Roundup: Tatsächliche Wirkungsdauer

xian79

0
Registriert
11. Mai 2012
Beiträge
7
Hallo zusammen,

dass hier nicht jeder Roundup-Fan ist, habe ich verstanden. Ich habe es eingesetzt, nachdem ich einen Garten komplett gerodet und umgegraben habe. Dann habe ich gewartet was noch alles hochkommt und das dann punktuell oder in kleinen Flächen behandelt (vor allem Löwenzahn).

Nun will ich es nochmals umgraben und einebnen, meine Frage ist nun: wie lange muss Roundup wirken, bis ich umgraben kann. Die SICHTBARE Wirkungsdauer wird ja mit 7 - 10 Tagen angegeben. Ich nehme jedoch an, dass die tatsächliche Wirkung ja früher einsetzt. Kann man da ungefähr sagen, wann? Dann könnte ich vielleicht morgen schon damit beginnen.

Danke und Gruß,
xian
 
  • Hallo,

    unter "Nachpflanzen oder Säen" steht, nach bereits 2 Tagen kann nachgebaut werden!
    Weiterhin : "Bei ausdauernden Un-Nichtkräutern 7 Tage warten" !!!
    An deiner Stelle würde ich also die 7 Tage abwarten, so bist Du auf der sicheren Seite und hast die Gewissheit einen unkrautfreien Rasen anzulegen.

    Gruß Biofreak

    PS: zu dem Thema ROUNDUP ist festzuhalten, die Landschaftsgärtner haben Zugriff auf ein viel stärkeres ROUNDUP UltraMax, für Ottonormalverbraucher nicht erhältlich.
     
  • Alles klar, danke für die Info.

    Ich hatte LB plus verwendet und morgen sind 4 Tage vorbei.
    Werde dann wohl noch warten.

    Merci :o
     
  • Hallo Xian,
    weshalb willst Du denn nochmal umgraben ?? Damit holst Du dann doch die noch in der Erde liegenden Unkrautsamen nach oben, die dann wieder neu keimen können.
    Ich würde alles nur glatt harken und dann die Oberfläche platt walzen vor der Neueinsaat.
    ( Walzen kann man siech leihen )
     
    Hm, daran habe ich nicht gedacht.

    Problem ist, dass das ganze noch sehr hügelig ist, das wird dann wohl mit dem Glattharken nix oder sehr schwer. Vielleicht versuch ich einfach nicht so tief umzugraben. Ich habe eine elektrische Bodenhacke.

    Hm, war wohl blöd es so rum zu machen.
     
  • Hallo,

    unter "Nachpflanzen oder Säen" steht, nach bereits 2 Tagen kann nachgebaut werden!
    Weiterhin : "Bei ausdauernden Un-Nichtkräutern 7 Tage warten" !!!
    An deiner Stelle würde ich also die 7 Tage abwarten, so bist Du auf der sicheren Seite und hast die Gewissheit einen unkrautfreien Rasen anzulegen.

    Gruß Biofreak

    PS: zu dem Thema ROUNDUP ist festzuhalten, die Landschaftsgärtner haben Zugriff auf ein viel stärkeres ROUNDUP UltraMax, für Ottonormalverbraucher nicht erhältlich.

    Hallo,
    wusste nicht, dass das allgemein käufliche schwächer ist. Dann gelten wahrscheinlich die 7 Tage.
    Ich hab das UltraMax.

    lg
    Andi
     
    (gartenfachliche) Beobachtungen haben gezeigt, dass nach der Behandlung von Raundap neue Kulturen nicht zu 100% befriedigend gewachsen sind!

    niwashi merkt an ...
     
    Wüchsiges Wetter vorausgesetzt, also genügend Feuchtigkeit und Wärme, dann reicht ein Tag zwischen Spritzung und Umgraben oder Fräsen. Über Nacht wird der Wirkstoff bis in die Wurzeln verlagert und dann sind die Pflanzen nicht mehr fähig sich aus den Wuzeln zu regenerieren.

    Viele Grüße von Tuffi
     
  • Round Up wird meines Wissens nach über die Blätter aufgenommen und wirkt nicht auf Samen. Außerdem ist die Aussage falsch das Ultra Max nur an Fachbetriebe abgegeben wird. Kaufen kann das jeder, nur benutzen darf man es nicht ( wie mitm Radarwarner beim Auto, Deutschland halt )
     
  • Genau wie …

    … Teilnehmer eines Crash-Autorennens lebenslang von regulären Rennen ausgeschlossen werden, sollte es eigentlich für vernünftiges Gärtnern einen Unvereinbarkeitsbeschluss bzw. Rpundup geben.
     
    Round Up wird meines Wissens nach über die Blätter aufgenommen und wirkt nicht auf Samen. Außerdem ist die Aussage falsch das Ultra Max nur an Fachbetriebe abgegeben wird. Kaufen kann das jeder, nur benutzen darf man es nicht ( wie mitm Radarwarner beim Auto, Deutschland halt )


    Richtig, ebay ist voll davon!

    Man braucht zwar eine genehmigung, aber "Hust"!

    LG NICO
     
    Es reicht seinen Personalausweis vorzulegen und zu unterschreiben das man den Schein hat. Die Firma ist nicht verpflichtet diese Angaben zu überprüfen. Sollte aber jemand bei unsachgemäßen gebrauch erwischt werden, droen drastische Strafen. Ich glaube auch nicht das viele Benutzer dieses Produkts sich wierklich mit dem Umgang vertraut gemacht haben oder im Besitz der erforderlichen Spritzdüsen sind.
     
    Selbst wenn das Zeugs in Deutschland komplett verboten würde, werden die Leute halt nach Holland fahren, genau wie sie nach Belgien oder Österreich fahren, um sich verbotene Extrem-Feuerwerkskörper und scharfe Waffen zu kaufen und nach Deutschland einzu schmuggeln (um danach in Internetforen stolz über ihre "Heldentaten" zu berichten).

    Das "System Roundup" liegt ja final gar nicht darin, den Weg für normale Pflanzen frei zu machen, sondern nur für Monsanto-Spezialzüchtungen, die Roundup-Resistent sind.
     
    Außerdem ist die Aussage falsch das Ultra Max nur an Fachbetriebe abgegeben wird. Kaufen kann das jeder, nur benutzen darf man es nicht ( wie mitm Radarwarner beim Auto, Deutschland halt )[/QUOTE]

    Bravo zu der "Einkaufsberatung", kauft man "illegal" und rechtswidrig das RU U-M so ist dies nicht strafbar, nur bei Anwendung ist man kriminell !
    Dieses Rechtsverständnis ist vollkommen schmerzfrei, die schon gequälte Natur wird es "danken" !!!

    Gruß Biofreak
     
    Kann ich doch nix für. Halte das den Firmen vor die das so handhaben. Die könnten auch auf die Bescheinigung bestehen, was aber dem Gewinn schmälern würde.
     
    Als gewerblicher nutze ich ab und an das Ultra-Max - aber ich habe auch den Sachkundenachweis und halte mich an die Herstellervorgaben bzw. die gesetzlichen Regularien. Auch wenn ich gefragt werde, ich gebe es nicht weiter weil manche denken wohl das Allheilmittel gegen Unkraut gefunden zu haben.
    Dem ist aber nicht so und wenn ich was wirklich effektives will, dann wirds teurer.
    Glyfos Premium z.B. 40 €/Liter
     
    Als gewerblicher nutze ich ab und an das Ultra-Max - aber ich habe auch den Sachkundenachweis und halte mich an die Herstellervorgaben bzw. die gesetzlichen Regularien. Auch wenn ich gefragt werde, ich gebe es nicht weiter weil manche denken wohl das Allheilmittel gegen Unkraut gefunden zu haben.
    Dem ist aber nicht so und wenn ich was wirklich effektives will, dann wirds teurer.
    Glyfos Premium z.B. 40 €/Liter
    Gramoxone
     
  • Zurück
    Oben Unten