Säulenobst oder Spalierobst

Registriert
14. Aug. 2007
Beiträge
114
Ort
Bayern
Hallo,

ich möchte an unsere westliche Grundstücksgrenze Obst pflanzen. Da ich weder mit Säulen- noch mit Spalierobst Erfahrung habe, würde ich gerne wissen, ob es alte Obstsorten in dieser Form gibt? Schneidet man diese so wie normale Bäume? Welche der beiden Formen würdet ihr mir empfehlen?

Viele Grüße
Hibiscus
 
  • Hi,

    Ich wurde Säulenobst empfehlen. Nachteilig im Ertrag gegenüber Spalier, dafür schnellere Ernte und weniger Pflege.

    Bevorzugte Platz für Spalier ist am Mauerwerk.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo Marc,
    danke für deine Antwort. Das mit der Mauer ist ein Aspekt. Ich glaub, was ich inzwischen gelesen habe, werde ich mich für Säulenobst entscheiden. Ich habe auf der Landesgartenschau in Rain am Lech Säulenobst gesehen und hätte mir nie gedacht, dass man auf so wenig Raum Obst ernten kann.

    Viele Grüße
    Hibiscus
     
  • Hallo,

    ich würde auch Säulenobst bevorzugen. Bei Spalierobst mußt du ein stabiles Gerüst bauen und die Äste formen, biegen und ständig anbinden. Macht viel mehr Arbeit. :mad:

    Viele Grüße

    Karl-Heinz
     
  • Zurück
    Oben Unten