Salbei aussäen

Registriert
05. März 2013
Beiträge
2.413
Ort
NRW
Hallöle,

Hat das einer von euch schonmal gemacht? Bisher hatte ich nur Salbeipflänzchen gekauft. Aber meiner zickt rum. Einer hat Mehltau, der andere mag nicht wachsen. Hab mir die Tage ein Tütchen Salbeisamen gekauft und überleg nun, ob ich sie einfach in die Erde hauen soll, oder was besonderes beachten soll...
 
  • Ich würde sie in Anzuchtschale anziehen, habe aber keine Ahnung wie lange das dauert. Ich habe da mit Stecklingen gute Erfahrungen gemacht, sind alle gewurzelt, sowohl in Erde als auch im Wasser.
     
    Ich hab sie jetzt einfach mal in die Erde versenkt und nur ganz dünn mit Substrat abgedeckt. Folie drüber und jetzt heißt es abwarten.:) Aus meiner ollen Mehltaupflanze mag ich keine Stecklinge machen...
     
  • Ja, ich schau mal, das ist ein sehr alter Salbei, den möchte ich eigentlich nicht einfach so entsorgen. Ich schneide ihn wohl erstmal ganz zurück.

    Mein Salbei hat heute schon begonnen zu keimen :)Ich war ganz überrascht.
     
    Hallo,

    kann aus Erfahrung schöpfen und weitergeben: Salbei aus Samen wächst in Töpfen sehr gut. Habe seit drei Jahren einen mittlerweile sehr großen Strauch. Kann mich nicht erinnern, ihn irgendwie verhätschelt zu haben. Standort: Süd-West, luftig, direkte Sonne; Substrat in großem Kübel: sehr schottrig-kiesig, gute Drainage, etwas Kalk. Wächst zügig und ist robust, d.h. kommt gut über den Winter.

    Dieses Frühjahr habe ich ihn bis auf den Boden zurückgeschnitten. Treibt bereits wieder kräftig aus.

    Toi-toi-toi, du wirst wahrscheinlich vor der Wahl stehen, welches Exemplar du weiterkultivieren möchtest.

    Viele Grüße,
    missmarple
     
  • Salbei läßt sich leicht ziehen aus Samen.
    Topf am besten rausstellen, bekommt den Pflänzchen besser und im 1. Winter gut schützen, ab dem 2. ist er winterhart.
     
  • Zurück
    Oben Unten