Salbei blüht, was kann ich mit den Blüten machen

Registriert
27. März 2009
Beiträge
16
Hallöchen,

ich habe mir aus Mutti`s Garten ein Stück ihres alten Salbeis abgesteckt und bei mir eingepflanzt.

Nun ist es so, dass dieser Salbei plötzlich traumhaft schön blüht. :o, Richtig große blaue Blüten.

Naja, ist ja super schick, nur da stellen sich mir jetzt natürlich Fragen:

Was kann ich schönes mit den Blüten anfangen, kochtechnisch o.ä., (Marmelade vielleicht, mit Erdbeeren mmmmmmh lecker)
und kann ich den Salbei noch nutzen. Mir ist so als ob irgendwer mal sagte, wenn er blüht, ist er nicht mehr genießbar.

Es wäre nett, wenn ihr mir hierzu was sagen könntet, solange bestaune ich meinen Salbei, der da blüht.

LG Katrin
 
  • Du kannst einen Tee aus Blüten machen. Nimm dazu ca. 6 Blüten ud 2 Blätter und gieß mit 1l kochendem Wasser auf.
    Oder nimm ein paar Blüten in einen Krug und gieß kaltes Wasser auf. So kannst du dein Trinkwasser parfümieren. Das kannst du den Tag über wiederholen. Dann solltest du die Blüten wegwerfen. Erfrischender schmeckt es, wenn du Pfefferminzblätter oder Zitronenmelissenblätter noch dazu gibst.
    Salbeiblütenlikör soll toll schmecken und auch gut für die Verdauung sein.

    Salbei - das Kraut der Unsterblichkeit - Burgenland-Magazin
    16 salbei blüten Rezept/e
     
    Hallo Pepino,

    vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link, interessante Seite, Dankeschön.

    Das mit dem Tee und Wasser ist gut, die Blüten kann ich wohl auch trocknen und ich werde sicher mal einiges ausprobieren.

    LG

    Katrin
     
  • die blüten sind genauso eßbar wie die blätter. wahr ist aber auch,dass - nach meinem dafürhalten, der gehalt an ätherischen ölen der blätter rapide sinkt bei der blüte. ich versuche daher, sie aufs späte jahrt aufzuschieben, indem ich fortlaufend die trioebspitzen ernte.
    ein schnelles, einfaches und schmackhaftes gericht für salbeiliebhaber:

    salbeinudeln:

    nudeln nach geschmack kochen (ich bevorzuge bavette)
    währenddessen (wirklich gutes) olivenöl mit butter erwärmen (nicht zu heiß werden lassen) und aufschäumen, dabei 1-2 gehackte knobizehen mit rein geben.
    salbei (ruhig viel) grob hacken
    nudeln abgießen, gehackten salbei ganz kurz in die heiße butter-/öl mischung geben und durchschwenken und sofort über die nudeln geben.
    mit blüten dekorieren.
    parmesan/grano padano oder pecorino gehört unbedingt dazu, ich mags am liebsten mit nicht zu altem pecorino.
     
  • Mmmm! Hört sich lecker an. Ich kannte bisher nur Rezepte für Fleischesser. Mag Salbei sehr gern, esse aber kein Fleisch. Dein Rezept werd ich ausprobieren! :o
     
  • Zurück
    Oben Unten