Roxis Gärtchen

alles aufschreiben, Liste zum Kiekeberg mitbringen, uuiii, das wird ein "Einkaufsrausch:-)

Auweia, ich bekomme hier langsam Angst und beginne kräftig zu sparen.:grins: Ich war mal auf einer Home&Garden-Ausstellung in HH und kann wirklich nicht sagen, wen der Einkaufsrausch schlimmer gepackt hat, GG oder mich. Wir haben sooo viel gekauft und freuen uns heute noch an jedem Teil. So machen wir es, Eva-Maria, das wird schön!:)
 
  • Hi Roxi,

    schön isses wieder bei dir gewesen!
    Ich schau fast jeden Tag bei dir rein, auch wenn ich nichts schreibe.
    Trotzdem halte ich mich sehr gerne hier bei dir auf! :) Deine herrlichen Rosen- und Clemifotos! Hach...:D

    Was mich interessieren würde, was hast du denn jetzt eigentlich noch auf deiner Wunschliste, du hast ja praktisch schon alles, was dein Herz begehrt. ;)
    Ach ja, weißt du den Namen der Rosen auf Bild Nr. 42 und 47? Ganz herrliche Blüten sind das!

    Bei uns hat es leider noch keinen Tropfen geregnet und das tut den im Herbst gesetzten Röslein gar nicht gut. Die Westerland mickert ganz schön dahin, leider.
    Wobei allerdings das Schneewittchen und die Aprikola ganz hervorragend gedeihen. Hm, vielleicht ist ja der Standort für die WL nicht so geeignet? Mal abwarten und Tee trinken - aber Eistee! :grins:

    Wünsche dir einen schönen Abend und schick dir ganz liebe Grüße,
    Susi :cool:
     
    Meine Westerland hat auch arge Probleme in diesem Jahr. Sie das am stärksten betroffene Opfer der gemeinen Reh-Angriffes. Dann musste ich auch noch feststellen, dass eine Wühlmaus sie mächtig unterhöhlt hat. Davon hat sie sich bisher noch nicht erholt, nun hoff ich, dass sie mir verzeiht, dass ich sie nicht besser geschützt habe. :(
     
  • Guten Morgen Roxi,

    wunderschöne Blüten. Und die Westerland hat eine sehr tolle und interessante Frage. Welchen Standort benötigt sie?

    Ich kann Dich verstehen. Rosen und Clematis sind einfach wunderschöne Blumen... Davon kann man nicht genug bekommen...

    Kann ich eigentlich meine Abraham Darby im Herbst ins Beet pflanzen? Oder lieber im Kübel überwintern und dann im Frühjahr auspflanzen? *grübel*

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Eva das ist die 'Westerland', wunderschön isse.
    Ich dachte du hättest sie schon....:confused:

    LG Roxi

    Das dachte ich mir, dass das die Westerland ist. Die habe ich neulich gesehen irgendwo, da gibt es zwei Ausführungen. Einmal die von Kordes und noch eine andere. Unterscheiden sich hauptsächlich in der Färbung. Eine ist kräftiger, als die andere. :) Die will ich auch, aber erst im Herbst. Die Farbe hab ich auch noch nicht.

    Ach Roxi, übrigens hattest Du ja recht mit Deinem kommentar, dass ich die Rosen letztes Jahr teilweise entfernen wollte. :rolleyes: Aber war schon gut, das ich es gelassen habe. Bin nun ganz verrückt nach den Dingern und es sind die einzigen Pflanzen, die ohne Probleme in meinem Garten wachsen bei der blöden lehmigen Erde. Hab nun ca. 80 Rosen. :)

    Schönen Tag Dir noch. :o:o:o:cool::cool::cool:
     
    Meine Westerland hat auch arge Probleme in diesem Jahr. Sie das am stärksten betroffene Opfer der gemeinen Reh-Angriffes. Dann musste ich auch noch feststellen, dass eine Wühlmaus sie mächtig unterhöhlt hat. Davon hat sie sich bisher noch nicht erholt, nun hoff ich, dass sie mir verzeiht, dass ich sie nicht besser geschützt habe. :(

    Oh je, Beate, aber da gehts dir wie mir, ich hab heuer auch das erste Mal Wühlmäuse im Garten. :(
    Eine konnte ich fangen und aussetzen (... nicht lachen, hab sie mit der Hand am Schwänzchen gefangen, ein Baby noch. Weil ich sie versehentlich mit dem Wasserstrahl erwischt habe, war sie seehr gehandicapt ) :grins::grins:

    Wieso schützen? Wie kann man eine Rose vor Wühlmäusen schützen?

    @tulpeline 45: wusste ich gar nicht, dass es von der WL zwei Ausführungen gibt, ist die nicht geschützt? Also meine ist von Kordes und hat ein relativ helles Orange. Auf den Fotos kommt sie meist viel dunkler rüber, finde ich.

    Hi Roxi,

    jetzt muss ich mich mal bei dir bedanken, weildu immer so gute Ratschläge erteilst :D
    Hab nämlich meine "The President" im zeitigen Frühjahr so weit, bis unterhalb der Erde zurück geschnitten wie du es irgendwann mal gesagt hast. Sie war vom Pilz befallen, fast schon 1,20 hoch. Alles weg.:(
    Und nun ist sie schon fast 2 m hoch und kräftiger denn je und hat Massen von Blütenknospen angesetzt!
    Also danke, Roxi!:o
     
  • Guten Morgen ihr Lieben

    hui hier war ja ein Betrieb....und ihr habt euch so nett unterhalten,
    das freut mich!

    Maren vom Kiekeberg habe ich hier schon öfter gelesen....da muß
    es ja Gartenbedarf ohne Ende geben.
    Mal gut, das es weit genug weg ist...:D
    Die Westerland ist wirklich eine schöne, duftende Rose.
    Deshalb habe ich mich für 2entschieden.

    Eva jetzt fängst du auch noch an mit Kiekeberg,
    da wird man ganz kirre.
    Wenn ihr alle so schwärmt,
    muß dort wohl ein ganz besonderes Garteneinkaufsparadies sein.

    Beate ich habe schon gelesen, dass dir die Rehe so arg zugesetzt haben,
    dass tut mir leid.
    Was bei euch die Rehe, waren bei uns die Schnecken
    und Lilienhähnchen.
    Zum Glück nicht die Rosen, die hatte der Winter gebeutelt....

    Dodo die beiden 'Westerland' stehen bei mir in der Sonne.
    Hattest du die 'Abraham' als Kübelrose bekommen?
    Wenn, dann würde ich jetzt die große Hitze abwarten und dann gleich an Ort und Stelle einpflanzen.

    Carola tulpelinchen wo warst du denn so lange?:(
    Hab dich schon vermisst!
    Schuld bin ich nicht, dass du jetzt 80Rosen hast....ich war nur der Meinung, dass du ihnen eine Chance geben solltest.
    Und nun haben sie sich vermehrt... wie schön...:)
    Viele Rosen blühen den ganzen Sommer über, eine dankbarere Blume gibts kaum.
    Das es die 'Westerland' zwei mal gibt, wußte ich nicht.
    Ich habe die orangenen, glaube Züchtung von Kordes.

    Susi es freut mich, dass mein Rat dir geholfen und
    deiner Präsident nicht das Leben gekostet hat.
    Es ist nicht gesagt, dass die Welke nicht wieder auftaucht.
    Ich habe festgestellt, die Pflanzen blocken im laufe der Jahre
    die Welke besser ab.
    Hast du Bilder in deinem Album? Gehe gleich mal schauen.
    Die erste Rose, also die 42 ist die 'Garden of Roses' und die 47 ist die 'Sangerhaäser Jubiläumsrose'.

    Nun wünsche ich euch einen schönen Donnerstag.

    Und allen Fussballfans sei gesagt....

    Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!

    Und ein dritter oder vierter Platz ist auch nicht schlecht!
    Vor allem weil Argentinien, Italien, Brasilien und England schon länger daheim sind....

    In diesem Sinne allen.....lG Roxi
     
    Guten Morgen Roxi,

    ja, die Abraham steht bei mir noch auf der Terrasse im Plastikkübel. Ich habe sie noch nicht in einen meiner Kübel umgepflanzt, weil ich eigentlich nur mittlere frei habe und nicht sicher bin, ob es Sinn macht, sie dort einzupflanzen und dann im Herbst ins Beet. Weil überwintern könnte sie m.E. in dem Kübel nicht.

    Die Gishelane im Kübel muss ich im Herbst auf jeden Fall auch ins Beet versetzen. Ich denke, sie kann in dem Kübel nicht mehr überwintern. Oder sind sie in diesem Punkt hart im Nehmen? Dann würde ich das Frühjahr abwarten...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Dodo auf alle Fälle spätestens im Herbst, wenn du den Platz gefunden hast auspflanzen, das ist besser für die Rose.
    Kübel müssen ordentlich eingepackt werden und eine Garantie hast du trotzdem nicht, dass sie alles gut übersteht.
    'Ghislaine' im Kübel geht bestimmt nicht lange gut, spätestens nach 3Jahren
    wird Schluß sein...


    LG Roxi
     
  • ...
    Wieso schützen? Wie kann man eine Rose vor Wühlmäusen schützen?

    Ich stecke um die betroffene Pflanze immer Knoblauchzehen, und in die Gänge der Wühlmaus kommt Katzensch.... :(

    Da ziehen die Wühlmäuse dann immer ein Stück weiter, ich hoff immer noch, dass ich sie irgendwann aus dem Garten vertrieben hab :d aber aus der Katzensch.... wird ja irgendwann Kompost und den knoblauch ernt ich wenn er groß genug ist :(
     
  • Hallo Beate,

    nur ein ganz kleine - und blöde - Frage: Wie erkennt man, dass Wühlmäuse im Garten sind? Und was macht man, wenn man keine Katzensch... hat, weil man keine Katze hat?

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Ab und an hast Du Hügel im Garten und man erkennt auch den Verlauf der Gänge als Erhebung in den Beete. Woher nimmt man Katzensch.... wenn man keine Katze hat :confused: ... Es gibt auch diverse Fallen und Gift-/Gasköder (mal im Gartencenter erkundigen), aber die mag ich nicht nehmen, weil ja unsere beiden Katzen auch im Garten unterwegs sind
     
    Maren die Kombination ist die Rose 'Crown Princess Margareta'
    mit der Clemi 'Romantika'. Diese Clematis ist sehr dunkel und
    durch die gelben Staubgefäße wirkt sie sehr edel....
    Passend für eine Prinzessin, wie ich finde.
    Beides habe ich Herbst gepflanzt.
    Das andere ist nicht die 'Resht', es ist die 'William Shakespeare'.
    Der 'Willi' gedeiht besser im Halbschatten habe ich festgestellt.
    In der prallen Sonne machen die Blüten schneller schlapp.

    Danke, Roxi, für die Erklärung zu deinen wunderschönen Rosen. Den Prinzessinnen-Vergleich finde ich sehr passend, genauso schaut sie aus.:)
     
    Ich stecke um die betroffene Pflanze immer Knoblauchzehen, und in die Gänge der Wühlmaus kommt Katzensch.... :(

    Da ziehen die Wühlmäuse dann immer ein Stück weiter, ich hoff immer noch, dass ich sie irgendwann aus dem Garten vertrieben hab :d aber aus der Katzensch.... wird ja irgendwann Kompost und den knoblauch ernt ich wenn er groß genug ist :(

    *Lach*, Beate, :D
    stell dir vor, meine Wühlmäuse haben exakt dort ihre größten Löcher, wo Knoblauch gesteckt ist, genau zwischen den Erdbeeren. Solche Mistviecher! :grins:

    Mal mit Katzensch... probieren. Aber ob ich dann noch die Erdbeeren mag...?:rolleyes:

    Danke Roxi für die Roseninfos!
    Nein, meine President hab ich noch nicht im Album, es sei denn, evtl. noch vom letzten Jahr. Weiß ich nicht genau.
    Aber sei dir sicher, wenn sie blüht, dann kommen Fotos rein!

    So, und jetzt geh ich erst mal Rindenmulch schippen.:d
     
    Guten Morgen:cool:
    Es ist immer wieder richtig erfrischend durch deinen Garten zu spazieren,diese Rosenpracht ist der Hit:D und diese ganzen wunderschönen Farben der zahlreichen Blumen echt klasse:grins:
    Lg Nicki
     
    Hallo

    und einen schönen Restsonntag euch allen.

    Susi und Maren braucht euch doch nicht zu bedanken....mache ich doch gern.

    Susi aufs Fotos deiner 'President' bin ich gespannt.

    Nicki inzwischen haben die Temperaturen meinen
    Rosen sehr zugesetzt.
    Sie hängen total in den Seilen, trotz Wasserschlauch.
    In der Ferne donnert es....wieder viel Lärm um nichts!
    Langsam machen Gartenbesuche keinen Spaß mehr....

    Sonntagsbilder

    067.webp

    026.webp027.webp

    030.webp031.webp

    034.webp036.webp


    060.webp

    068.webp057.webp

    054.webp053.webp


    038.webp

    041.webp046.webp

    050.webp052.webp

    033.webp063.webp

    001.webp004.webp

    Allen Fussballanhängern wünsche ich heute Abend
    ein spannendes Endspiel....egal wie der neue Weltmeister heißt.


    LG Roxi
     
    hallo Roxi

    menno bei dir sieht es super aus da sieht man wie wichtig reichlich wasser ist freu mich für dich ich hoff ja das es mal regnet bei uns so wie es aussieht ab morgen mal sehn bei uns sieht es bei weitem nimmer so schön aus immer mehr pflanzen verlieren die bläter unten oder werden braun heuls

    schönen restsonntag noch:pa:
     
    Ach Ibo....komm und lass dich trösten.
    Die Bilder täuschen.
    Es ist alles trocken und die Pflanzen lassen Köpfe und
    Blätter hängen, manche sind bereits wie Tabak.
    Die Fotos sind vom Nachmittag, nachdem ich heute früh gegossen hatte.
    Also im Grunde nicht viel besser wie bei dir....
    Ich drücke uns ganz tolle die Daumen, dass es bald regnet!

    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten