Roxis Gärtchen

Hallöchen Roxi,

ich war mal wieder in deinem Gärtchen unterwegs. Sehr schöne Bilder hast du uns mitgebracht. Gratuliere dir zu der selbstgezogenen Rose, die sehr schön ist.
Ist doch ein schönes Gefühl, wenn einem etwas so gut gelingt. Ich freue mich für dich und es macht mir Mut, es auch mal selbst zu versuchen.
Wünsche dir noch einen schönen Restsonntag.
 
  • Vielen Dank liebe Hildegard.
    Ich hatte im Frühjahr 5Stecklinge gemacht, als ich die Rose
    zurückgeschnitten habe.
    Davon ist der eine was geworden.
    Immerhin besser wie nichts! *freu*
    Nächstes Jahr werde ich Stecklinge von der
    weißen Rose schneiden und probieren....
    Hoffentlich gelingt es mir, denn sie ist so schön
    und ich würde mich so riesig freuen.

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi,

    bei uns war das Wetter auch sehr durchwachsen.Von jedem etwas.

    Dass Deine Rosen noch so schön blühen ist ja toll.

    Sag mal, was für einen Steckling hast Du genommen.Kopf oder ????

    Und wann hast Du ihn in die Erde gesetzt.?

    Ich würde das auch gern mal versuchen.
     
  • Liebe Rosi

    im Frühjahr als ich die Rosen verschnitten habe,
    habe ich ca.20cm lange Strecklinge geschnitten
    und habe sie in einen Blumentopf gesteckt.
    Man kann es auch im Sommer machen, wenn
    das Verblühte abgeschnitten wird.
    Die untern Blätter entfernen- bis auf das obere Blattpaar.
    Den Steckling 2/3 in die Erde, schön feucht halten und
    mit einem Glas abdecken....regelmäßiges lüften nicht vergessen!
    Dafür eigenen sich auch gekaufte Rosensträuße
    die verblüht sind.
    Damit genau so verfahren wie oben schon beschrieben.

    LG Roxi
     
  • Hallo

    Beate mit ner Tasse Kaffee und im Bademantel war ich
    nie im Garten, ich glaube den braucht man dann am Haus...*lach*
    Schön das du immer mal herein schaust.

    Ach Hildegard ja der Sommer vergeht immer viel zu schnell,
    hast du das auch festgestellt?
    Von November bis März diese Monate kommen mir
    immer wie eine Ewigkeit vor.....

    Fein Christina wenn die Ballonblume noch ein bischen bei dir bleiben darf...

    Und nun zeige ich euch meine Clematis 'Ashva' die zusammen
    mit der 'Prince Charles' an einer Rankhilfe wächst.
    Heute früh waren leider die Fotos zu undeutlich.

    Anhang anzeigen 57086Anhang anzeigen 57087

    Gefällt sie euch?
    Wird nicht sehr hoch bis 1,80m und ist für
    den Kübel ebenfalls gut geeignet...

    LG Roxi

    Hallo Roxi,

    bin nun bei Dir auch gerade am stöbern. Schöne Bilder hast Du da. manche sind zwar leider schon weg, aber die volle Rose, die weiße Rose und auch der Clematis sind ja super schön. :)
    Stöber morgen noch weiter. Geh nun ins Bett. Nachti und bis morgen. :)
     
    Moin Roxi,

    danke für die tollen Bilder zum Wochenstart!

    Die weiße Rose gefällt mir besonders gut, kennst Du den Namen?
     
  • Hallo ihr zwei

    Tulpeline Rosen und Clemi sind immer schön, das finde ich auch
    zusammen an einen Rosenbogen.

    KiMi ja den Namen kann ich dir nennen, es ist die
    'Kosmos' eine Beetrose von Kordes.
    Sie ist leicht mit den 'Lionsrose' zu verwechseln.
    Ich kann sie nur an der Höhe unterscheiden.

    Einen schönen Tag, trotz Regenwetter
    wünscht euch Roxi
     
    Danke, Roxi. Die is mir im Kordes-Katalog gar nicht aufgefallen... :( dabei sieht sie bei Dir wirklich, wirklich schön aus!

    Dir auch einen schönen Tag!
     
    Guten Morgen Roxi,

    Du kennst Dich ja echt aus mit den Rosen, könnte mir nie merken, wie die alle heißen. Die Stammrose habe ich mir mal aufgeschrieben, diese Trauerrose,die sieht ja spitzenmäßig aus. Wie lange dauert das, bis die so groß sind?

    Denkst Du bitte mit an das Hundezaunbild? Oder war das Rosi? *grübel*
     
  • Nee du ich wars...
    Wenn es aufhört mir regnen fahre ich in den Garten
    und bringe dir die Bilder mit.
    Ich kann deine Frage leider nicht beantworten, denn ich weiß
    jetzt nicht welche Stammrose du meinst...:(

    LG Roxi
     
  • Carola die ist wirklich herrlich,
    hat wunderschöne Blüten.

    Nun bin ich wieder zurück mit den Bildern,
    sie sind nicht so toll geworden, jedoch erkennt man
    das wesentliche...

    001.webp 005.webp

    Und das isser der Übeltäter, wegen ihm
    mußte dieser Zaun errichtet werden....

    021.webp060.webp

    LG Roxi
     
    ......süsser kerl ? oder weibchen? fg

    legen uns im frühjahr nach dem urlaub , sind 3-4 wochen in meiner heimat eltern besuchen, danach kommt entlich ein wuff ins haus möchte gerne ein kurzhaar hund so ab 25 kg darf es sein lach .

    gruß ibo
     
    Roxi, ich erkenne alles. Hab extra meine Lesebrille geputzt. :)
    hab Dir auch schon per PN geantwortet. Süsser Kerl ist das und die idee mit dem Minizaun klasse.
     
    ......süsser kerl ? oder weibchen? fg

    legen uns im frühjahr nach dem urlaub , sind 3-4 wochen in meiner heimat eltern besuchen, danach kommt entlich ein wuff ins haus möchte gerne ein kurzhaar hund so ab 25 kg darf es sein lach .

    gruß ibo


    Ja, ein Wuffilein wäre auch für uns was, aber da wir voll berufstätig sind, wäre das nix für den armen Hund. Müssen wir wohl noch bis zur Rente warten
     
    Ich würd mich freuen, wenn Nachbars so einen süßen "Übertäter" hätten, der uns dann besucht, da wir ja auch wegen der Arbeit darauf verzichten. Aber ich kann es auch akzeptieren, dass es Leute gibt, die nicht so tier-verrückt sind, wie ich es bin.
    Unsere Miezen gehen auch die Nachbarin besuchen und die alte Dame freut sich dann immer, auch wenn die beiden dann einfach nur dasitzen und zuhören, wobei Beauty antwortet sogar, wenn man mit ihr spricht.
     
    Mit dem Zaun gehe ich jeden Ärger aus dem Weg, wer hat schon gern
    Stress mit der Gartennachbarin...
    Dafür mag ihn meine andere Gartennachbarin
    zur rechten Seite, nennt ihn immer Pinselohräffchen und wenn sie
    kommt freut sich Benny wie verrückt und quitscht vor Vergnügen...
    Auch hinter mir die Gartenfreunde knuddeln ihn erst mal
    wenn sie in den Garten kommen, da macht er sich bemerkbar,
    so das er ja nicht vergessen wird.

    KiMi ich denke mal Arbeit und ein Haustier lassen sich ganz gut
    unter einen Hut bringen.
    Unsere Vierbeiner können ruhig mal einige Stunden allein daheim bleiben.
    War unser erster Hund auch, bis die Kinder aus der Schule kamen
    und es hat gut geklappt, sie müssen es nur gewohnt sein.

    Ibo es ist ein Junge, ein Benny- Kampfgewicht um die 3,5Kilo...:D

    Tulpeline wir hatten geschrieben....:)

    Beate ein Tier versteht ganz genau was man will oder
    wer es gut meint, diese Erfahrung habe ich gemacht.
    Die alte Dame freut sicher über jeden Besuch und wenn
    es eine Mietze ist die sie beschäftigt.
    Schön das die zwei sich so gut verstehen.

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi, habe mir Deinen Vierbeiner angesehen. Ist der süss. Ich glaube der hat Dich wieder richtig aufgebaut, stimmts? Dem kann man sicher nicht böse sein wenn er Dummheiten macht.

    LG, Silvia
     

    KiMi ich denke mal Arbeit und ein Haustier lassen sich ganz gut
    unter einen Hut bringen.
    Unsere Vierbeiner können ruhig mal einige Stunden allein daheim bleiben.
    War unser erster Hund auch, bis die Kinder aus der Schule kamen
    und es hat gut geklappt, sie müssen es nur gewohnt sein.


    LG Roxi

    Stimmt! Bei uns hat das auch super geklappt, die Süßen lernen ganz schnell und schlafen einfach wenn sie alleine sind. Sie wissen aber auch genau wann der Feierabend ran ist, da kann man die Uhr danach stellen!

    LG und mindestens 3x Benny knuddeln von Nette
     
  • Zurück
    Oben Unten