Säulenbäume

Registriert
21. März 2013
Beiträge
4
Hallo zusammen,


ich hab mir vor kurzem für meinen Garten einige Säulenbäume gekauft - Kirschen, Äpfel , Stachelbeere, etc. Um das Erscheinungsbild ein wenig aufzulockern habe ich so Bodengewächse gekauft.
Nun ist mir aufgefallen, dass ich an den Pflanzen viele Blattläuse und Ameisen habe.
Soweit so gut, hab ich Leimringe aufgetragen und die Läuse waren weg. Die Ameisen sind noch immer am Boden vermehrt - schaden sie den Pflanzen bzw. Wurzeln????


Weiters habe ich am Säulenkirsch so rote Kügelchen nahe den Blättern, sind das Pflanztriebe oder so oder ist das ein Schädling??


Danke für die Hilfe
 
  • Den Wurzeln deiner Bäumchen schaden sie direkt nicht, also keine Panik.

    Moorschnucke:o

    Nein, direkt schaden sie den Wurzeln nicht, sie hölen aber das Erdreich um die
    Wurzeln aus, und schon können die Wurzeln keine Nahrung mehr aufnehmen.
    Am Besten immer wieder mit dem Gartenschlauch die Erde wieder an die Wurzeln spülen, (vertreibt auch irgendwann die Ameisen ) und Mutterboden auffüllen.
    So konnte ich wenigstens einen Tel meiner Rosen retten :)
     
  • Huhu jolantha,
    genau das steht neben anderen Tipps in obigem Link.

    Aber macht nix - doppelt gemoppelt hält besser.:grins:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo,


    danke für die Tipps. Das mit dem Schlauch habe ich schon versucht, die Erde rund um die Bäumchen ist noch locker, sind erst vor 3 Wochen gepflanzt worden.
    Habe jetzt auf jeden Fall die Schilfmatten rundum entfernt, heute wird ein Insektenhotel besorgt und gelesen habe ich von Nematoden.
    Habe grundsätzlich nichts gegen Ameisen, werde auch regelmäßig durchwässern. Habe auch schon Kiloweise Kaffee verteilt


    PS: Foto von den Kirschen habe ich noch nicht.
    PPS: Wenn ich ein Gesamtfoto einstelle könnt ihr mir Tipps geben was dazwischen noch gepflanzt werden könnte.


    mfg
     
  • Zurück
    Oben Unten