Roxis Gärtchen

...danke ML Roxi

knuddel back von Bärbele, gestern in Cheb CZ haben wir viele Benny´s gesehn bestimmt so an die 10 in der fussgängerzone glaub die CZ mögen diese rasse lach

ja hier auch noch frisch aber es wird schön :cool: viel spass im garten heute:pa:
 
  • Ibo danke.
    Das kann ich mir gut vorstellen, die Yorkies sind
    eine äußerst anhängliche Rasse und gut als Wohnungshund zu halten.
    Obwohl ich gelesen habe, dass sie vom Ursprung als
    Jagd- und Kampfhunde gezüchtet wurden lt. Wikipedia.
    Manchmal führt sich Benny auch so auf.... smilie_girl_148.gif

    LG Roxi
     
    tatsächlich....rotkehlchen...ich hab nu auch danach gegooglet, und ich hab die mit nem "roten kehlchen" in erinnerung:D

    meine meisen kommen schon wieder auf die terrasse.....so als wollten sie sagen: und, gibbet schon wieder was?

    schönes wochenende

    gruß geli...die mit der meise:grins:
     
  • Ja schweden-geli ich hätte mir das rote Kehlchen auch roter vorgestellt aber es soll wohl so sein.:grins:
    Roxi.....ich habe meinen Vögelein heute wieder ein paar Sonnenblumenkerne hingestellt. Vielleicht singen sie mal wieder bei mir und nicht immerzu bei mir durchfressen und beim Nachbarn singen. Das geht nun wirklich nicht!!!:schimpf::D

    Grüßchen Dine;)
     
  • Guten Morgen Roxi,

    schön ist es wieder ein deinem Herbstgarten!
    Ich liebe diesen "dunkelbunten" gedeckten, aber auch manchmal sehr grellen Herbstfarben!:)

    Bei mir ist allerdings noch nicht soo viel Herbst im Garten.
    Ja, die Heidelbeeren leuchten schon rot, die Funkien gelb, und die meisten Gräser blühen mit ihren fedrigen Büscheln, aber sonst gibts noch viele Blumen die blühen, z.B. die Tagetes, die sind augenblicklich in Hochform!
    Na und die Astern erst, die pinkfarbigen sind schon ziemlich verblüht, aber die weißen, helllila und dunkellilanen leuchten durch den ganzen Garten.
    Gloria Dei.jpg Weiße Astern mit Tagpfauenauge.jpg

    Und stell dir vor, der Polsterphlox denkt, es ist April und zeigt ein paar hellrosa Blüten, verrückt, nicht? :D
    Polsterphlox blüht.jpg

    Ach ja, die Westerland, die ich im letzten Herbst wurzelnackt gepflanzt habe ist auf inzwischen sage und schreibe fast 1,70m Höhe gewachsen und hat immer noch viele Blütenansätze.
    Hätte ich nie gedacht, so wie sie anfänglich gemickert hat. Jetzt überragt sie mich schon deutlich (ist ja auch nicht schwer ...:grins: )
    Wirklich sehr zu empfehlen und ich überlege sogar schon, ob ich mir nicht noch eine zweite irgendwohin setze, so begeistert bin ich von ihr.
    Westerland.jpg

    Aber jetzt such ich erst mal noch eine Strauchrose, die ca. 1.80m hoch wird und farblich mehr so gelblich, cremefarbig bis leicht aprikot ist.
    So als Übergang von der orangenen Ecke zur rosafarbigen.

    Hab hier irgendwo die `Crown Princess Margareta` gesehen (wo, weiß ich nicht mehr), die würde mir unheimlich gut gefallen vom Farbton her.
    Du hast sie nicht zufällig oder auch jemand anders, Mädels?

    Sie ist ja eine englische Rose, ist sie auch so anfällig wie gesagt wird, wie die anderen englischen Rosen?

    So, nun genug geplappert!
    Roxi, ich lade dich mal wieder herzlich ein, ein bisschen in meinem Garten zu stöbern, gibt neue Fotos in den Alben ;) und natürlich für jeden Besucher Kaffee und Kuchen! Vorzugsweise Zwetschgendatschi ;) mit Sahne!

    Wünsche dir einen entspannten :cool: Sonntag und schicke dir liebe Grüße,

    Susi
     
    Geli ich dachte auch immer das die 'Kehlchen' mehr ins rot sind....
    Vielleicht färbt sich das aber im Winter, muß mal Obacht geben.

    Dine ich bin ganz deiner Meinung und spendiere
    eine Tüte Empörung...diese Kleinen Piepmätze,
    trixen uns ganz schön aus. :schimpf::D

    Hui Susi was für schöne Fotos!
    Die Westerland ist wirklich eine herrliche Rose.
    Ich habe sie auch 2mal.
    Einmal am Obi und die zweite an der Pergola.

    Die 'Crown Princess Margareta' habe ich und so schaut sie aus.

    001.jpg007.jpg

    Es gibt so viele schöne Rosen!

    Die 'St. Alban', die wenig zerzaust ausschaut.
    Gerade das liebe ich so an ihr...

    014.jpg027.jpg

    Oder die wunderschöne 'Teasing Georgia'.
    Leider habe ich von ihr nur dieses eine Foto.

    002.jpg

    Vielleicht ist was passendes dabei.
    Über Anfälligkeit kann ich dir nichts berichten, meine sind sehr gesund.
    Danke Susi übrigens für die freundliche Einladung, die ich
    sehr gern annehme. Komme gleich zu dir.

    Euch allen einen netten Restsonntag und

    lG Roxi
     
  • Hallo,

    @lebenslang

    Bei mir ist allerdings noch nicht soo viel Herbst im Garten.
    Ja, die Heidelbeeren leuchten schon rot, die Funkien gelb, und die meisten Gräser blühen mit ihren fedrigen Büscheln, aber sonst gibts noch viele Blumen die blühen, z.B. die Tagetes, die sind augenblicklich in Hochform!

    Hallo Susi, du Glückliche, sehr schöne Fotos!!!! Bei mir leider sieht es jeden Tag herbstlicher.:( Was ich versuchen werde nächsten Jahr zu ändern;):p

    und natürlich für jeden Besucher Kaffee und Kuchen! Vorzugsweise Zwetschgendatschi mit Sahne!

    Danke, dann komme ich jetzt zu dir in Garten

    @Roxi


    deine 'Crown Princess Margareta', 'St. Alban' oder 'Teasing Georgia' könnten locker bei einem Wettbewerb ersten Preis gewinnen. Sie sehen wirklich gesund aus und schön sind sie oben drauf.;)

    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend

    Lilli
     
    Lika danke für das Kompliment, sie sind wirklich so schön.
    Ich könnte jetzt auch nicht sagen, welche meiner Rosen die
    Beste ist.
    Es gibt viele, auch von deutschen Züchtern wie Kordes,
    die mich total überzeugen.
    Vergangene Nacht hatten wir Frst und jetzt noch -1°C,
    mal sehen wie lange das die Rosen noch aushalten....

    Wie war das noch einmal mit den ersten Nebel und den 100Tagen...
    scheint sich wieder zu bewahrheiten.

    Ich wünsche euch einen guten Wochenstart und lG Roxi

    Ebenfalls eine 'Schöne', die 'Margaret Merril'.

    004.jpg

    014.jpg011.jpg
     
    Guten Morgen Roxi,

    mei, die 'Crown Princess Margareta' schaut ja schöön aus! Genauso hab ich mir die gewünschte Rose vorgestellt.
    Du hast nicht zufällig noch ein Ganzkörperfoto von ihr?
    Farbe und Blütenform sind ja herrlich!
    Ich glaube, ich hab mich schon entschieden!:) Danke Roxi!
    Wie breit wird sie denn eigentlich?

    Ganz bezaubernd finde ich auch die 'St. Alban' mit ihrer zerzausten Blüte.
    Auch eine Strauchrose? Muss mal googeln.
    Erinnert mich an meine Laguna, die sieht ähnlich aus, nur eben in pink.
    Ich mag diese ein bisschen wilden Blüten, die nicht gar so ordentlich
    aussehen. Wie ein Rüschchenrock!

    @Lilli:

    Aber grade der Herbst hat auch seine besonders schönen Seiten,
    wenn die Sonne scheint und alles leuchtet in den Herbstfarben.
    IMG_0172.jpg

    Ich liebe es z.B. morgens früh aufzustehen und den Morgenreif, die Spinnweben mit Perlen an und in den Pflanzen und Gräsern zu fotografieren. Vor allem, wenn früh noch alles ein wenig neblig ist, aber die Sonne schon durchspitzt. Das ist eine ganz zauberhafte Stimmung, wie im Märchen!
    Spinnennetz im Ginster.jpg

    Liebe Grüße und eine schöne Woche,
    Susi
     
    Liebe Susi

    leider habe ich von der CPM kein Ganzkörperfoto.
    Das würde dir bestimmt nicht viel nützen, da an jeder meiner CPM
    eine Clemi oder noch eine andere Rose wächst.
    Jedenfalls ist sie eine Augenweide.

    Die 'St. Alban' ist eine Strauchrose, die sehr krankheitsresistent ist.
    Und die Blütenform einfach bezaubernd.

    Das Foto vom Spinnennetz ist dir super gelungen.
    Obwohl Spinnen....na ja...Mäuse sind schlimmer.


    Grüßchen Roxi
     
  • Danke Roxi,

    oh ja, Mäuse sind schlimmer!
    Vor allem Wühlmäuse.
    Die haben wir seit vergangenem Winter im Garten. :rolleyes:

    Keine Falle hat bisher geholfen und Gift hab ich gekauft,
    wollte es aber noch nicht benützen, wegen Punta, meiner Mietz.
    Doch wenns so weiter geht, dann muss das Gift ran.
    Im Terrassenbeet (wo Santana und Golden Gate stehen) sind massenhaft
    Löcher, die Kokardenblume von unten her angefressen, überall
    Löcher, sogar an einem Wolfsmilchgewächs, wo sie doch da
    angeblich nicht ran gehen.

    Und gestern hab ich ein neues Loch gefunden, direkt in der
    Mitte der Gebrüder Grimm! :schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:
    Und jetzt wirds mir dann zu bunt, wenns um meine Rosen geht!
    Im Winter wird bekämpft, was das Zeug hält, dann muss
    Punta eben mal ne zeitlang Stubenarrest bekommen. Basta!

    LG Susi,
    die Wühlmausbekämpferin, die rot sieht, wenns um ihre Rosen geht!
     
  • Oh je gerade die 'Grimm', ein so schöne Märchenrose.
    Ich würde heulen wenn der was passiert.
    Wühlmäuse können einen ganzen Garten vernichten....
    Meine 'Golden Gate' steht seit diesem Jahr an einer Pergola
    und hat sich prächtig entwickelt.
    Deine habe ich gestern wieder in deinem Album bewundert.

    Schau mal bitte Susi, dass ist meine 'Golden'.
    Kein anderer Name würde so treffend zu ihr passen!

    Ein Foto von gestern.

    024.jpg

    003.jpg005.jpg

    Grüßchen Roxi

     
    Deine Golden Gate ist einfach nur wunderschön, Roxi! :)
    Was machst du nur, dass sie immer noch so schön blüht?
    Ich beneide dich total!

    Meine hat im Sommer geblüht, dann eine Pause eingelegt und einige seehr lange Triebe bekommen, und dann nochmal ein paar Blüten Ende August bekommen.
    Aber seitdem tut sich nichts mehr, außer, dass sie neue lange Triebe bildet. Sie hat ja jetzt inzwischen schon die Oberkante der Pergola weit überschritten mit fast 3m Höhe.
    Muss man da irgendwas beachten beim Schneiden, damit sie viele Blüten ansetzt?

    Gruß Susi
     
    Susi sie steht das erste Jahr.
    So viel kann ich dir dazu noch nicht sagen.
    Bisher habe ich immer nur das Verblühte abgeschnitten.
    Dünger bekam sie noch nicht. Sitzt ja im fetten Lehmboden.
    Ach ja, regelmäßig gegossen habe ich sie bei der großen Hitze.
    Rosen sind eigentlich Tiefwurzler und brauchen angeblich
    nicht gegossen werden.
    So ganz glaube ich das nicht.
    Sie trotzen schon und werfen ganz fix die Blütenblätter ab,
    wenn Wasser fehlt.
    Außerdem bringe ich das nicht übers Herz, sie ist noch ein Baby....ich trinke
    schließlich auch, wenn ich Durst habe.;)
     
    *Lach* du bist ja wirklich eine Rosenverrückte ... :grins::pa: Süß!

    Nein, gegossen habe ich meine Rosen fast noch nie, nur die ganz neu gepflanzten. Ja, ok, bei der großen Hitze heuer ein wenig.
    Aber ich dünge sie im April und im Juni etwas, auch wenn sie bei
    mir ebenfalls Lehmboden haben.
    Bis jetzt hat auch noch keine der Rosen ihre Blätter abgeworfen.
    (nur Schneewittchen ist jetzt fast nackig, die Arme...)

    Ach stimmt, deine ist im ersten Jahr, dann wart mal auf nächstes...
    Bei mir steht sie ja schon seit Juni 2009.
    Deine wird dann nächstes Jahr auch gewaltig in die Höhe schießen!
    Da bin ich mal gespannt! :D
     
    Susi! :D
    Was heißt das denn?
    Na dann schieße ich zurück....ähm schneide ich zurück.

    Düngen werde ich nächstes Frühjahr das erste mal.
    Sie hat eine Clemi an ihrer Seite.
    Die beiden sollen sich ja gesittet benehmen
    und schön im Einklang wachsen....:grins:
     
    Danke ihr beiden, euch natürlich auch....

    Ibo es wird Zeit das du deinen nic- Namen
    bald wieder alle Ehre machst.

    LG Roxi
     
    Danke ihr beiden, euch natürlich auch....

    Ibo es wird Zeit das du deinen nic- Namen
    bald wieder alle Ehre machst.

    LG Roxi

    ..wie wahr Roxi mal sehn nächstes jahr wissen wir es genau was sache wird ein garten hat man hier in der ecke schnell wieder lach zwar wieder von vorne aber das macht ja auch spass und der vorteil wäre die erfahrung vom vorgarten nimmt man mit hihi:grins:
     
    ..wie wahr Roxi mal sehn nächstes jahr wissen wir es genau was sache wird ein garten hat man hier in der ecke schnell wieder lach zwar wieder von vorne aber das macht ja auch spass und der vorteil wäre die erfahrung vom vorgarten nimmt man mit hihi:grins:

    Neu zu gestalten sollte für euch erfahrene Füchse kein Problem darstellen. ;) Ob es hier oder schon in der Türkei sein wird lassen wir mal offen stehen. .....Und ich würde mich freuen, auch wenn nur als Beobachter, dabei zu sein. Zu sehen wie aus nix ein richtiger Paradies entsteht, ist schon aufregen.

    Liebe Grüße
    Lilli
     
  • Similar threads

    Oben Unten