Roxis Gärtchen

Hallo

muecke ja leider hatte sich eine technische Panne
eingeschlichen und alle Bilder waren weg.
Sobald ich
wieder mehr Zeit habe, werde ich versuchen
einige Bilder einzufügen.
Schön, das du hier warst und geschaut hast.
Gestern hatte sich die 'Rosenfee' geöffnet.
Natürlich mußte ich gleich ein Foto schießen....

Hier das isse

001.webp

Euch allen einen schönen, regenfreien Tag
wünscht Roxi
 
  • Die ist ja auch wieder sehr schön. Habe so eine, nur sie hat glaube ich einen anderen Namen. Sie war dieses Jahr stark zurückgefroren und hat dieses Jahr wahnsinnig viele Triebe. Dabei hat sie nicht so viele Blüten gehabt, aber jetzt treibt sie viele Knospen. Ob das noch was wird?

    LG, Silvia
     
    Hallo

    muecke ja leider hatte sich eine technische Panne
    eingeschlichen und alle Bilder waren weg.
    Sobald ich
    wieder mehr Zeit habe, werde ich versuchen
    einige Bilder einzufügen.
    Schön, das du hier warst und geschaut hast.
    Gestern hatte sich die 'Rosenfee' geöffnet.
    Natürlich mußte ich gleich ein Foto schießen....

    Hier das isse

    Anhang anzeigen 55908

    Euch allen einen schönen, regenfreien Tag
    wünscht Roxi

    Hallo Roxi,

    schön, daß es bei Dir so blüht.
    Aber warum wünscht Du einen regenfreien Tag???:confused:
    Ich werde meinen Garten nächstes Jahr völlig umgestalten.
    Nutzpflanzen kommen komplett weg. Lohn nicht. Ich hab das Kannenschleppen satt. Seit Wochen kein Tropfen Regen.
    Suche zwar für mein frei gewordenes Rankgerüst einen Bewohner, dachte schon an Clematis, aber frage mich, bzw.Dich, ob der da auch wachsen will. Es ist sonnig, windig und kann mir nicht vorstellen, daß er soviele Blätter und Blüten bildet, daß man das Rankgitter nicht mehr sieht. Gibt es da eine Sorte, die Du empfehlen könntest? Oder vielleicht einen anderen Ranker?

    LG tina1, aus dem trockensten Teil von D
     
  • Hallo Tina

    warum wünsche ich einen regenfreien Tag?
    Damit sich alle im Garten austoben können. Hat es bei
    euch diese Nacht nicht geregnet?
    Hier ja....
    Wie hoch ist denn dein Rankgerüst?
    Ich würde eine Viticella dran setzen. Die werden recht
    dicht und anbinden mußt du am Abfang sowieso...
    Geh mal in meinen Garten und suche dir mal den Post vom 28.8.
    heraus.
    Da ist auf dem 3. Bild die 'Polish Spirit' zu sehen,
    es ist eine Pflanze!
    Die 'Romantika' ist ebenfalls eine, sie ist mit der Rose 'Caramella'
    im Duett vereint.

    Hier noch der Link von Westphal und da kannst du dir, wenn du
    möchtest unter Viticella eine aussuchen, die dir gefällt.
    Diese Sorte wird fast gar nicht von der Welke befallen und blüht sehr lange.
    Wie du dich auch immer entscheidest, viel Spaß beim schauen.

    Westphal Clematiskulturen Online- Shop - Neuheiten / Novelties

    LG Roxi
     
  • Geregnet hat's bei uns letzte Nacht, aber kann nicht viel gewesen sein. Heute ist es wieder schön, mal sehen, wozu ich mich nach der Arbeit noch hinreißen lasse... Unkraut zupfen? Rasenmähkanten verlegen? Schotter harken? Samen ernten? :)
     
  • Oh, Du sprichst mir aus der Seele... und jetzt war ich schon die letzten 3 Wochen so faul... da kommt's auf einen Tag mehr auch nicht mehr an, oder? :cool:
     
    Hi Roxi,
    jetzt muss ich dich mal was fragen, weil du ja scheinbar auch eine Clematisexpertin bist;) und ich totaler Anfänger.

    Hab mir letztens wieder eine gekauft, eine "viticella".
    Wie machst du das beim Einpflanzen?
    Die Triebe sind ja vom Gärtner her zusammengebunden,
    wenn ich die löse und aufbinden will, breche ich immer viele
    versehentlich ab.
    Ist das normal so oder stelle ich mich einfach zu blöd an? Dabei bin ich so vorsichtig!
    Und noch was: die Triebe sind unten ganz oft geknickt und teilweise gespalten, macht das der Pflanze nichts?
    Meine letzten 2 Clemis mickern dahin, kriegen braune Triebe und Blätter, ganz oben bilden sich zwar
    dann vereinzelt kleine Blüten, aber irgendwie sehen beide krank aus.
    Die Welke ist das aber glaub ich nicht.

    Dann noch eine Frage:

    wie machst du das mit dem Beschatten? Der Gärtner meinte, es reicht Rindenmulch dick drüber.
    Aber versteh ich das falsch, den Fuß beschatten heißt doch für mich unten auch die Triebe beschatten, oder?

    So, liebe Roxi, das sind jetzt jede Menge Fragen die du mir hoffentlich beantworten kannst, (oder auch jemand anders hier) :D

    Ach ja, ein Foto von einer deiner Clemis unten vom Fuß, wie so eine Beschattung auszusehen hat wäre auch toll!

    Hoffnungsvolle Grüße,
    Susi
     
    Hallo Susi

    eigentlich schaden gebrochen Triebe der Clematis nichts, das stecken sie ganz gut weg.
    Und sollte bei mir doch mal einer verwelken, dann schneide ich bis unter die Bruchstelle einfach ab.
    Wenn ich pflanze, entferne ich die Stützstäbe nicht und binde
    (meist nehme ich sowieso diese Pflanzenklammern)
    sie zuerst fest und dann entferne ich erst dieses eng sitzende grüne Band.
    Und so hat es bisher immer ohne Bruch funktioniert.

    Hattest du die beiden Clemis immer schön gegossen bei der Wärme?
    Sie benötigen viel Wasser, aber keine Staunässe!
    Deshalb auch Drainage ins Pflanzloch.

    Der Rindenmulch wird um den Wurzelbereich verteilt- in etwa ist es
    wie beim Rosen anhäufeln.
    Ich selbst beschatte immer mit größeren Holzstücken die ich
    um den Wurzelbereich lege.
    Bilder habe ich jetzt im Moment keine...
    Hoffe es hilft dir trotzdem ein wenig weiter.

    LG Roxi
     
  • Danke , Roxi, für deine Erklärungen!
    Tja, dann verstehe ich irgendwie nicht, warum meine Clemis nichts werden.
    Wir haben hier zwar ziemlich lehmige Erde, aber jedes Pflanzloch tief ausgehoben und unten mit Sand und guter Erde verbessert, sogar mit Sand gefüllte Drainagelöcher haben wir gemacht. Auch das Beschatten scheine ich richtig zu machen.
    Vielleicht ist doch Staunässe dran schuld?
    Ich hab sie im Juni gepflanzt und auch gut gewässert, wenn es heiß war.

    Da kann ich dann wohl nicht viel machen, als abwarten.
    Schade, dabei hab ich mich soo auf meine Clemis gefreut. :(
     
  • Na nun freue dich doch mal weiter,
    denn eine Clemi braucht
    mindestens 3Jahre ehe sie erwachsen ist.
    Wir werden doch auch nicht gleich groß geboren....
    Ich glaube mal ihr seid alle zu ungeduldig und
    nun lass sie erst einmal
    richtig anwachsen!
    Im Frühjahr Dünger dran und dann wirst du im nächsten Jahr schon
    einen Unterschied feststellen können.

    LG Roxi
     
    Hallo

    heute war ein wenig Gartenwerkeln angesagt...

    Habe einige Zwiebelches (Frühblüher) versenkt und ein wenig
    Ordnung gemacht.
    Bei einem Rundgang habe ich festgestellt,
    das die neu gepflanzte'Ghislaine de Féligonde' ganz
    kleine Knospen angesetzt hat
    und jetzt freue ich mich wie verrückt,
    zumal sie erst 2Wochen bei mir im Garten wächst...

    Bestimmt ein Zeichen das es ihr bei mir gefällt!
    Morgen bringe ich ein Foto mit.

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi, ich wollte dir nur mal kurz mitteilen, dass ich gestern den Rosenkatalog von Kordes bekommen habe. Kennst du den ? Oh Mann ...
    Es gibt auch viele schöne Lilien ... und anderes.
    Sie verschicken ja jetzt nur wurzelnackte Ware, die Container wären mir allerdings auch zu teuer. Ist es günstig, sie jetzt zu bestellen und zu pflanzen ?

    LG Christina
     
    Brrr ist das ein Mistwetter...
    War jetzt ganz fix im Garten um die versprochenen
    Rosenbilder zu holen.
    n100.gif


    Lebenslang also ist heute bei uns hier auch
    kein werkelwetter...aber nächste Woche....

    Christina den Katalog von Kordes bekomme ich seit ungefähr 4Jahren zugeschickt.
    Habe so ziemlich alle Rosen dort gekauft, bis auf ein paar Ausrutscher,
    die mir zum Beginn meiner Gartenkariere passiert sind.
    Wem noch nicht?

    Die 'Rosarium Uetersen' an ihrem Obelisken blüht überreich,
    obwohl es bereits die 2. Blüte ist... ich mußte sie euch noch mal zeigen.
    Taglilien habe ich im August gepflanzt oder meintest du Zwiebeln?

    Nun die Fotos

    'Rosarium Uetersen'
    n090.gif


    011.webp012.webp

    'Ghislaine de Féligonde' eine Containerpflanze- da bin ich
    stolz wie Bolle, dass sie es bis zur Blüte in diesem Jahr schafft...

    007.webp008.webp


    'Rosenfee' und 'Cinderella'

    006.webp005.webp

    Clematis tangutica- sie blüht auch das 2.mal

    009.webp

    Leider regnet es immer noch,
    so dass heute ein daheimbleib- Tag angesagt ist...

    LG Roxi
     
    Es blüht so schön bei dir !
    Wenn unsere Baumschule das Angebot hätte, was sie großartig im Internet anbieten, dann würde ich dort kaufen. Da bekomme ich Containerware für den Preis, wie bei Kordes die "Wurzelnackten". Aber ist nun nicht zu ändern, selbst schuld, wenn ich woanders kaufe.
    Ich werde mich am Sonntag mal mit Rosen beschäftigen. Ein paar Favoriten habe ich schon, 'Rosarium Uetersen' , 'Sangerhäuser', 'Sebastian Kneipp' (eigentlich will ich keine Edelrosen), 'Bremer Stadtmusikanten', 'Hella', 'Aloha', um mal einige zu nennen. Da wird die Wahl schwer fallen.
    LG Christina
     
    Hallo Christina

    'Aloha' ist eine Kletterrose, die ich am Eingang 2mal an der Pergola habe,
    besitzt jedoch sehr viele Stacheln, das ist ein Nachteil.
    Denn vergangenen Winter ist sie bis zur Veredlungsstelle
    zurück gefroren.
    Ich hatte sie weiß gott schon abgeschrieben.
    Nun hat sie aus der Basis ausgetrieben, ist etwas über
    einen Meter hoch und hat sogar noch eine
    Blüte gebildet, die hoffentlich bald aufblüht...*freu*
    In den Jahr zuvor hatte sie 3Blüten.

    'Rosarium Uetersen' ist eine wunderbare Rose,
    konntest du auf den Fotos sehen, geht gut als Kletterrose.

    Sangerhäuser Jubiläumsrose ist genauso ein Schätzchen,
    einfach super schön und sehr gesund....

    Ich habe mir für einen Rosenbogen die
    'Uetersener Klosterrose' bestellt.
    Wird überall hochgelobt!

    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten