russische Tomaten,Paprika Samen

Registriert
06. Juni 2008
Beiträge
61
Ort
Südbaden
Hallo.

Was haltet Ihr von russischen Tomaten und Paprika Samen???:confused:

Ich habe bei Ebay eine Lieferantin gefunden die russische Samen anbietet.

schwarze trüffel Tomaten,gelbe,rosa Bullenherz Tomate,schwarze Paprika usw.

Ich habe mir einige Sorten ersteigert.Bin mal gespannt.Keimung 26-29C.

Hat jemand mit den Samen-Tomaten,Paprika Erfahrung.

schnecky
 
  • Hallo Schnecky,

    dann mach du die Erfahrung und berichte uns von den Erfolgen ;)

    Liebe GRüße
    Petra, die nur deutsche Tomaten hat
     
  • Paprika zum Keimen zu bringen ist ganz leicht!

    Dazu brauchst Du: 1 Mini-Gewächshaus, Torfquelltöpfchen, eine Fensterbank mit viel Sonne und etwas Wasser in einem Wassersprüher.

    Momentan ist es denke ich mit der Anzucht von Paprika vorbei. Meine stehen schon ca. 30 cm hoch im Gewächshaus, mit der Saat solltest Du im März allerspätestens April beginnen. Paprika mögen es warm. Du darfst sie nie von oben gießen, dann werfen sie unter Umständen die Blüten und Früchte ab. Bei Tomaten ist das Gießen von unten noch viel viel wichtiger wegen der Braunfäule.

    Tomaten musst Du im Januar/Februar allerspätestens im März aussähen, da die sehr lange brauchen. Sie brauchen allerdings von Anfang an sehr viel Licht. Jede Tomate muss beim Pikieren tiefer gesetzt werden und nochmals beim Auspflanzen ins Freiland. Dann entfernst Du die drei oder vier untersten Blätter (damit beim Gießen kein Wasser draufkommt). Und immer ausgeizen (die Seitentriebe herausbrechen).

    Ich kann Dir nur von Erfahrungen mit Paprika, Tomaten, Chilli und Habanero berichten. Diese Ochsenherztomaten usw. hatte ich selbst auch noch nie. Könnten ja evtl. nächstes Jahr oder im Herbst tauschen?

    LG
    Cerifera

    PS: Sorry hab Deinen Beitrag erst jetzt entdeckt.
     
  • Allso meine russischen tomaten sind leider nix geworden hab die samen von einer bekannten bekommen.
     
    hallo ihr lieben,
    ich habe mir dieses jahr auch über ebay 10 versch. tomatensorten ersteigert.
    unter anderen die black russian, eine grosse stabtomate.
    alle tomaten sind gut gekommen. habe aber erst sehr spät aussähen können.
    meine pflanzen sind zwischen 50 und 70 cm hoch und haben viele blüten, aber noch keine früchte.
    viele grüsse monika
     
  • Super vielen Dank.

    Jetzt bin ich ein bißchen schlauer.Es ist mir eine große Hilfe mit den Beiträgen.

    Zum Samen tauschen könnt Ihr jederzeit auf mich zurück kommen. ;)

    Übrigens eine Super Seite.Kann gar nicht davon lassen.

    PS: danke Cerifera.:-|
     
    Hallo Ihr Tomatenliebhaber,
    Ich bin auch an Tomatensorten interessiert, kann auch welche abgeben, die Sorten kenne ich allerdings nicht, habe auch nach-nachbau von russischen Tomaten dabei, deren 1. Blütenstand 0,5 m hoch ist, die Pflanzen sind sehr stark und wüchsig, Früchte sind rot.
    Weil es allerdings schon etliche Jahre Nachbau gibt, spalten sie auf, dass müßt ihr wissen, wenn ihr selbst gezeugten Samen zur Tomatenanzucht verwenden wollt (Tomaten werden vom Züchter meist manuell erzeugt als F1 und spalten dann bei Nachbau auf,also es werden dann kleine und große auch mit unterschiedlichen Formen).
    Ich Grüße alle, Ulrike
     

    Anhänge

    • Tomaten2003.webp
      Tomaten2003.webp
      152,9 KB · Aufrufe: 161
    hallo, schnecky,

    russische tomaten brauchen viel wärme, also zum keimen zimmergewächshaus. immer feucht halten. die keimdauer ist unterschiedlich lang, aber es lohnt sich. habe schon zum 3. mal schwarze, einfach super.

    wühlmaus 22:)
     
    hallo ihr lieben,
    habe noch die siberische- Siberian Early - stämmige robuste Buschtomate, und die
    -Sub Arctic Maxi-.
    beide sollen kälteunempfindlich und anspruchslos sein und bis dezember früchte tragen. bin selber gespannt.
    würde gerne fürs nächste jahr samen tauschen, denn verschiedene tomaten anbauen kann süchtig machen. ( habe ca 20 verschied. sorten)
    also vorsicht !!!
    viele grüsse monika
     
  • hallo, schnecky,

    russische tomaten brauchen viel wärme, also zum keimen zimmergewächshaus. immer feucht halten. die keimdauer ist unterschiedlich lang, aber es lohnt sich. habe schon zum 3. mal schwarze, einfach super.

    wühlmaus 22:)

    :cool:Ich kann es kaum abwarten sooo eine Ungedult.
    Meinst Du es würde sich noch lohnen es jetzt noch zu probieren?
    Grüßle
     
  • hallo ihr lieben,
    habe noch die siberische- Siberian Early - stämmige robuste Buschtomate, und die
    -Sub Arctic Maxi-.
    beide sollen kälteunempfindlich und anspruchslos sein und bis dezember früchte tragen. bin selber gespannt.
    würde gerne fürs nächste jahr samen tauschen, denn verschiedene tomaten anbauen kann süchtig machen. ( habe ca 20 verschied. sorten)
    also vorsicht !!!
    viele grüsse monika

    :cool:Ok.Dann weiß ich ja bescheid wohin ich mich wenden kann.Ich bin auch in

    sammelleidenschaft verfallen.Habe jetzt ca.6verschiedene Tomatensorten aber halt,bis

    jetzt erst 2 davon angebaut.Weiß nicht recht ob es sich noch lohnt jetzt noch anzufangen!!

    Grüßle
     
    hallo schnecky,
    eigendlich ist es schon zu spät, um noch tomaten auszusähen, aber da einige von den tomatensorten sehr lange tragen sollen warum nicht?
    wenn du dir die themen im forum genau durchliest findest du einige, die versuchen ihre tomis zu überwintern.
    probiere es aus und viel glück
    monika
     
    hallo schnecky,
    eigendlich ist es schon zu spät, um noch tomaten auszusähen, aber da einige von den tomatensorten sehr lange tragen sollen warum nicht?
    wenn du dir die themen im forum genau durchliest findest du einige, die versuchen ihre tomis zu überwintern.
    probiere es aus und viel glück
    monika


    :cool: Doch ja,ich muß es probieren.Das Gartenfieber hat mich gepackt.Ich komme aus meinem Gewächshaus überhaupt nicht mehr raus ganz zu schweigen vom Garten.
    Ich werde es berichten und hoffe nur was Gutes.
    grüßle nathalie
     
    Meinst Du es würde sich noch lohnen es jetzt noch zu probieren?

    Das kommt immer drauf. In der Regel lohnt es sich wirklich nichtmehr, die Anzucht-Zeit ist schon längst vorbei. Nun ist die Zeit wo die ersten Früchte rot werden. Nur mal so zur Info. Wenn du aber sehr experimentierfreudig bist und Dir die Ernte eher zweitrangig ist, dann sieht die Sache wieder ganz anders aus, dann lohnt es sich allemal. Dann hab ich folgende Vorschläge für Dich parat:
    • Die Sorte 42 Day Tomate ist die schnellste Sorte der Welt. Ihr Name verspricht eine Ernte in 6 Wochen nach Aussaat. Vielleicht ist das etwas übertrieben aber ein Versuch ist es allemal wert in Anbetracht, dass es sich hier um die schnellste Tomate der Welt handelt.
    • Die Sorte Siberia - auch Siberian Early oder schlichtweg Sibirische Tomate genannt - wiederrum darf sich zurecht als die kältetoleranteste Sorte der Welt nennen, denn sie fruchtet bis 5 °C. Aber Frost verträgt auch sie nicht. Außerdem soll sie sehr frühzeitig sein.
    • Sorten wie die Minibel eignen sich ideal für die Kultivierung in kleineren Töpfen und somit für die Kultivierung ganzjährig auf der Fensterbank. Speziell sei hier auch die Mikro-Tom welche mit max. 10 cm Wuchshöhe die kleinste Tomate der Welt darstellt.
    • Ansonsten kannst du natürlich auch noch jede Sorte anziehen, diese im Herbst mit ins Haus nehmen und dort weiter kultivieren. Ideal dafür ist ein beheizter Wintergarten, dort dürfte es wohl ohne weiteres möglich sein ganzjährig Tomaten zu ernten.
    Natürlich - wiegesagt - ist das alles experimentiell anzusehen. Keine Garantie auf Ernte-Erfolg, und wenn Dir dieser eben besonders wichtig ist, dann bist du mit fertigen Jungpflanzen besser beraten.

    Grüßle, Michi
     
    Hier -> ***gibt es über 60 Tomaten-Sorten aus aller Welt :)

    Die Samen dafür gibt es hier -> [***

    (Diese Firma ist ca. eine Autostunde von mir entfernt ;) )

    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Guten Abend Sunfreak:cool:

    Vielen lieben Dank.Das war sehr aufschlussreich.

    Ich werde mich bemühen diese Samen Arten vielleicht noch zu ergattern um gleich am

    besten zu beginnen.Danke hat mir sehr geholfen.

    Grüßle shnecky
     
    :cool: Danke werde gleich mal lesen was die so anbieten.grüßle schnecky
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten