Särolle oder Vergleichbares

Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
21
Ort
Südbaden
Hallo Ihr fleissigen Gärtner

Könntet Ihr mir mal verraten, wie Ihr Saatgut in regelmässigen Abständen in die Erde bringt, ohne jedes Korn einzeln in die Finger zu nehmen und anschliessend mühsam zu pikieren? Ich denke da vor allem an grössere Flächen ( 10qm und mehr ) mit Karotten ect. Wie kann ich das Saatgut einigermassen gleichmässig ausbringen, ohne die halbe Tüte zu verschütten? Taugen diese Särollen etwas

Frohes Weitergärtnern
Gruss Christian
 
  • Ich bin selbst noch "Gartenlehrling". Da ich nicht die Erfahrung und das richtige Gefühl habe wie dünn welche Samen zu säen sind, habe ich dieses Jahr Saatband gekauft und Radischen und Mohrüben gesät. Ich bin sehr zufrieden. Die Pflanzen stehen im perfekten Abstand. Die Nachteile sind, dass das Saatgut im Saatband teurer ist und die Auswahl auch eingeschränkter ist.
    Gruß
    Tom
     
    Also 10 qm mit Möhrensamen zu versorgen, wenn der Boden schon schön fertig ist, dauert doch nicht mal ne Stunde und bei z.B. Bohnen auch kaum länger. Ich habe ein Gartengerät für Einzelkornsaat, dass man über den Boden drehen kann, aber mit der Hand geht es um einiges schneller und präziser.
    Gruß Martin!
     
  • Zurück
    Oben Unten