Samen aus Bio-Gurken

vim

Mitglied
Registriert
27. Sep. 2022
Beiträge
60
Nachdem aus meinen gesammelten Paprikasamen so keimt, würde ich es gerne mit Gurken versuchen. Lese jetzt aber, dass es gefährlich sein kann wegen Giften. Betrifft das nur Samen der Pflanzen aus eigenem Garten? Ich würde die Samen von Bio-Gurken nehmen. Das dürften wohl auch keine Hybride sein. Hat hier jemand Erfahrung? Dass man bitter schmeckendes Gemüse nicht essen soll, weiß ich schon.
 
  • Hallo vim, willst du Samen aus Gurken herauspulen? Die dürften nicht ausgereift sein.
    Wenn die Gurkensamen reif sind, ist die Gurke gelb, hat eine harte Schale und schmeckt nicht mehr.

    Tut mir leid, bei Tomaten und Paprika kann man Samen aus gekauften Früchten aussäen, aber bei Gurken hat das keinen Sinn.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Gurken, Zucchini, Kürbis sind „eigentlich“ alle mal giftig gewesen. Das hat man ihnen aber heraus gezüchtet.
    Nimmt man nun die Samen aus eigenen oder gekauften Früchten, KANN es sein, dass die ursprünglichen Gene wieder aktiviert werden und die Früchte deshalb giftig sind. Das passiert besonders, wenn man das einige Jahre in Folge praktiziert, also immer wieder den Samen aus den aus eigenen Samen entstandenen Pflanzen abnimmt. Mit Bio oder nicht Bio hat das gar nichts zu tun.

    Zum Glück ist dieses Gen mit einem anderen gekoppelt, das einen bitteren Geschmack verursacht. So kann man es relativ einfach merken. Ich bin noch damit aufgewachsen, jede Frucht aus dem Garten erst mal auf bitteren Geschmack zu testen. Das ist heute fast in Vergessenheit geraten.

    Aber wie Pyromella schon richtig sagt, die Gurken werden mit nicht fertig ausgereiften Samen verkauft. Das geht bei denen gar nicht. Dito bei Zucchini.
     
  • Hallo Pyromella,
    ach so, gut, dann muss ich eben Samen kaufen. Danke
     
  • Hallo Platero,
    danke für die Infos. Hatte gelesen, man kann die Samen vorbehandeln, damit es evtl. doch keimt. Aber ich lasse es dann doch lieber.
     
    Auch im Biobereich sind Hybridsorten mittlerweile üblich.

    Samen in gekauften Gurken sind nicht ausgereift, denn dafür müsste die Gurke überreif sein. Außerdem werden Schlangengurken meist auf Kürbis veredelt gezogen.

    Kauf lieber Samen. Da hast du mehr Aussicht auf Erfolg.
     
  • Nachdem aus meinen gesammelten Paprikasamen so keimt, würde ich es gerne mit Gurken versuchen. Lese jetzt aber, dass es gefährlich sein kann wegen Giften. Betrifft das nur Samen der Pflanzen aus eigenem Garten? Ich würde die Samen von Bio-Gurken nehmen. Das dürften wohl auch keine Hybride sein. Hat hier jemand Erfahrung? Dass man bitter schmeckendes Gemüse nicht essen soll, weiß ich schon.
    Aktuell gibt es bei den Discountern sehr günstige, gute Gurkensaat, von Sorten die anspruchslos sind und gut schmecken. Schau aus nach Moneta, Delikatess, Marketmore.
     
  • Zurück
    Oben Unten