Guten Morgen Roxi,
schön ist es wieder ein deinem Herbstgarten!
Ich liebe diesen "dunkelbunten" gedeckten, aber auch manchmal sehr grellen Herbstfarben!
Bei mir ist allerdings noch nicht soo viel Herbst im Garten.
Ja, die Heidelbeeren leuchten schon rot, die Funkien gelb, und die meisten Gräser blühen mit ihren fedrigen Büscheln, aber sonst gibts noch viele Blumen die blühen, z.B. die Tagetes, die sind augenblicklich in Hochform!
Na und die Astern erst, die pinkfarbigen sind schon ziemlich verblüht, aber die weißen, helllila und dunkellilanen leuchten durch den ganzen Garten.
Und stell dir vor, der Polsterphlox denkt, es ist April und zeigt ein paar hellrosa Blüten, verrückt, nicht?
Ach ja, die Westerland, die ich im letzten Herbst wurzelnackt gepflanzt habe ist auf inzwischen sage und schreibe fast 1,70m Höhe gewachsen und hat immer noch viele Blütenansätze.
Hätte ich nie gedacht, so wie sie anfänglich gemickert hat. Jetzt überragt sie mich schon deutlich (ist ja auch nicht schwer ...:grins: )
Wirklich sehr zu empfehlen und ich überlege sogar schon, ob ich mir nicht noch eine zweite irgendwohin setze, so begeistert bin ich von ihr.
Aber jetzt such ich erst mal noch eine Strauchrose, die ca. 1.80m hoch wird und farblich mehr so gelblich, cremefarbig bis leicht aprikot ist.
So als Übergang von der orangenen Ecke zur rosafarbigen.
Hab hier irgendwo die
`Crown Princess Margareta` gesehen (wo, weiß ich nicht mehr), die würde mir unheimlich gut gefallen vom Farbton her.
Du hast sie nicht zufällig oder auch jemand anders, Mädels?
Sie ist ja eine englische Rose, ist sie auch so anfällig wie gesagt wird, wie die anderen englischen Rosen?
So, nun genug geplappert!
Roxi, ich lade dich mal wieder herzlich ein, ein bisschen in meinem Garten zu stöbern, gibt neue Fotos in den Alben

und natürlich für jeden Besucher Kaffee und Kuchen! Vorzugsweise Zwetschgendatschi

mit Sahne!
Wünsche dir einen entspannten

Sonntag und schicke dir liebe Grüße,
Susi