Säulenobst pflanzen

UdoD

0
Registriert
28. Feb. 2012
Beiträge
4
Ort
Münsterland in der Nähe von Münster
Hallo liebe Gartenfreunde,
ich bin hier neu und finde das ganze Forum total spannend und aufschlussreich.
Viele gelesene Beiträge habe mir schon weitergeholfen.
Jetzt meine Frage. Ich habe mich von einem ca. 50 qm großen Rasenstück trennen müssen, weil er einfach nicht mehr grün war und wurde (trotz richtiger und intensiver Düngung und Bewässerung).
Der Rest der Fläche reicht mir aber noch.

Der Standort ist sonnig und wird gesäumt von 2 mittelgroßen Bäumen.
Ich möchte dort Säulenobst pflanzen. Wer hat damit Erfahrung und welche Sorten (am liebsten Äpfel) kann man pflanzen. Was muss ich beachten, oder soll ich lieber die "Finger davon lassen" :confused:
LG UdoD
 
  • Hallo Kaiserblick,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Habe schon nachgeschaut und hat mir sehr geholfen.
    Ich wünsche eine gute Gartensaison und gutes Wachstum.

    Viele Grüße UdoD aus dem schönen Münsterland.
     
  • Gerne geschehen,

    habe letzten Herbst selbst, erstmalig, Säulenobst angepflanzt, daher kann ich keine eigene Erfahrung zum Besten geben.:eek::cool:
     
  • So nun habt ihr mich......jawohl ihr seid schuld :grins:
    Ich hab mir 2 Säulenapfelbäumchen gekauft .....oder vielmehr wir haben uns , denn mein Mann wollte noch einen Birnenbaum.

    Wir haben wzar einen grossen Apfelbaum übernommen . Gute Äpfel zum Kompott und Apfelkuchen machen , Sorte unbekannt , aber zum essen etwas zu säuerlich und nicht Lagerfähig.
    Daher wollte eine überzeugte Apfelesserin unbedingt noch eine andere Sorte welche auch lagerfähig ist.
    Kaufte sie aber in einer Baumschule.
    SO und nun sind sie da und wollen in den Garten :rolleyes:
     
  • WAS...deine schlagen aus?.....na denen würd ich was geben :p:grins:

    Schön ....freu mich schon auf Äpfel , aber denke mal das es da dieses Jahr noch keine gibt , oder ?
     
    Hallo zusammen,

    nachdem wir letztes Frühjahr in Südtirol waren und mich die ganzen Obstplantagen so faszinierten, wollte ich auch Säulenobst.

    Bei Toom sah ich zufällig 2 etwa 80 cm große Säulenapfelbäume (Preis weis ich nicht mehr genau ca. 10-15 €).
    Lt. Ettikett waren es verschiedene Sorten, 1 grüner und 1 roter Apfel.
    Jedes Bäumchen hatte im Herbst ca. 6 große Äpfel - der gleichen Sorte. Naja, halt Baumarkt.
    Die Äpfel sind aber optisch perfekt und schmecken prima.

    Ich denke also, auch dein Baum trägt dieses Jahr schon.

    Lass sie dir schmecken.

    C.
     
    Habe 2 der Sorte Galliwa und sie stehen schon im Garten und haben Blattknospen :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten