Roxis Gärtchen

Tina sie wird sich ganz bestimmt erholen,
denn so empfindlich sind unsere Röschen nun
auch wieder nicht.

LG Roxi
 
  • Von gestern noch einige meiner Lieblings- Pflänzchen in Bildern

    1. Muskatellersalbei in Begleitung von Rittersporn und Funkien
    2. selbst aufgezogener Rittersporn
    3. Clematis 'Multi Blue' und die 2. leider ohne Namen
    4. Clematis Warszawa Nike
    5. Brüderchen und Schwesterchen
    6. Gartenansichten

    BILD0030.webpBILD0117.webp

    BILD0081.webpBILD0171.webp

    BILD0098.webpBILD0080.webp



    LG Roxi

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin Roxi, hast ja schon richtig geschuftet und schöne Bilder eingestellt. Deine Clematis sind beneidenswert. Habe ja neu gepflanzt und bin gespannt, ob sie die Welke wieder hinrafft. Dann gebe ich es wirklich auf. Bin im Moment froh, dass wenigstens was am Rosenbogen rankt. Die Rosen treiben und blühen aber auch schon wieder. Sie sehen sogar besser aus als vor dem Frost.
    Wie ist Deine Erfahrung mit der Staudenclematis? Ist sie auch anfällig? Schatten oder Sonne?. Habe ja auch schon ab und zu ein Auge drauf geworfen, aber bisher noch nicht den gebührlichen Platz gefunden.

    Schönen Tag wünsche ich Dir, Silvia
     
  • Hallo Silvia

    über die Staudenclemi kann ich dir nicht viel berichten.
    Ich habe zwar 3Stück, aber erst in diesem Jahr gepflanzt.
    Spätestens im Herbst kann ich dir mehr sagen,
    Bilder folgen zur Blüte.
    Die 'Cassandra' soll ja so schön duften...bin ich mal gespannt.
    Aus diesem Grunde habe ich sie nahe der Sitzecke gepflanzt.
    Alle stehen eher halbschattig.

    Meine Kletterrosen lassen in diesem Jahr auch zu wünschen übrig...na ja ist eben nicht ein Jahr wie's andere.
    Außerdem hatte denen der Frost mächtig zugesetzt.

    LG Roxi
     
  • Von gestern noch einige meiner Lieblings- Pflänzchen in Bildern

    1. Muskatellersalbei in Begleitung von Rittersporn und Funkien
    2. selbst aufgezogener Rittersporn
    3. Clematis 'Multi Blue' und die 2. leider ohne Namen
    4. Clematis Warszawa Nike
    5. Brüderchen und Schwesterchen
    6. Staudenclemi 'Cassandra' und Funkie



    BOAH, der tiiieeef blaue hinter dem hellen (Bild 2), der is ja die Wucht!!! *liebäugel*
     
  • Habe es leider heute nicht ins Gärtchen geschafft, aber hier
    trotzdem einige Aufnahmen allerdings von gestern...

    1. Jungfer im Grünen
    2. Dreimasterblume
    3. und 4. ein Überraschungsgast

    BILD0079.webpBILD0113.webp

    BILD0099.webpBILD0100.webp

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Roxi,

    diese Libellen hab ich dieses Jahr noch nicht gesehen. Ist ihnen wohl zu kalt.:rolleyes:
    Meine Dreimaster ist schon längst verblüht. In den Garten kann man nicht, jedenfalls nicht in die Beete, alles ganz dolle naß.

    Wünsche ein trockenes Wochenende

    tina1
     
    Danke Tina das wünsche ich Euch auch.
    Ich hoffe, dass ich morgen im Garten werkeln kann und es in dieser Nacht nicht doch noch zu regnen beginnt.
    Bekomme Besuch und da kann ich wirklich kein Regenwetter gebrauchen!
    Dreimasterblume jetzt schon verblüht? :(

    LG Roxi
     
    Obwohl es heute früh schon das ein oder andere
    Regen- Schauerchen gab, war ich im Gärtchen und
    habe die Gelegenheit genutzt um ein paar Aufnahmen zu machen.
    Das ist dabei herausgekommen...

    BILD0153.webpBILD0164.webp

    BILD0158.webpBILD0159.webp

    BILD0148.webpBILD0149.webp

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Roxi,

    jetzt hast du mich aber mit deinen Rosen eingeholt, und ganz bestimmt wirst du mich auch bald überholen, bei den vielen Sorten!
    Hast wieder sehr schöne Bilder gemacht. Was ist denn das rot-gelbe auf dem 3. Foto? Das gefällt mir gut.

    LG Nette
     
    Hallo Nette

    meinest du das Foto von #133 ?
    Das ist die blaue Jakobsleiter mit der Nachtkerze.
    Die Rosen auf den ersten 2Fots sind die gleichen,
    erstaunlich nicht wahr?
    Sie stehen blos an verschiedenen Orten und
    das erste ist ein Stämmchen und das andere die Beetrose.
    Das 2. und 3. Bild sind beides Rosaium Uetersen, einmal als Stämmchen und als Strauchrose.
    Obwohl bei dieser Grösse hier Strauchrose
    wohl noch etwas übertrieben klingt- besser Strauchröslein ...:D

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi, schöne Bilder von Deinem Garten. Ist die weiße Lilie eine Madonnenlilie? Ich werde demnächst auch welche geschenkt bekommen. Kannst Du mir sagen, was ich beachten muss? Standort, Erde und so?

    LG, Silvia
     
    Nee ich glaube mal nicht, dass es eine Madonnenlilie ist, sondern eine Königslilie.
    Aber erst einmal abwarten.
    Ja die Madonnenlilie musst du spätestens im August einsetzen und
    nicht zu tief in die Erde- maximal 3cm. Sonst werden die nichts.
    Ich habe mit denen überhaupt kein Glück, aufgegeben habe ich's nach 3vergeblichen Versuchen.
    Meine Nachbarin hat hingegen Prachtexemplare.
    Dafür gedeiht bei mir die 'African Queen'. Das ist wieder ein anderes Thema und da gibt's dann Bilder....

    LG Roxi
     


    Silvia die Lilie, bin mir gar nicht mehr so schlüssig, dass es die Königslilie ist. Sieht irgendwie anders aus.
    Genau wie die Madonnenlilie, die hat ganz andere Blätter.
    Aber sie duftet faszinierend!

    garten4 004.webp

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo roxi.

    dein garten ist wunderschön, und die rosen sind echt ein traum.

    gruß geli, die heute zum ersten mal in deinem garten war...aber bestimmt noch öfter kommt:D
     
    Geli es freut sehr mich, dass du dich hierher verlaufen hast und wieder kommen möchtest....:D

    Tina ich habe die Hauptrosenzweige etwas festgebunden.
    Die Nebenzweige lasse ich einfach wachsen,
    werden im Frühjahr sowieso etwas zurückgeschnitten
    und ehe die so lang sind......
    Wenn sie trotzdem irgendwann stören sollten,
    dann gibts Draht oder Bast.

    LG Roxi
     
    Moin Roxi.
    Dieses Jahr muss man nicht nur die Kletterrosen festbinden. Sie wachsen gottseidank wie verrückt. Sieht wenigstens nicht ganz so kahl mehr aus mein Rosenbogen. Sie sind im Trieb auch viel kräftiger als vor dem Runterfrieren. Ich muss überhaupt sagen, dass es allen Rosen, bis auf eine Edelrose, gutgetan hat der Stress mit dem Frost.
    Sonst binde ich jeden Tag Stauden zusammen und an Stäbe. Wo wollen die dieses Jahr hinwachsen. Manche erschrecken mich richtig, waren noch nie so groß...

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten