Roxis Gärtchen

  • Silvia ich hoffe, dass man aus den Samen Clemis ziehen kann,
    habe es bisher nicht probiert. Du wirst uns dann sicher berichten...
    Bei den Hybriden soll's wohl nicht so gut funktionieren.
    Dabei entstehen andere Blüten, obwohl dies schon wieder interessant wäre...
    Ich werde dir welchen aufheben, du meintest die Clemi doch an der Hütte?

    Ja Eva von der Rosen- Clemikombinationen bin ich genauso infiziert, wie du.
    Habe heute noch mal die 'Aloha' bestellt (habe bereits 2 am Eingang) und dazu die weiße Clemi 'Duchess of Edinburgh'....
    Man gönnt sich ja sonst nichts!
    Rosenbogen ist bereits vorhanden, muß nur aufgebaut werden...;)
    Aber das mache ich ja gerne...:D
    Du hast sehr schöne Kombinationen gewählt, sieht bestimmt hüsch aus!.

    Nette das Löwenohr ist leider nicht winterhart, muß jedes Jahr neu aufgezogen werden. Aber diese hübsche Pflanze entschädigt dafür...

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi,
    Rosen und Clematen zusammen sind toll. Ich habe im Frühjahr Ilse Krohn, Penny Läne und die Clematis Rosemoor zusammen an einen Rosenbogen gepflanzt. Im Moment blüht die Clematis und Ilse Krohn (leider noch sehr klein) Freu mich schon riesig auf das Zusammenspiel von den Dreien.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Hallo zusammen,


    Clematis kann man aus Samen ziehen.Ich spreche aus Erfahrung.So kam ich zu meiner ersten.Sie war in einer Tüte Bartnelken :D Na bis ich wuste was DAS war :rolleyes:


    Vg freedom, die euch nichts vorenthalten wollte

    P.S. Roxi wirklich tolle Bilder wieder, weiter !!!
     
  • Guten Morgen

    Rosemarie-Anna deine Mischung am Rosenbogen sieht bestimmt edel aus, kann ich mir gut vorstellen,
    wenn die Rosen und die Clemi blühen.
    Ich denke mal, dass es dann bestimmt Bilder gibt....;):)

    Freedom über so eine Überraschungstüte hätte ich mich auch riesig gefreut.
    Wie schon geschrieben, mit der Anzucht von Clemi habe ich so gar keine Ahnung.
    Vor einiger Zeit hatte ich Samen im Kühlschrank, anschließend ausgesäet und nun warte ich gespannt...
    es gibt da so viele unterschiedliche Meinungen dazu.:(


    Aufnahme vom Sonntag- Fleichtomate und Ildi im Kübel

    010.webp012.webp

    Königslilie, die in diesem Jahr leider wenig Blüten trägt :(

    020.webp021.webp

    Hach was bin ich müde...

    013.webp


    Einen schönen Tag Euch allen und
    lG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab mir auch erst vor zwei Wochen eine Aloha geleistet, bin schon mächtig gespannt wie die sich entwickeln wird. Hast Du mal ein paar Fotos von Deinem Eingang? Wie lange stehen sie da schon? Wie hoch sind sie jetzt bei Dir? Duftet sie wirklich so doll?

    Ach ich bin immer so kribbelig, wenn ich eine neue Rose habe, bin auf Deine Erfahrungen sehr gespannt.

    LG Beate
     
  • Die Clematis Rosemoor ist schon die ganze Seite hochgerankt und hat mindestens 20 Blüten. Ilse ist gerade mal 40 cm hoch und hat 5 Blüten. Penny trägt gerade Knospen. Hoffe, daß sie bis zum Herbst noch ein bischen wachsen, damit ich mir ein Bild machen kann.

    LG Rosemarie-Anna
     
    Beate leider kann ich kein Bild zeigen, denn im Winter war sie bis zum Erdboden zurückgefroren.
    Nun bin ich erst einmal froh, dass sie überhaupt wieder in Sicht ist...
    Im vorigen Jahr hatte sie einige Blüten und ich muß sagen, dass sie wunderschön sind und duftig...:D
    Sie steht jetzt im 3. Jahr am Eingang.

    Hier ein Link und so sah meine auch aus, wenn du möchtest:

    http://www.baumschule-horstmann.de/bilder//community/popup/b029908-Kletterrose-Aloha--63599-0.jpg

    Rosemarie-Anna das wird schon, keine Bange. Freue mich auf die Bilder...

    LG Roxi
     
    Ich muss sagen als ich dann entlich wusste was ich da habe , hab ich mich auch sehr gefreut ;)
    Aber sie ist ja ganz ohne mein zutun gewachsen und hat im ersten Jahr fast 2m zugelegt und auch schon geblüht :D
    Die Freude war gross!
    Also, schön durchhalten. Da fällt mir ein, von Deinem Mohn ist leider noch nichts in Sicht.Da werde ich wohl auch noch durchhalten müssen........


    LG freedom, die Dir die Daumen drückt
     
    Guten Morgen


    Rosemarie-Anna deine Mischung am Rosenbogen sieht bestimmt edel aus, kann ich mir gut vorstellen,
    wenn die Rosen und die Clemi blühen.
    Ich denke mal, dass es dann bestimmt Bilder gibt....;):)

    Freedom über so eine Überraschungstüte hätte ich mich auch riesig gefreut.
    Wie schon geschrieben, mit der Anzucht von Clemi habe ich so gar keine Ahnung.
    Vor einiger Zeit hatte ich Samen im Kühlschrank, anschließend ausgesäet und nun warte ich gespannt...
    es gibt da so viele unterschiedliche Meinungen dazu.:(


    Aufnahme vom Sonntag- Fleichtomate und Ildi im Kübel


    Königslilie, die in diesem Jahr leider wenig Blüten trägt :(


    Hach was bin ich sowas von müde...




    Einen schönen Tag Euch allen und
    lG Roxi

    was für ein niedliches Gemüse das letzte Bild....kann ich da Samen von haben?:D
     
  • Hallo Freedom

    hab Geduld mit dem Mohn und wenn er nicht kommt,
    dann gibt's noch einmal neuen.
    Möchte Euch heute mal Bilder zeigen, welchen Weg ich immer benutze um in's Gärtchen zu fahren...
    gi40.gif


    Und los gehts...

    1. Einfahrt zum Waldweg 2. Der Waldweg, den ich immer benutze

    025.webp027.webp

    3. Viele Wege führen nach Rom, dieser in den Wald

    028.webp

    4. Rechts rum, 40 Meter weiter und ich bin am Ziel

    030.webp

    5. Ein Blick nach links und einer nach rechts

    031.webp050.webp

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Im Garten schnell ein paar Fotos bevor der Regen niederprasselte...


    Dunkelorangene Taglilie und die 'Kosmos'

    033.webp035.webp

    Eine namenlose Bodendeckerrose, die ich gern zum klettern bringen möchte und eine rote Taglilie

    036.webp039.webp

    'Aprikola' und eine Unbekannte

    044.webp047.webp


    Speziell für Silvia das versprochene Acanthus- Foto.

    002.webp

    Euch einen schönen :cool: igen Tag und lG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Roxi,

    da ist ja allein der Weg zum Garten schon schön, fast wie bei Rotkäppchen.
    Die rote Taglilie gefällt mir. Ich habe im Frühjahr auch eine in den Vorgarten gesetzt, aber leider kommt sie nicht :confused:.

    LG Nette
     
    Hallo ihr 2

    Nette meine rote Taglilie hat die ersten 2Jahre auch nicht geblüht,
    nachdem ich sie im vorigen Jahr an eine andere Stelle gesetzt habe,
    blüht sie in diesem.
    Warum ihr der alte Standort nicht gefallen hat,
    weiß der Geier.
    Ich fand den jedenfalls viel schöner...

    Chris ja landschaftlich sehr schön gelegen und
    ich möchte niemals tauschen...

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi, es ist wirklich schön bei Dir. Habe auch einen wunderbaren Gartenweg mit dem Fahrrad. Vielleicht mach ich auch mal Bilder.
    Oh sind die Pflänzchen schon schön groß...hoffe meine auch bald...

    LG, Silvia
     

    liebste roxi,

    eeeeeeeendlich bin ich in deinem garten gelandet.:)
    durch dieses paradies zu schlendern war eine wahre pracht.
    bin schon seit stunden hier...:eek::eek:
    hast mich gar nicht zwischen den büschen bemerkt, näch?!:D:D

    wirklich ein wunderschönes fleckchen erde und nun kann ich dich
    verstehen...sowas kann man nicht mehr aufgeben.:eek::eek::eek:

    was du mit deinem lg dort geschaffen habt,
    ist genau nach meinem geschmack.:o:o:o

    ich hoffe, du legst ein paar samen beiseite, wenn ich nächsten
    oder übernächsten monat dein kleines paradies besuche.;):D

    ganz liebe grüße von kathi:???::cool::???:
     
    Hallo Roxi, das sieht super aus. Meine Großeltern haben so einen Garten im Wald, nur ein paar Meter von einem See entfernt. Das hat wirklich was märchenhaftes, so mit verschlungenen Wegen bei denen man nicht weiß, was um die Ecke is... :) Echt schön, sowohl Dein Garten als auch die Landschaft drum rum!
     
    Hallo Roxi,
    schau mal in Christina´s Garten, dort habe ich ein Bild eingestellt.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Zurück
    Oben Unten