Saatkartoffeln- wo kauft ihr sie ein?

  • Hm... das wollte ich auch gerade fragen... was macht man denn um diese Zeit mit Pflanzkartoffeln, wenn man keinen kalten, dunklen Keller hat..? Ich wüsste momentan (noch) nicht wohin damit..?
     
  • Bestell halt später 😂
    Na ja, das sowieso, jetzt im Januar würde ich niemals Pflanzkartoffeln kaufen. Aber bekommt man dann im Mai wirklich noch alles, was man gerne hätte oder müsste man da tatsächlich ein Stück früher dran sein?

    Erdmiete, gut, aber der Boden könnte hier noch für eine recht lange Zeit gefroren sein...
     
  • Naja... Ob du das bekommst was du magst kann ich dir natürlich nicht beantworten...
    Erdmiete, gut, aber der Boden könnte hier noch für eine recht lange Zeit gefroren sein...
    Eine Trommel von einer alten Waschmaschine bekommt man vom Schrott, man kann auch mit großen Mörtelwannen etc. arbeiten.
    Da gibt es ganz ordendliche Videos bei U-Tube
     
    Ok, danke für den Tipp... das wäre dann evtl. ein Projekt für die nächsten Jahre.
    Ich werde dann Ende April erstmal mit dem vorlieb nehmen, was noch zu bekommen ist... falls ich Kartoffeln pflanze (bin noch ein wenig unschlüssig wegen der Pilzerkrankungen...)
     
  • Manche Shops, wie z. B. Hof Jeebel, verkaufen auch jetzt Pflanzkartoffeln, liefern sie aber erst mit Beginn der Pflanzzeit aus, das wäre vielleicht auch noch eine Alternative.
    Und sollte jemand irgendwann entsetzt feststellen, dass seine im Schrank versteckten Pflanzkartoffeln Keimspitzen durchs Schlüsselloch schieben, also sehr lange Keime gebildet haben, der kann diese auch einkürzen. Betrachtet man sich solche Keime entdeckt man einzelne... naja, sieht fast aus wie Schuppen und wird irgendwann mal ein Blatt, ca. 1 bis 2 cm darüber kann man die Keime problemlos abschneiden und so kürzen.
    Wichtig ist nur dass man den Keim dabei nicht von der Knolle löst denn dann kommt da nix mehr nach.

    Wenn man jetzt Pflanzkartoffeln kauft und z. B. Mitte Februar geliefert wird, dann kann man sie auch in einer Garage unter dicken Decken lagern oder auch im Keller, Speisekammer, Mausoleum, je nachdem was einem zur Verfügung steht, Hauptsache es ist nicht direkt vor der Heizung und dunkel.

    LG Conya
     
    Manche Shops, wie z. B. Hof Jeebel, verkaufen auch jetzt Pflanzkartoffeln, liefern sie aber erst mit Beginn der Pflanzzeit aus, das wäre vielleicht auch noch eine Alternative.
    Für Besteller ohne Lagermöglichkeiten ideal, danke für den Tipp!



    Und sollte jemand irgendwann entsetzt feststellen, dass seine im Schrank versteckten Pflanzkartoffeln Keimspitzen durchs Schlüsselloch schieben, also sehr lange Keime gebildet haben, der kann diese auch einkürzen. Betrachtet man sich solche Keime entdeckt man einzelne... naja, sieht fast aus wie Schuppen und wird irgendwann mal ein Blatt, ca. 1 bis 2 cm darüber kann man die Keime problemlos abschneiden und so kürzen.
    Wichtig ist nur dass man den Keim dabei nicht von der Knolle löst denn dann kommt da nix mehr nach
    Auch für diesen Tipp, danke! - ist abgespeichert.
     
    Gestern ist meine Bestellung von Ellenberg angekommen :D
    Jeweils 1 KG:
    Rote Emmalie
    Laura
    Granola (Pflanzk.)
    Belana (Pflanzk.)
    Annabelle
    Linda

    Die sehen alle sehr gut aus und werden im kalten Treppenhaus sicher problemlos noch ein paar Wochen durchhalten ohne zu arg zu keimen (bevor ich das will)
    Durchnittspreis/KG inkl. Versand sind 3,72€ - was ich für Bio wirklich OK finde.
     
    Hallo,
    nach nochmaliger genauer Überprüfung der einzelnen Tüten habe ich beschlossen, die überschüssigen Kartoffeln - die ich nicht als Pflanzkartoffel brauche - hier anzubieten:

    Nach Abzug meiner Pflanzkartoffeln bleiben:

    Bio-Speisekartoffeln, die als Pflanzkartoffeln sehr gut geeignet sind:
    Linda - 20 Stück
    Laura - 8 Stück
    Rote Emmalie - 18 Stück - 4.03. Rest 13
    Annabelle - 3 Stück

    Bio-Pflanzkartoffeln:
    Belana - 5 Stück - 4.03. weg
    Granola - 6 Stück - 4.03. weg

    Klar, ich könnte allen Überschuss auch einfach schälen und kochen :D
    Aber vielleicht mag ja jemand (wie ich) auch nur ein paar "besondere" Kartoffeln auf kleiner Fläche anbauen und hat Interesse.
    Einige der gelieferten Kartoffeln sind - sortenabhängig - ziemlich groß, andere sehr klein - ich werde so gut wie möglich mixen.
    Der Preis/KG liegt bei 3,72€ zzgl. Versand (so günstig wie möglich)
    Bei Interesse schickt mir bitte eine PN
    LG
    Elkevogel
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo zusammen,
    habe mir neulich welche bei Lidl (3 Sorten) gekauft. Mal schauen, wie die werden. Nachdem das örtliche Lagerhaus kürzlich ihre Toren schloß, muß ich mich anderweitig nach Saatkartoffeln umschauen.

    jomoal
     
  • Zurück
    Oben Unten