Rotschwänzchen > benutzen die Nest mehrmals ??

Registriert
07. Aug. 2007
Beiträge
91
Hallo,

ich habe eine Frage zum z Rotschwänzchen.
Vielleicht weiss das jeamnd von hier.

Bei uns im Schuppen hat ein Rotschwänzchen-Päärchen erfolgreich zwei Junge aufgezogen.

Mittlerweile sind die Jungen wohl soweit dass sie nicht mehr gefüttert werden müssen; etliche Tage konnte man das im Garten beobachten.

Es sieht so aus, als würden die Eltern schon wieder Balzverhalten zeigen.
Kann das sein, so dicht nach der ersten Brut ?

Aber meine eigentliche Frage betrifft das NEST.

Benutzen Rotschwänzchenz Päärchen nochmal das gleiche Nest oder sollen wir das Nest wegmachen und sie bauen u.U, ein neues Nest ??


LG
Peter
 
  • Im Prinzip wird das gleiche Nest nicht mehr benutzt. Wenn der Platz sehr gut war, wird möglichst in der Nähe ein neues Nest gebaut oder auch schon mal ein 2. auf das erste, wenn kein anderer guter Platz vorhanden ist.
    Es ist ganz normal, dass sofort mit der nächsten Brut angefangen wird.
    Ich würde die Nester jetzt erstmal belassen, damit du nicht störst und im Herbst wegmachen. Achtung, sie sind meist mit Ungeziefer besetzt, unter anderem mit dem Vogelfloh, der auch mal auf den Menschen überspringt. Zieh am Besten Handschuhe an und nehme das Nest nicht mit in die Wohnung.
     
    Danke für die Antwort
    Na ja, obendrauf können sie kein Nest mehr bauen; ist zu eng nach oben
    Daneben oder auf der anderen Seite des hochstehenden Pfostens, wäre Platz
    Bisher ist da aber noch nix passiert.

    Klar, beim entfernen des Nests, ziehe ich Handschuhe an und entsorge es im Müll,
    Sooo schön zum Aufheben sind Rotschwänzchen-Nester nun auch wieder nicht :)
     
  • Bei uns nisten sie derzeit im Dach einer an das Wohnhaus neben dem Hinterausgang angebauten Gartentoilette. Der Zugang ist ein schmaler Spalt zwischen zwei verzogenen Deckenbrettern von unten.
    Ich staune, dass sie diesen Nistplatz überhaupt gefunden haben.
    Das spezielle Häuschen für Halbhöhlenbrüter wurde zwar geprüft, von ihnen aber verworfen.
    Sie sind sehr zutraulich, was sie aber nicht hindert, uns intensiv mit "Klappern" zu bedenken. Dagegen sind Klapperstörche die reinsten Waisenknaben !! Uns würde mittlerweile etwas fehlen, wenn wir den Hof ohne "Klappern" betreten.:lachend:
     
  • Und ja! Sie haben heuer 3x gebrütet. Und der Platz in dem oben beschriebenen Domizil ist echt zu klein für 3 Nester.
    Jetzt sind wieder normale Verhältnisse eingetreten, und wir freuen uns, dass mehrere Jungvögel offenbar nicht aus dem Revier "ausgebürgert" wurden.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M brütende Rotschwänzchen Tiere im Garten 6
    tina1 Nisthilfe für Rotschwänzchen Nützlinge 31
    P Gardena Bewässerungssystem indoor benutzen?! Bewässerung 6
    W Für was dieses Gerät benutzen? Gartengeräte & Werkzeug 26
    Ruhr Auch zwischendurch die lustigen Smilies benutzen will! Computerprobleme 37
    Jazz Brazil kompost richtig benutzen Gartenpflege 12
    hermann Zweiten laptop an gleichem w-lan anschluss benutzen? Computerprobleme 23
    J Roundup benutzen bei Thuja Gartenpflege 3
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 40
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 59
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5

    Similar threads

    Oben Unten