Säulenzierkirsche und Blütenhecke?

Registriert
01. Okt. 2009
Beiträge
16
Hallo !

Möchte mir eine Säulenzierkirsche im Garten pflanzen. Allerdings ist der Standort manchmal doch ziemlich zugig. Verträgt die Pflanze Windiges Wetter?

Ausserdem möchte ich ein Beet (11 m breit) mit Blütensträucher anlegen, an der Süd-Ostseite unseres Gartens. Jetzt habe ich folgene Pflanzen ausgesucht, und würde sie so nebeneinander pflanzen. Von links nach rechts: Elfenbeinginster,Sommer Magnolie, roter Perückenstrauch, Zierquitte, Forsythie.
Was meint Ihr, passt die Zusammenstellung so? Ist es zuviel oder zuwenig? Und ist die Lage für diese Pflanzen o.k.?

Es wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet?

Ciao
 
  • Hi Hamstercharlie,
    wie wäre es mit folgender Säulenkirsche??
    Säulenkirsche - Pflege, Pflanzen, Schnitt, Victoria, Sylvia - Hausgarten.net

    Dann hättest du auch noch was Leckeres zu futtern. Von schädlichem Wind hab ich nichts gefunden.

    Was die Hecke betrifft, so gebe ich nur zu bedenken, dass der Ginster nur ca. 1,50 m hoch wird, die Magnolie hingegen 10 m erreichen kann und die anderen dazwischen liegen. Das Beet ist 11 m breit/lang - wie tief ist es denn?? Wenn möglich würde ich noch ein paar Sträucher mehr pflanzen und dann versetzt, sodass z.B. die kleineren VOR den größeren auf der Südseite stehen. Dann könntest du auch noch Sommerflieder, Haselnuss, Schlehen, Cornelkirsche ... unterbringen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten