Säulenkirsche, Kirschen werden braun und fallen ab

Registriert
11. Juni 2011
Beiträge
210
Hier nun direkt das nächste Problem von mir.
Unsere Säulenkirsche hat noch nie mehr als 3 reife Früchte hervorgebracht.
Im Frühjahr habe ich dann mal das folgende Bild gemacht.

Ist das auf eine Krankheit zurückzuführen?

Wie sollte ich die Kirsche beschneiden?
Letzen Herbst habe ich einfach mal den obersten Meter abgeschnitten..

Woanders habe ich gelesen, dass Säulenkirschen wohl insgesamt nicht so viel tragen...

Lohnt es sich an dem Baum festzuhalten?

Gruß und Dank
 

Anhänge

  • IMG_0310[1].webp
    IMG_0310[1].webp
    188 KB · Aufrufe: 406
  • Hallo geissbock,
    herzlich willkommen im Forum.:):o

    Die Schuldigen könnten Kirschfruchtfliegen sein - guck mal bitte hier:

    Landesverband - Merkblätter - Schädlinge und Krankheiten an Kirsche

    Die Abwehrmaßnahme (Netz...) kannst du bei einer Säulenkirsche gut ausprobieren.

    Wenn das Fruchten kommendes Jahr wieder nicht klappt sollte, kannst du das Bäumchen immer noch entsorgen - ich finde, es hat eine weitere Chance verdient!:)

    Es grüßt dich
    Moorschnucke:o
     
    Hallo geissbock,

    auch meinerseits ein Welcome:)

    bei mir siehts ähnlich aus, wobei da aus meiner Sicht die Kaltluft/Frost anfangs Mai die Ursache ist...
    Also wart mal ab

    Gruß
    Edi
     
  • Vielen Dank euch beiden :-)

    ok, dann geb ich der Säulenkirsche noch ein Jahr und werde mal in einem andern Post um Beschneidungstipps bitten...allerdings habe ich wenig Hoffnung, da die kirschen in den letzen 3 Jahren auch fast alle braun wurden und abgefallen sind...
     
  • Zurück
    Oben Unten