Sämlinge von verbenia bonarienis

M

maryrose

Guest
Hallo, ihr Lieben!
Hat jemand von euch schon Abkömmling der Verbenia bonarienis im Beet entdeckt? Bei mir ist heuer noch nichts zu sehen, dabei hatte ich an die 10 Mutterpflanzen, die sich bisher jedes jahr zuverlässig ausgesät haben.
Ich stell meine Frage auch noch im Grünmarkt ein, vielleicht hat jemand welche - später - abzugeben?
LG maryrose
 
  • Sie kommt, wo's ihr gefällt.
    Kaltkeimer und gleichzeitig nicht ganz frosthart.
    Sämlinge keimen daher unregelmäßig und je nach Wetter spät, dort. wo das Beet offen ist. Da bei mir Beete nie lange offen sind, siedeln sie sich bestenfalls unvorhergesehen am Rand oder in Ritzen an.
    Ich ziehe sie vor und verpflanze sie an den endgültigen Platz, z.B. zusammen mit Rudbeckia triloba Prairieglow oder mit Cosmeen. Sie sind so zierlich und drahtig, dass sie eigentlich immer und überall dazwischenpassen.

    Ich säe morgen oder übermorgen welche aus. Es gibt noch kühle Nächte und tagsüber schon genug Sonne. Ich melde mich, wenn ich - später - überzählige Samlinge haben sollte.

    MfG

    Vita :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten