Rotschwanzrettung - hoffentlich kommt er durch

Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
246
Ort
Gummersbach / Oberbergischer Kreis
Bin durch mit dem Tag. Als ich vor einer halben Stunde loszog, eine Bilder machen, wurde ich im Holzlager der benachbarten Waldorfschule angegriffen - die Rotschwänze, die ja sowieso schon nerven mit ihrer ständigen Panik, machten Riesenterror, landeten in kurzer Distanz, an Wänden, auf dem Boden... ich sah dann auch, warum. Oder besser: meine Katze Missy sah es zuerst: auf dem Boden saß ein Jungvogel. Missy verscheucht, Kamera weggelegt, angesehen. Neben ihm lag ein totes Jungtier. Als ich den Kleinen auf die Hand nahm - die Eltern hätten mich am liebsten aufgefressen und brüllten die ganze Zeit "kennst du "Die Vögel"???!" sah ich das Dilemma. Das Vögelchen war am Bein durch einen Kotbrocken und ein paar Federchen mit seinem toten Geschwister verklebt. Wahrscheinlich haben die Alten den toten Nachwuchs aus dem Nest werfen wollen, und den Kleinen dabei ungewollt mit beseitigt. Also alles ins oberste Regal des Lagers gesetzt, nach Hause gegangen, Schere geholt. Mir zitterten zwar die Hände, aber das war einzige Rettungsmöglichkeit, die ich sah... hat auch gut geklappt. Leider kletterte er auch auf dem obersten Brett immer wieder dicht an den Rand und rief seine Eltern, also hat er jetzt noch eine Komplettausstattung "Instantnest aus Schuhkarton, Stroh und Rasenschnitt", weiter hinten und außer Sichtweite geparkt, und die Eltern kümmern sich auch beide um ihn. Alles, was Katzen als Absprung dienen könnte, habe ich weggeräumt (und das war nicht leicht, diese Holzklötze wiegen in etwas so viel wie ein Babynilpferd *gg*...), jetzt könnt ihr dem Kleinen mal die Daumen drücken, dass das gut geht. Ein bisschen Sorgen mache ich mir noch wegen der Eltern, nicht, dass die jetzt in der Aufregung Opfer von Katzen werden. Ich höre sie noch bis hier...
Ach, okay, mein Kater hat schon ein neues Spielzeug. Blindschleiche. Das gibt jetzt wohl den nächsten Pfingstspaziergang mit Immobilienvermittlung...
 

Anhänge

  • one_more_chance.jpg
    one_more_chance.jpg
    130,4 KB · Aufrufe: 158
  • Toll das du das gemacht hast. :pa:

    Wünsche den Vögelchen alles gute.
     
  • Tolle Aktion, lieber Tierfreund! Das kann ja nur gut ausgehen, drücke die Daumen!
     
  • Ich war heute noch ein paar mal nachsehen, er wird weiter versorgt. Allerdings hüpfte er immer munter aus dem Schuhkartonnest und saß - schön sichtbar - vorne am Rand des Regals. Ich habe ihn dann in einen flachen Eimer gesetzt und muss morgen nochmal nachsehen. Mein Rotschwanzwissen habe ich auch aufgefrischt, Wiki sagt, dass die Kleinen ab dem 11. Tag ein vollständiges Gefieder haben, und dann sehr kurzfristig auch flügge sind. Hoffentlich hat er das auch gelesen.

    Ich hatte furchtbare Angst, ihn zu verletzen bei der Aktion. Die sind so winzig, und so zerbrechlich, und ich mit der Schere in der zitternden Hand --- aber das war die einzige Chance, die ich für ihn sah, und selbst wenn es davon Tausende gibt, gerade der eine ist mir vor die Füße gehoppelt. Kleinen Vögeln nicht helfen wollen ist so wie kleine Katzen doof finden ;o) Ich bin auch kein Tierfreund - mein Mann sagt, ich bin tierfanatisch und wenn er nicht gegen die dritte Katze gestimmt hätte, wären es jetzt 20. Recht hat er :D
     
  • Von mir gibt es auch hochachtungsvollen Respekt!

    Klasse hast Du das gemacht...!

    Gruß an einen echten Tierfreund
    Drea
     
    Ich wollte heute nicht stören, also habe ich den Tag abgewartet - die Eltern schlugen immer brav Alarm, wenn jemand vorbei gegangen ist, und daher dachte ich, alles sei in Ordnung. Leider aber nein. Ich habe gerade nachgesehen, der kleine Piepmatz liegt tot in seinem Neubau. Ob es zu kalt war - oder er zu geschwächt - oder ob ich doch irgendwas falsch gemacht habe.. ich weiß es nicht.
    Traurig-
     
    Hallo,

    schade um das Tierchen aber so ist halt die Natur.
    Ich habe zwar keine Tierrettung vorgenommen, aber gestern beobachtet wie die kleinen Rotschwänzchen ausgeflogen sind, hat fast den ganzen Tag gedauert bis das letzte weg war und hoffentlich nicht von einer Katze erwischt worden ist.

    Gruß Didi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Gelöst Hoffentlich Oranges Habichtskraut / IST LEIDER eine Nachtkerze Wie heißt diese Pflanze? 12
    maxosh Hoffentlich kein Springkraut! Wie heißt diese Pflanze? 1
    B "forest of dreams", irgendwann mal, hoffentlich........ Mein Garten 3
    T Hoffentlich trägt meine Goji Obstgehölze 1
    D Alten Wein wohl erfolgreich umgepflanzt...hoffentlich..und wie weiter? Gartenpflanzen 3
    L Einige Fragen zu dem hoffentlich baldigen Miniteich auf meinem Balkon Teich & Wasser 1
    Ueddel Braunfäule oder (hoffentlich) Überversorgung??? Tomaten 4
    R Ein Komet kommt! Small-Talk 28
    M R-Van, Wasser kommt seitlich raus Bewässerung 10
    Shantay Kommt der Rasen wieder? Rasen 7
    Kusselin Wie kommt das Muster zustande? Rasen 4
    G Mit WLAN Kamera oder irgendwie beobachten wer nachts kommt--Bitte Tipps Tiere im Garten 50
    B Was kommt in den Häcksler? Gartengeräte & Werkzeug 24
    harryw Wo kommt der Fisch her? Teich & Wasser 9
    Rosenrot96 Woher kommt der schaden an meiner monstera deliciosa? Tropische Pflanzen 5
    Knofilinchen Was kommt da raus? Wie heißt dieses Tier? 7
    Knofilinchen Kommt da noch was? Orchideen 22
    G Blüten werden von innen angefressen und beim Öffnen der kaputten Blüten kommt so eine Art Ohrenkneifer herausgerast. Rosen 1
    K Vertikutiert + Gedüngt, trotzdem kommt der Rasen nicht und hat viele hässliche Stellen (Mit Bilder) Rasen 46
    T Gemüse anbauen obwohl ev. noch Frost kommt? Obst und Gemüsegarten 6
    B Rasen neu gesät und nun kommt etwas Unkraut Rasen 12
    S Aus Nektarinen kommt durchsichtiges Gel Obst und Gemüsegarten 1
    B Kommt der Rasen durch? Rasen 4
    H Putz kommt von der Decke Sanierung & Renovierung 7
    B Der Herbst kommt Gartengeräte & Werkzeug 9

    Similar threads

    Oben Unten