Roxis Gärtchen

Hallo Roxi,

ich hab noch nie Bergenien gesehen, die zweimal blühen. Da hast Du wohl ein besonderes Exemplar erwischt?
Sag mal, hast Du eine eigene Regenwolke?
Bei mir ist alles verbrannt. Da nützt auch kein gießen mehr.

LG tina1
 
  • @ Rosi und Roxi:

    Also mein kleiner Trieb hat jetzt wohl den Geist aufgegeben. :(
    Aber des macht nix, ich war heute bei dem Gartenbauer, bei dem ich sie gesehen habe (weil ich ja auch Steine brauch) und hab mit ihm geredet. Er meinte, er hat seine seit letztem Frühjahr und sie ist nicht soo viel gewachsen und macht nicht viele Ausläufer, grade mal 2 bisher.
    Zur Not könnte man sie ja auch in einen großen Mörteleimer ohne Boden geben und eingraben.
    UND: -- jetzt kommt das Beste: er hat mir sogar die offizielle Erlaubnis gegeben, mir einen Ausläufer zu holen, wenn ich einen brauche! Nett, nicht? :D:D:cool::cool:
    Also, dann werde ich noch ein wenig warten und erst mal das Beet fertig machen, wo er hin soll und dann hol ich mir einen Ableger! *freu* :eek:
     
    Roxi - wunderschön....:o:o:cool:

    Tina, meine Bergenie blüht auch 2 x im Jahr, manchmal ist es auch eine Standortfrage... Licht, Boden, Wind, daß alles im Einklang... ??


    Mo, die es manchmal auch nicht weiß!:D aber Roxis Gartenmotive toll findet!:D
     
  • Hallo ihr 3

    Mo danke...
    Aber findest du nicht, dass hier nur noch etwas fehlt?
    Wie zum Beispiel die 'Ghislaine de Féligonde' die wäre bestimmt das i- Tüpfelchen, das ich noch sooo dringend benötige *lach* ...

    Tina meine blühen immer 2mal im Jahr, ich kann dir später Fotos
    davon zeigen. Finde sie immer recht hübsch,
    denn sie blühen im Frühjahr mit als eines der ersten Pflänzchen.
    Vertrocknet ist hier nicht viel, außer die Blätter der Taglilien.
    Bin jeden 2. Tag am sprengen.

    Susi du hast aber einen netten Gärtner...wäre schön, wenn es
    mehrere von der Sorte gäbe.
    Nun entdäusche ihn nicht und hole die
    hübsche Spende ab...

    Bei uns ist es hier brütend heiß, traue mich gar nicht in den Garten.
    Muss ich verschieben, wenn es ein wenig kühler geworden ist, kann dann sowieso erst abends pflanzen.

    LG Roxi
     
  • Von der Knospe bis zur Blüte
    oder eine Rose im Wandel der Farben...

    014.webp033.webp
    00912.webp012.webp

    Ein schönes Wochenende und
    lG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nein Christina es ist ein und dieselbe Rose, die 'Caramella'.

    Das erste Foto ist nach dem berieseln mit dem
    Gartenschlauch vor 3Tagen aufgenommen.
    Das zweite bei Sonnenschein am Donnerstag.
    Nummer 3 gestern Vormittag nach den ersten Regenschauern und
    das letzte heute früh halb 9 nach dem Regenguss von gestern...
    Erstaunlich oder?

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi,
    wunderschön deine Aufnahmen. Ich mag die Caramella sehr. Ist bei mir schon 1,60m hoch
     
    Aha, die Caramella. Mit der habe ich schon im TOOM geliebäugelt. War mir nur etwas teuer. Ich glaube, das habe ich schon mal erwähnt.
    Wenn ich die jetzt aber so sehe, komme ich doch ins Grübeln. Im vorigen Jahr haben sie die Rosen um die Hälfte heruntergesetzt, da hatte ich dann die Pomponella gekauft. Aber so toll finde ich die gar nicht. Die schweren Dolden hängen immer herab.
    LG Christina
     
  • Die 'Caramella' ist schon ein Ereignis...leider macht sie mir
    derzeit ein wenig Probleme mit Rosenkrankheiten.
    Aber zum Ausklang des Sommers verzeihe ich's ihr!
    Zu Füßen habe ich jetzt die Clemi 'Romantika' gesetzt.
    Bilder gibts natürlich auch davon und da könnte ihr selbst entscheiden,
    ob euch diese Kombination gefällt....


    Auf gehts

    Rose 'Caramella' und Clematis 'Romantika' im Duett
    012.webp009.webp

    Clematis 'Arctic Queen' und 'Princesse Alexandra' die im Frühjahr
    gefüllt blühen

    014.webp019.webp

    Clematis 'Blekitny Aniol' oder auch 'Blue Angel' genannt
    in der Aufblühphase

    026.webp

    Ich freue mich schon auf nächstes Jahr,
    wenn alle Clemis ihre Blüten entfalten....
    gi67.gif


    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin Roxi, Päckchen habe ich zur Post gebracht.
    Habe mal geschaut was ich mir für Clematis angeschafft habe. Ich habe eine Montana irgendwas in weiß, Viticella Blue Belle und Viticella Royal Velours. Die sollen nich anfällig gegen Welke sein. Werde mir noch eine weiße und eine hellblaue Viticella zulegen. Habe mir bei Westphal den kostenlosen Minikatalog bestellt. Ich denke der reicht für mich. Wenn Du Deine Clemis in die Beete pflanzt, baust Du ihnen jedesmal ein Gerüst oder stützt Du sie nur mit Bambus?

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia

    Viticellas sind immer gut.
    Clematis benötigen eine Kletterhilfe, an der sie sich hochwinden können.
    Sie dürfen nicht zu stark sein.
    Manchmal genügen Tomatenstäbe oder Haselnussruten,
    wo sie sich festhalten kann- es kommt immer auf die Wuchshöhe der Clematis an.

    Staudenclematis benötigen auch Rankhilfen.
    Du kannst sie aber auch im Beet
    ranken lassen,
    so zu sagen als Bodendecker.
    Die 'Cassandra', die schafft es aus eigener Kraft
    strauchartig zu wachsen.
    Staudenclematis ist sehr pflegeleicht, da sie der Schnittgruppe3
    angehören und im Winter zurückfrieren.
    Sie schaffen es locker dann innerhalb einer Saison über 2Meter zu wachsen und zu blühen, genau wie die Viticellas.

    LG Roxi
     
    Danke Roxi, dachte es mir schon. Habe auch schon immer beim Strauchschnitt die stabilen geraderen Äste aufgehoben. Was denkst Du was ich gerade gekauft habe? Eine Clematis Montana "Elten", weiß ... Allerdings für meinen Dachgarten. Da sie ja uns rundherum unten im Garten die hohen Haselnüsse abgeholzt haben, sitzen wir nicht mehr in einer kuscheligen grünen Ecke. Muss also für nächstes Jahr Bepflanzung her. Mal schauen was sie macht. Ich Mag die kleinen porzellanartigen Blüten. Hatte sie bisher nur in rosa gesehen. Du weißt, rosa ist nicht unbedingt meine Farbe. Sie steht neben dem rosa Oleander ... freue mich schon auf die Blüte nächstes Jahr.
    Mit Staudenclematis werde ich mich auch noch beschäftigen. Wenn es allerdings mit meiner Gesundheit dieses Jahr so weitergeht, kann ich im Herbst nichts umgestalten. Muss dann auf den Frühling verschoben werden.

    LG, Silvia
     
    Silvia aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
    Deinen Garten wird's nichts ausmachen, denn den hast du immer tadellos im Schuß.
    Denke jetzt erst einmal an dich,
    Denn was nützt dir ein schöner Garten,
    wenn du gesundheitlich ein Wrack bist?

    LG Roxi
     
    Hallo

    hier noch einmal Clemibilder, denn heute sind sie voll erblüht...

    'Arctic Queen' noch einmal in der ganzen Schönheit

    007.webp008.webp

    'Romantika' einzelne Blüte in Nahaufnahme und
    die Staudenclematis 'Pastel Blue'

    001.webp006.webp


    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Roxi,

    wunderbare Bilder hast Du wieder gemacht.Toll :)

    Was machen wir bloss im Winter :rolleyes:

    Da fällt mir ein , ich habe schon Tulpenzwiebeln gekauft.Meine schwarzen sind letzten Winter alle dahingeschieden.
    Scheinbar ist der Herbst im Anmarsch.

    LG freedom
     
  • Zurück
    Oben Unten