Router abschalten ???

  • Liebe Ute



    Da ich hier des öfteren ohne Strom:D:D bin

    würde ich sagen nein ,denn ich habe nix

    machen müssen :D:D:D alles lief wie gewohnt:D:D:D


    Liebe Grüße Petra
     
  • Hi Ute,

    Du bleibts im Forum angemeldet bis Du selber ausloggst.

    Emailkonten usw bleiben wie gehabt (je nach Konto/Cleint ist neieinloggen notwendig). Ich schalte meinen Router immer aus (hängt alles an schaltbarer Steckerleiste) wenn der PC/Lappi runtergefahren wird. Wenn Telefon (VoIP)/ Fernseher (Entertain usw.) über Inet läuft (oder Router gleichzeitig die Telefonanlage ist) dann muß der Router eingeschaltet bleiben.

    LG,
    Mark
     
  • Hi Ute,

    Da macht's Du nichts kaputt ;) (schließlich geht auch nichts kaputt wenn der Strom ausfällt). Neu installiert muß auch nichts werden (sonst mußte ich täglich meine Inet neu einrichten).

    Bei mir Frühmorgens: 1. Steckerleiste einschalten (da hängt PC, Drücker, Monitor, Router, usw alles dran) - Router braucht etwas 10 sek. um hochzufahren ( a.) Power b.) DSL und c.) Online Kontrolleuchten gehen nacheinander an) 2. PC /bzw. Lappi einschalten und nach'm starten leuchtet schon der LAN Kontrolleuchte.

    Ist klar: wenn ich daß Email Cleint starte dann muß ich die Kontopasswörter noch eingeben (da ich keine Passwörter abspeichere).

    Probiere 'mal folgendes: einfach den Router (nur Router) abschalten - Du hast dann keine Inet Verbindung (ergo kannst nur Seiten sehen die im Cache gespeichert sind) und keine neue Mails abrufen. Router weider einschalten und schon nach wenigen Sekunden ist alles wie gehabt.

    LG,
    Mark

    Oh - vergessen - wenn Du doch T-Home Entertain oder so hast, dann ohne Inet Verbindung kein Soaps :grins: (und andere Programme auch nicht).
     
  • Liebe Utelein,

    Und Notfalls ist dann eh´ GG Schuld.....
    a015.gif

    Oooohhh, ihr W.....
    (heutzutage haben wir Männer keine Chance)

    Auch Dir alles Liebe & Gute,

    Mark

    Der sein Forumsfreundin :pa: gerne hilft.
     
    ...schließlich geht auch nichts kaputt wenn der Strom ausfällt.

    Rein Theoretisch hast Du da recht. Unter Umständen verlängerst Du damit sogar die Lebensdauer von dem Gerät, da ohne Spannungsversorgung die elektronischen Bauteile nicht so schnell altern (weniger Wärme = besser).

    Aber zu häufiges Ein- und Ausschalten kann wiederum das Gegenteil bewirken. Denn gerade im Einschaltmoment treten Strom- und Spannungsspitzen auf, die
    wiederum nicht förderlich für die hochempfindlichen Schaltkreise sind.

    Also abends den Router ausschalten, weil er halt nachts nicht benötigt wird = absolut sinnvoll.
    Aber 30 mal am Tag ein/aus kann sich wiederum ungünstig auswirken.
     
  • Zurück
    Oben Unten