dauern, bis wir die Lösung haben (natürlich in der Hoffnung, das Pflänzchen schafft es auch, groß zu werden)
     
  • Echt spannend Deine Frage. Sind das wirklich alles Blumenkeimlinge ?
    Bevor ich mich blamiere, warte ich noch ein paar Wochen auf neue Bilder. (obwohl das vorletzte Bild......, könnte eine Sonnenblumenart sein) :confused:
     
    hihihi, ist wirklich lustig, das ist besser als "Wer wird Millionär". Also es war irgendeine Samentüte mit einer bunten Bauernblumenmischung, die war schon abgelaufen, darum habe ich gedacht, wegschmeißen tu ich die Tüte nicht, also habe ich sie einfach auf der Erde ausgekippt, mal so ganz lieblos, in dem Glauben, da keimt eh nix mehr und dann gings da aber ab im Topf.
     
  • Hallo,

    bei Bild Nummer zwei tippe ich auf Levkoje! Links.
    Ich liebe deren Duft!

    Rechts, das könnte eine Cosmee sein.

    Gruß
    Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • S U P E R Leute, Trichterwinde stimmt bestimmt, habe sie gerade gegoogelt, sieht ganz genauso aus. Erste Pflanze enttarnt !!!!!!!!!!!!!!
     
  • Guten Morgen an alle Mit"rater",
    ich möchte mal über den Fortschritt meiner Pflänzchen berichten. Pflänzchen Nr. 1 sieht man jetzt im Anhang. Vielleicht kann man sie jetzt besser erkennen?
    LG
    Sylvitza
     

    Anhänge

    • 400.webp
      400.webp
      47,8 KB · Aufrufe: 125
    • 403.webp
      403.webp
      365,9 KB · Aufrufe: 146
    • 404.webp
      404.webp
      514,6 KB · Aufrufe: 121
    Zuletzt bearbeitet:
    das ist Pflänzchen Nr. 2, irgendwie ist es noch nicht viel größer und kräftiger geworden, hat nur mehr Blätter jetzt. Es ist nicht exakt das gleiche Pflänzchen, denn ich hatte viele davon und einige sind vom Sturm umgehauen worden, aber es ist ja definitiv die gleiche Pflanzenart.
     

    Anhänge

    • 302.webp
      302.webp
      341,9 KB · Aufrufe: 184
    • 300.webp
      300.webp
      141,4 KB · Aufrufe: 135
    • 303.webp
      303.webp
      395,2 KB · Aufrufe: 156
    Zuletzt bearbeitet:
    Pflänzchen Nr. 3 hat den größten Wachstumssprung gemacht, stand aber auch schön windgeschützt in so einer Art Wintergarten in voller Sonne.

    18.05.2013 von dieser Pflanze gibt es keine neuen Fotos mehr, sie hat sich in ein, in meinen Augen, riesiges Unkraut verwandelt, mit winzigen gelben Blüten, habe sie entsorgt, war definitiv keine Balkonpflanze
     

    Anhänge

    • 201.webp
      201.webp
      168,4 KB · Aufrufe: 148
    • 203.webp
      203.webp
      355,3 KB · Aufrufe: 166
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier nun Pflänzchen Nr. 4, das Foto kriege ich leider nicht schärfer hin, es ist irgendwie auch recht klein geblieben (so hoch wie ein Streichholz), aber es wirkt kräftig genug um es zu schaffen, größer zu werden, na mal abwarten und Tee trinken.
     

    Anhänge

    • 600.webp
      600.webp
      50,8 KB · Aufrufe: 145
    • 601.webp
      601.webp
      297 KB · Aufrufe: 137
    und zuletzt die Trichterwinde. Davon hatte ich leider nur einen Keimling und er scheint sich nicht so gut zu entwickeln. Das erste neue Blatt ist klein und wirkt an den Rändern deformiert, wird wohl nix werden. Ich dachte auch, sie würde etwas schneller wachsen???? ok, weiter warten, ob sie es schaffen wird. Ich habe hier auch viele Frühjahrsstürme auf dem Balkon, sie hat zwar Windschutz, aber ich glaube, einen Sturm hatte sie abbekommen.

    So dann, allen ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße,
    Sylvitza

    18.05.2013, diese Pflanze ist vegeilt, habe sie leider nicht mehr, sah unschön aus
     

    Anhänge

    • 103.webp
      103.webp
      261,2 KB · Aufrufe: 136
    • 104.webp
      104.webp
      380,8 KB · Aufrufe: 131
    Zuletzt bearbeitet:
    das ist Pflänzchen Nr. 2, irgendwie ist es noch nicht viel größer und kräftiger geworden, hat nur mehr Blätter jetzt. Es ist nicht exakt das gleiche Pflänzchen, denn ich hatte viele davon und einige sind vom Sturm umgehauen worden, aber es ist ja definitiv die gleiche Pflanzenart.


    18.05.2013: sieht aus wie Lein???
     
  • Zurück
    Oben Unten