Samen anfeilen

Registriert
21. Aug. 2007
Beiträge
24
Hallo!

Ich habe vor, ein paar Bananensamen zum Keinem zu bringen. Auf der Packung steht, man soll die Samen dazu vorher anfeilen. Jetzt frag ich mich, wie stark ich da an den Dingern rumfeilen kann bzw. sollte?!

Des Weiteren hab ich noch so Palmensamen, die ich aus dem Urlaub mitgebracht habe. Die Samen sind so bläulich-grün, wobei das wahrscheinlich eine recht dicke Hülle ist um den eigentlichen Samen. Wenn ich die Dinger schüttel, höre ich dass da drinnen etwas klappert. Sie sind etwa 2 cm lang und haben einen Durchmesser von 1 cm.
Hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit, wie man aus solchen Samen am besten Pflanzen ziehen kann? Muss ich die Samen vielleicht von ihrer (sehr festen) Hülle befreien oder auch anfeilen oder einweichen lassen?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

tigerliz
 
  • Habe bislang nur Canna Samen angefeilt. Die feilt man so lange bis man die braune harte Schale gerade eben durch gefeilt hat und sich ein weißer Fleck bildet.
     
    Hallo,
    Samen von Tropischen Pflanzen haben oft eine Dicke Schale wie z.B. Bananensamen ,durch das an schleifen verkürzt mal die AustreibeZeit da manche sogar Monate brauchen würden bis sie von alleine Austreiben. Vorher würden die Samen bei uns in der Gegend verfaulen statt zu treiben.
    Zu den Palmen -Samen würde ich sagen,du hast ja mehrere ! Versuche mal eine zu schälen,eine abzuschleifen und eine weitere direkt nach dem aufquellen zu pflanzen .Die richtige Anwendung wird austreiben .Was anderes kann ich sonst nicht empfehlen,es sei du weist genau wie diese Palmensorte heißt und Googlest mal herum bis du über Kultur fündig wirst!
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo,

    gute bananensamen würde ich aber nicht anfeilen. 72 stunden in einer thermoskanne einweichen, vorher mit fast kochendem wasser überschütten.

    Ensete perierii keimte mit dieser methode nach 17 tagen, musasamen brauchen in der regel 4 wochen, wenn dann nichts keimt kann es bis 2,5 jahre dauern dann handelte es sich um alte samen oder um noch nicht reife.

    Viel erfolg.
    Andreas
     
  • Hallo!

    Danke für die schnellen Antworten!

    Ich werde jetzt mal mehrere Methoden ausprobieren. Bei den Bananensamen werd ich die eine Hälfte vorher anschleifen, die andere Hälfte einfach länger quellen lassen.
    Bei den Palmensamen weiß ich leider nicht, was das für eine Sorte war (nur, dass es eine schöne Palme war). Ich werd da also auch unterschiedliche Methoden testen (wobei ich da gar nicht sooo viele Samen habe, ich hoffe, dass wenigstens aus einem was wird...).

    Na ja, vielen Danke jedenfalls noch mal für die Tipps!

    Lg,

    tigerliz
     
    tja nun komme ich auch noch mit Spanischen Samen die ich mir mal mitgebracht habe . :( es waren tolle Sträucher und einmal vom Baum der da so im Garten rum steht , beide bilden Schoten nach der Blüte .. wer kennt sie ??? :-|
    lg molumo
     
  • Ich werde jetzt mal mehrere Methoden ausprobieren. Bei den Bananensamen werd ich die eine Hälfte vorher anschleifen, die andere Hälfte einfach länger quellen lassen.
    Bei den Palmensamen weiß ich leider nicht, was das für eine Sorte war (nur, dass es eine schöne Palme war). Ich werd da also auch unterschiedliche Methoden testen (wobei ich da gar nicht sooo viele Samen habe, ich hoffe, dass wenigstens aus einem was wird...).

    Na ja, vielen Danke jedenfalls noch mal für die Tipps!

    Lg,

    tigerliz


    Hey tigerliz,

    welche Methode hat den am besten funktioniert?

    Beste Grüße,
    Pablo
     
  • Zurück
    Oben Unten